Dank ans Ehrenamt: Fünf Tage führte die FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und von KOMM MIT 250 junge Jugendfußballtrainer*innen und –leiter*innen in der vergangenen Woche nach Santa Susanna in Spanien. Im offiziellen „Jahr der Schiris“ des DFB waren auch einige junge Schiedsrichter*innen mit dabei. Die Veranstaltung ist Teil der Aktion „Junges Ehrenamt“ und versteht sich […]
Kategorie: Ehrenamt
U30-Leadership: FLVW sucht die Führungskräfte von morgen
Um zukunftsfähig zu sein und zu bleiben, müssen sich der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), seine 29 Kreise und die mehr als 2.000 Vereine ständig weiterentwickeln. Die Basis für diese Weiterentwicklung sind kompetente, mutige und qualifizierte Führungskräfte. Nach der Premiere im Jahr 2021 und der ebenfalls erfolgreichen Neuauflage 2022 startet der FLVW nun den dritten […]
Wir sagen Danke – SUPER GREENKEEPER 2023 gesucht
Es ist wieder so weit: Der Fußball- und Leichtathletik Verband-Westfalen (FLVW) und sein Exklusiv Partner Husqvarna möchten sich bei allen Platzwart*innen für ihre großartige Arbeit bedanken und suchen zum dritten Mal den SUPER GREENKEEPER. Bis zum 30. Juni können sich alle Greenkeeper unter www.supergreenkeeper.de vorschlagen lassen oder sich selbst nominieren. Die Arbeit aller Platzwart*innen geht weit über […]
Hendrik Hohmann wechselt zur LG Olympia
Die LG Olympia Dortmund freut sich über einen weiteren Neuzugang für das Jahr 2023. Stabhochspringer Hendrik Hohmann wechselt vom USC Bochum an die Strobelallee. Der 18- Jährige, der auch im nächsten Jahr noch der männlichen Jugend U20 angehört, hat sich der Trainingsgruppe von LGO-Coach Eike Gruber angeschlossen. Hendrik Hohmann gehört dem Bundeskader NK1 an und […]
DFB Ehrenamtspreis
Am 08. Oktober wurden die Preisträger des DFB Ehrenamtspreis 2022 geehrt. Hiermit wurde ihr ehrenamtliches Engagement im Verein ausgezeichnet und gewürdigt. Gäste der Veranstaltung waren Bürgermeisterin Ute Mais, aus der Kommission Ehrenamt Christina Geiseler, der Kreisvorsitzende Hagen Peter Alexander und der Kreisvorstand Dortmund. Folgende Personen erhielten den DFB Ehrenamtspreis: Ulf Torsten Fuchs (Kirchhörder […]
Ehrentag der Vereine: Auszeichnung für 17 Ehrenamtler*innen
Quelle: Holger Jacoby Der traditionelle „Ehrentag der Vereine“ des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) musste auf Grund von Corona in den vergangenen beiden Jahren ausfallen, umso mehr freute sich der FLVW-Ehrenamtsbeauftragte Gottfried Dennebier am Sonntag auf die Neuauflage. Und vor allem über die 17 Vereinsvertreter*innen im SportCentrum Kaiserau, die stellvertretend für ihre Clubs geehrt wurden. Auch […]
INFORMATIONEN ZUM „DFB-EHRENAMTSPREIS 2023“
Der DFB-Ehrenamtspreis wird im Jahr 2022 seitens des Deutschen Fußball-Bundes zum 25. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben. Hast Du eine*n in höchstem Maße engagierte*n Ehrenamtliche*n in Deinem Verein? Macht sich […]
„Club 100“: Neuendorf und Bayern-Präsident Hainer ehren das Ehrenamt – Dortmunderin Vera Schreiber mit dabei!
Quelle: Sebastian Widmann (Getty Images) Die westfälischen Club 100-Mitglieder mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Vizepräsident Peter Frymuth, Generalsekretärin Heike Ullrich und FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski (auf dem Foto fehlt Jochen Kipping). Große Bühne für das Ehrenamt: Wenige Stunden vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen England hat der DFB am Dienstag in der Münchner Event-Location Werk7 den „Club […]
Ehrenamtspreis 2022
Der Kreis Dortmund durfte in diesem Jahr insgesamt 12 Personen mit dem Ehrenamtspreis und drei Personen als Fußball-Held auszeichnen. Neben den Preisträgern waren Frau Ute Mais, Bürgermeisterin Stadt Dortmund, der Landesehrenamtsbeauftragte Gottfried Dennebier und die Kreisvorsitzenden Reinhold Spohn (Herne) und Peter Alexander (Hagen) als Ehrengäste zugegen. DFB-Ehrenamtspreis Als Kreissiegerin wurde Vera Schreiber von Arminia Marten […]
FLVW-VEREINSCAFÉ – CLUBS PRÄSENTIEREN IHRE ZUKUNFTSIDEEN
Das FLVW-Vereinscafé geht mit einem „Hattrick“ in die nächste Runde: Im November und Dezember bietet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gleich dreimal das neue Online-Format zu unterschiedlichen Themen rund um die Vereinsarbeit an. Je zwei Clubs pro Termin stellen dabei ihre Zukunftsideen vor. Die Teilnahme für alle Interessierten ist kostenlos; Anmeldungen sind ab sofort […]