Ausschüsse
Ausschüsse

Silvia Behr

Volker Schneeloch

Christian Nurk


Markus Schanz


Pascal Sellung
- Fachaufsicht der Koordinatoren
- Vertretung im Kreisvorstand
- Vertretung im FLVW Jugendbeirat
- DFBnet Superuser
- Vorbereitung und Durchführung der Arbeitstagungen/Regionaltagungen mit den Vereinen
- Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen (AK Ruhrgebiet)
- Vorbereitung, Einberufung und Leitung des Kreisjugendtages
- Bestätigung von Geburtsdaten für die Passstelle WDFV
- Annahme von Anträgen
- generelle Platzsperren; Absage von Spieltagen

Mario Hildebrand
Aufgaben:
• Vertreter des VKJA in allen Angelegenheiten
• Sportplatzkommission

Dustin Höse
Aufgaben:
• Fachaufsicht der Staffelleiter
• Gesamtleitung des Spielbetriebs
• Vereinsberatung (neu gewählte Jugendvorstände)
• Mannschaftsmeldungen, Nachmeldungen, Umgruppierungen
• Statistiken & Verbandsmeldungen

Andreas Bath
Aufgaben:
• Kontakt DFB Stützpunkt
• Fachaufsicht Kreisauswahltrainer
• Personalplanung Kreisauswahltrainer
• Trainerausbildung C- Lizenz
• Trainerausbildung Jungtrainer
• Organisation Trainerkurzschulungen

Svenja Schlenker
Aufgaben:
• Fachaufsicht und Personalplanung Kreisauswahltrainer
• Planung und Durchführungen von Arbeitstagungen / Staffeltagungen
• Beratung von Vereinen bei der Gründung einer Mädchenabteilung od. –Mannschaft
• Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen „überregionale Spielklassen“
• Planung und Durchführung „Tag des Mädchenfußballs“

Anke Bohlander
Aufgaben:
• Vereinsberatung der Vereine über Angebote des FLVW und des Kreises
• Betreuung der bestehenden Projekte „Vereine – Einrichtungen“
• Organisation von Lehrerfortbildungen in Absprache mit dem Ausschuss für Schulsport
• Zusammenarbeit mit dem SSB Dortmund in Bezug auf die Fachthemen der Koordinatorenarbeit
• Zusammenarbeit mit der Kommission Sportverein/Schule/Kita des FLVW
• Schulfußball Jungen und Mädchen
• Netzwerkentwicklung/Netzwerksicherung
• Organisation von Fortbildungen der Erzieher/innen der Bewegungskindergärten mit dem Jugendamt Dortmund
• Unterstützung der Vereine in Fragen zum Thema “ Bildung- und Teilhabe“ – Finanzierung der Mitgliedsbeiträge
• Unterstützung der Vereine und Ausbau der Kooperationen im „offenen Ganztag“
• Projekte Ausbildung an Schulen unterstützen: Junior Coach, Sporthelferausbildung

Patrick Senf-Pawlinsky
Aufgaben:
• Pressearbeit des Kreises
• Pflege der sozialen Medien
• Pflege der Kreishomepage
• Organisation, Marketing & Sponsorenbetreuung der Hallenstadtmeisterschaften
• Vertreter des KJA bei Vorbesprechungen der Lüner Feld- u. Hallenstadtmeisterschaften
• Staffelleiter (Vertretung)

Heiner Parthesius
Aufgaben:
• Planung und Durchführung Ferienfreizeit des Kreises
• Personalplanung Ferienfreizeit
• Ansprechpartner für außersportliche Maßnahmen der Vereine
• Fußball Ferien im Kreis und in den Vereinen

Jörg Keuntje
Aufgaben:
• Auskünfte zu Spielberechtigungen und Satzungsfragen
• Vereinsberatung (neu gewählte Jugendvorstände)
• Bearbeitung von Anträgen §14
• Bearbeitung von Anträgen §4a
• Bearbeitung von Anträgen Spielberechtigung Mädchen in Jungenmannschaften
• Bearbeitung der Anträge auf Zweitspielrecht
• Vereinheitlichung der Durchführungsbestimmungen im AK Ruhrgebiet

