„Einmal muss sie doch in die Knie gehen“, fürchteten die Zuschauer im Stadion Rote Erde beim Backtotrack- Meeting, als Brenda Cataria Byll (LG Olympia) nach furiosen Beginn im 400 -Meter – Rennen ihren Konkurrentinnen davonlief. Aber ihre Bedenken waren grundlos. Auch auf der Zielgeraden ließ die 19jährige nicht nach, und in vorzüglichen 53,76 Sekunden verbuchte […]
Kategorie: Allgemein
SSB – Sportgutscheine 4.0; 50€ für neues Mitglied von 4-6 Jahren
Es gibt neue Infos zum neuen Sportgutschein 4.0 der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund Dortmund. Bei diesem Sportgutschein geht es darum, schon die Kleinsten von 4 – 6 Jahren in Bewegung und an den Sport zu bringen. Da viele Vereine bereits Minikicker im Alter von 5/6 Jahren haben, sollten Vereine, sich diese Möglichkeit der […]
„Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“: Kooperation melden und Belohnung sichern
Die Mitmachaktion „Schule und Verein: gemeinsam am Ball!“, die das Zusammenspiel von Schule und Verein unterstützt, wird im Schuljahr 2020/2021 fortgesetzt. Uns ist bewusst, dass Sie in Ihren Vereinen und Schulen vor großen Herausforderungen stehen und Zeit brauchen, um in den normalen Wettkampf- und Spielbetrieb sowie Schulbetrieb zurückzukehren. Deswegen gibt es in diesem Schuljahr keinen […]
WDFV Vereinsförderung
Im Rahmen des Jubiläumsjahres „50-Jahre Frauenfußball“ hat der WDFV als Regionalverband, in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden ein nachhaltiges Projekt zur Vereinsförderung gestartet, um den Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich um 1.000€ für Projekte im Frauen- und Mädchenfußball zu bewerben. Um möglichst vielen Vereinen die Chance zu geben daran teilzunehmen, finden Sie hier den Flyer, […]
Erinnerung Bewerbungsphase „Ehrenamtspreis 2020“
Das Ehrenamt ist eine tragende Säule des Fußballs und des Vereinslebens, nur durch das ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen in den unterschiedlichen Aufgabenfeldern der Vereine – von der Platzpflege über Trainertätigkeiten bis hin zur Vorstandschaft – ist der Fußball im Kreis Dortmund möglich. Der Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer verwirklichte die Rückkehr auf den Fußballplatz im […]
FLVW „Check In App“
In den vergangenen Wochen hat der FLVW immer öfters den dringenden Wunsch der FLVW-Kreise und Vereine nach einer Lösung für die Einlass-Problematik im Rahmen der Corona-Schutzverordnung gehört. Auf der Ständigen Konferenz wurde den Kreisvorsitzenden das Thema inkl. Zeitplan vorgestellt. Dabei war eine schnelle Lösung, die trotzdem mit der richtigen Sorgfalt umgesetzt wird, als Ziel ausgerufen. In […]
Keine Hallenturniere im Herbst / Winter 20/21
Mit Info vom 05.09.2020 hat der Verbands-Jugend-Ausschuss bereits darüber informiert, dass in der laufenden Spielzeit keine Hallenturniere bzw. Hallenwettbewerbe auf Verbandsebene ausgetragen werden. Auf Antrag hat nun auch der Jugendbeirat für den FLVW entschieden, keine Hallenturniere auf Kreisebene durchführen und genehmigen zu lassen. Somit finden im Verbandsgebiet in dieser Spielzeit keine Hallenturniere statt! Die dem […]
Wechsel im Dortmunder Kreisvorstand
Aus gesundheitlichen Gründen ist Gisbert „Ede“ Dankowski mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als stellvertretender Kreisvorsitzender zurückgetreten. Zum Nachfolger wählten die Mitglieder des Kreisvorstandes in ihrer Sitzung am 15.09.2020 den amtierenden Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses Andreas Edelstein. „Ede“, wie ihn Fußball-Dortmund nur nennt, ist seit nunmehr 20 Jahren im Kreisvorstand vertreten, und wird seine Amtszeit bis […]
Spielleiterlehrgang geht in die zweite Auflage
Der 2019 ins Leben gerufene Lehrgang zum geprüften Spielleiter/Elternschiedsrichter geht am 02.11. und 04.11. in seine 2. Runde. Bestärkt durch den tollen Erfolg des letzten Jahres, als fast 40 Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich absolvierten, bietet der KJA in Zusammenarbeit mit dem KSA erneut interessierten Nichtschiedsrichtern eine Ausbildung zum geprüften Spielleiter/Elternschiedsrichter an. „Leider können wir in […]
Kreis-Förderwettkampf-Dortmund
Kreis-Leichtathletik-Ausschuss bietet am 26. September Aufgrund der Corona-Krise konnten die Jüngsten in der Freiluft-Saison bisher noch an keinem Wettkampf teilnehmen. Der Kreis-Leichtathletik-Ausschuss hat sich daher entschlossen, den Mädchen und Jungen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen zu vergleichen. Daher finden am 26. September am 11.00 Kreis-Förderwettkämpfen im Stadion Rote statt. Es werden […]