Jungen der LG Olympia gewinnen Westfalen-Titel in Arnsberg

Vier Nachwuchs – Teams der LG Olympia erreichten das Westfalenfinale in Arnsberg und die U 14  – Jungen bezwangen überraschend die favorisierte Mannschaft aus Wattenscheid. Dabei steigerten sie ihre Qualifikationsleistung mit 6178 Punkten um 43 Zähler. Die LGO  Mädchen der WU 16 lieferten dem Team aus Olpe einen heißen Kampf. Obwohl sie sich gegenüber dem Vorkampf um 281 auf  7888 Punkte verbesserten, mussten sie der Sauerländer Mannschaft aus Olpe, Lennestadt und Fretter den Vortritt lassen, doch verteidigten sie mit einer ausgezeichneten kämpferischen Leistung den zweiten Platz gegen die Paderbornerinnen.

Dieser Rang schien auch für die  MU 16 der LGO reserviert, doch wieder einmal machte das Wechselpech, das schon die WU 14-Mädels das Gruppe 2 – Finale kostete, einen Strich durch die Rechnung. Mit einer Reihe hervorragender Einzelleistungen warteten die LGOer jedoch auf und trösteten darüber hinweg.

Trotz leichtem Gegenwind sprintete Ben Duwenbeck in der MU 14 die 60 Meter Hürden in sehr guten 9,96 Sekunden und sammelte mit 60 Metern im Ballwurf weitere wertvolle Punkte. Der 12jährige Ole Wörmann machte sein außergewöhnliches Talent durch glänzende 9,69 Sekunden über 75 Meter sowie 4,94 Meter im Weitsprung deutlich. Über 4 x 75 Meter ließen sich Simon Frey, Leander Kersting, Lasse Meuthen und Noel Cheishvilli    in 41,83 Sekunden den Titel nicht mehr entreißen.

Hannah Kalle machte erneut deutlich, dass sie für den Sprintnachwuchs der LGO eine wertvolle Verstärkung ist. Die 14jährige  lief mit 12,79 Sekunden über 100 Meter und 12,41 Sekunden im 80 – Meter Hürdensprint viel versprechende Bestzeiten. Mit 1,56 Metern verpasste Marlene Robertz ihre Bestmarke im Hochsprung nur um einen Zentimeter und besserte das Punktekonto mit guten Wurfweiten auf. Das 800 Meter – Trio ließ der Konkurrenz keine Chance. Angeführt von Nihal Benchellal (2;26,64) erzielten Lara Kernich (2:28,31) und Lilly Claire Kemper ( 2:28,22) Bestzeiten.

Der vielseitige Sandro Kämper (MU 16) schaffte mit 1,64 Metern Hochsprung-Bestleistung und hürdelte die 80 Meter in schnellen 12,11 Sekunden. Maximilian Hehlert trommelte trotz unangenehnem Gegenwind die 100 Meter in 11,96 Sekunden herunter und sprang ausgezeichnete 5,31 Meter weit. Außerdem gefiel er durch beachtliche Wurfleistungen. Aik Straub brachte über 800 Meter mit starken 2:14,28 Minuten die erhoffte Leistung.

Die zweite LGO – Formation der WU 14  trat in der Gruppe   3 an   und   hielt   sich  auf   Platz 4 sehr ordentlich.

Bildzeile: Der  LG Olympia gelang in Arnsberg ein hervorragender Saisonabschluss

Text: Horst Merz; Foto: Ralf Duwenbeck

Nach oben