Hannah Goosmann



Markus Schanz
Aufgaben:
• Leitung des KSA
• Protokollwesen, Terminverwaltung, Personalplanung
• Repräsentation des KSA Kreis- und Verbandsangelegenheiten
• SR-Soll-Ist-Berechnung (i.A. des KV)
• Vereinswechsel Schiedsrichter
• Ansprechpartner Vereine Kreis Dortmund (Allgemeines, SR-Soll)
• Vertretung vor der KJSG / BJSG
• Veröffentlichungen in Offiziellen Mitteilungen (DFBnet)
• Beisitzer Kreisfußballausschuss
• Beisitzer Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung

Chris Winter
Aufgaben:
• Vertretung des Vorsitzenden
• Ansetzungen Senioren SR und SRA FLVW-Spielklassen und Frauen LL
• Ansetzungen, A-/B-Jugend BzL aufwärts und SRA Junioren-FLVW-Spielklassen
• Ansetzungen KLA, KLB und FS Senioren (wenn mind. ein Verein KLB oder höher)
• Kontrolle der Spielberichte, Bestrafung im Ansetzungsbereich
• Ansprechpartner Vereine und SR im Ansetzungsbereich

Günter Behr
Aufgaben:
• Ansetzungen KLC, Frauen KL, A-/B-Junioren KL
• Ansetzungen Betriebs- und Schulsport
• Kontrolle der Spielberichte, Bestrafung im Ansetzungsbereich
• Verkauf SR-Ausstattung Vollversammlung
• Ansprechpartner Vereine und SR im Ansetzungsbereich

Christian Naskrent
Aufgaben:
• Ansetzungen C-Junioren und jünger/B-Juniorinnen und jünger
• Ansetzungen SRA-Modell Senioren KL
• Kontrolle der Spielberichte, Bestrafungen im Ansetzungsbereich
• Koordination Patensystem Junioren
• Ansprechpartner Vereine und SR im Ansetzungsbereich

Tim Heydecke
Aufgaben:
• Leiter Lehrteam
• Schulung der SR, insb. Vollversammlung, FLVW-SR
• Ansprechpartner für Regelfragen

Kai-Uwe Wegener-Gärtner
Aufgaben:
• Schulung der SR, insb. Team-SR
• Ansprechpartner für Regelfragen

Pawel Bartoszek
Aufgaben:
• Schulung der SR, insb. Vollversammlung, Kreisliga-SR
• Ansprechpartner für Regelfragen
• Einladungs- und Abmeldewesen zu Schulungsveranstaltungen
• Auswertung und Bestrafung von Schulungsveranstaltungen
• Verwaltungstätigkeiten zum Anwärterlehrgang
• Pflege der Homepage
• Ansprechpartner für Fragen zu Anwärterlehrgängen

Yannick Rupert
Aufgaben
• Dokumentation Bestrafungen SR
• Besondere Aufgaben

Anke Bohlander
Aufgaben:
• Vorsitzende des AVK
• Koordinieren/Steuern und Informationsweitergabe zu den Bereichen:
– der Vereins- und Kreisentwicklung, QZ-Angebote
– Gesellschaftliches Engagement
– Freizeit- und Gesundheitssport
• Organisieren von kreislichen QZ-Seminaren, QZ-Schulungen und Vorstandstreffs
• Vereinsberatung / Unterstützung der Vereine auf Anforderung

Andrea Bokelmann


Hannah Goosmann


Michael Adel
Aufgaben:
• Repräsentation der Leichtathletik
• Beisitzer Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
• Sprecher der Leichathleten im Kreisvorstand
• Kontaktperson zum FLVW-LA
• Interessenvertreter auf Verbandstagungen
• Kontaktperson mit den Städten (Sportämtern)
• Interessenvertreter der LA im Stadtsportbund
• Kontaktperson für die Schulen in Sachen LA
• Einladung und Leitung von KLA-Sitzungen
• Anmeldung und Genehmigung von Wettkämpfen
• Amtliche Aufsicht bei Wettkämpfen
• Prüfung der Abrechnungen der KLA Mitarbeiter
• Vorbereitung und Leitung der KLA-Tage und der Vereinsvertreter Sitzungen


Rüdiger Arnold

Wolfgang Franke
Fax: 02303 49502

Peter Middel
