Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Jugendfußball
  3. Programme
  4. Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
Jugendfussball_Programme_Ferienfreizeit
Live

Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit

Fußball in der schönsten Zeit des Jahres

Die schönste Zeit des Jahres für Schülerinnen und Schüler? Na klar, die Sommerferien! Damit fußballbegeisterte Kinder auch während der spielfreien Zeit nicht auf ihr liebstes Hobby verzichten müssen, bietet der Kreis Dortmund zusammen mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und weiteren Kreisen eine Ferienfreizeit an.

FLVW-Fußball-Ferien-Freizeiten

Seit bereits mehr als 40 Jahren organisiert der Kreis Dortmund und der Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) eines der wichtigsten sportbegleitenden Freizeitangebote: Die jährliche Fußball-Ferien-Freizeit in Landenhausen in den Sommerferien.

Eltern interessierter Kinder können sich direkt mit dem Ansprechpartner des Kreises in Verbindung setzen. 

Damit die Freizeitbetreuer*innen bestens auf die Freizeiten vorbereitet sind, bietet der FLVW jedes Jahr ein aktuelles Qualifizierungsprogramm in Form von Sonderschulungen und Vorbereitungslehrgängen an. Aktuelle Themen, die speziell auf Ferien-Freizeiten ausgerichtet sind, werden dabei erarbeitet und optimiert.

Mit dem FLVW in die Ferien

Die FLVW-Ferien-Freizeiten sind anders als der Urlaub mit den Eltern. Der FLVW möchte zeigen, dass es auch Spaß und Freude macht, die Ferien in einer Gruppe mit Jungen und Mädchen zu verbringen. Die qualifizierten Betreuer*innen stehen bei der Erledigung der alltäglichen Dinge zur Seite und sind bei großen und kleinen „Wehwehchen“ zur Stelle. Wenn den Kindern etwas nicht gefällt oder ein besonderer Wunsch da ist, sind die Betreuer*innen stets ansprechbar. Sie bieten Spiele und sportliche Programme an, organisieren Ausflüge, gesellige Abende und Feiern. Aber auch die Kinder können Programmpunkte vorschlagen und ihre Ferien selbst mitgestalten.

Die Kinder leben dabei mit anderen in einer Gruppe: Das bedeutet, dass auch Rücksicht auf andere genommen werden muss. Dort, wo viele Menschen in einer Gemeinschaft leben, sind die Regeln für das Zusammensein anders als zu Hause. Es gibt Abmachungen zur Nachtruhe, manchmal bestimmte Duschzeiten, Wartezeiten beim Essen und ähnliche Dinge mehr, an die sich die Kinder erst einmal gewöhnen müssen.

Was soll in die Ferien-Freizeit mitgenommen werden?
Die notwendigen Dinge zur täglichen Körperpflege, Handtücher und Wäsche zum Wechseln sollen ebenso eingepackt werden wie eine Regenjacke, Sport- und Badezeug und warme Kleidung. Ein Schlafsack oder zwei Decken sowie ein Kopfkissen sind mitzubringen. Eine Taschenlampe ist ebenfalls sinnvoll. Für den Fall, dass jemand krank wird, ist die Krankenversicherungskarte notwendig. Das Taschengeld und die Papiere verwalten die Betreuer.
Einige kleine Spiele, die den Kindern besonders wichtig sind, sollten ebenfalls zum Handgepäck gehören, wie zum Beispiel Tischtennisschläger, Lesestoff oder Kartenspiele. Auf wertvolle oder empfindliche Gegenstände sollte bestenfalls verzichtet werden, da im Zeltlager natürlich andere Bedingungen als in einem Hotelzimmer herrschen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass jedes Kind nur einen Koffer mit maximal 20 Kilogramm sowie ein Handgepäckstück mitnehmen kann.

Was kostet der Ferienspaß?
Der verbindliche Preis wird von der jeweiligen Ansprechperson des Kreises mitgeteilt. Gegebenenfalls lohnt sich eine Anfrage bei Ihrer Kommune oder Jugendamt im Hinblick auf Bezuschussung (Fördergelder) der Ferienfreizeit.

Wie kommen wir mit?
Anmelden kann sich jedes Kind zwischen neun und 13 Jahren. Von Vorteil ist es, wenn man sich gleich mit ein paar Freund*innen anmeldet, damit die Zeltverteilung besser gelöst werden kann. Natürlich sind auch Einzelanmeldungen möglich. Die Anmeldungen nimmt die Ansprechperson des Kreises entgegen.

Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch mit unserer Ansprechperson.
Link
  • Weitere Infos (und Anmeldung) zu den Ferienfreizeiten auf FLVW.de


Ansprechperson

HP Heiner Parthesius

Koordinator sportbegleitende Jugendarbeit

Heiner Parthesius

...
0170 / 5269331

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Do it fast Run 31.8.25

Streckenrekord und hervorragende Stimmung beim Do it fast Run

Der Do it fast Run verwandelte Phoenix-West am Sonntagmorgen bereits zum elften Mal in ei...
Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "Dortmund-Liga" läuft

Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "D...

Das Rennen ist eröffnet! In den Dortmunder Kreisligen bringen sich vor der Ligenreform...
Bärbel Engster

Ex-Werferin Bärbel Engster starb vor kurz ihrem 80. Geburtstag

Die Dortmunder Leichtathleten trauern um Bärbel Engster (LG Olympia), die in der...
Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Sportkamerade...
Deniz Almas

Deniz Almas stellt in Sondershausen über 100 Meter seine Bestz...

Beim Internationalen Nordthüringer Leichtathletikmeeting in Sondershausen stellte...
Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmögliche...
Michael Adel

Michael Adel tritt als LGO-Präsident zurück- Vorstand stellt s...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
Phoenix West Summer-Edition

DO IT Fast Sommer-Edition bietet am 31. August Laufspaß für alle

Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
Staffeltage Saison 2025/2026

Staffeltage Saison 2025/2026

Zur Vorbereitung auf die neue Saison finden auch in diesem Jahr wie gewohnt die...
Stadion Rote Erde

LG Olympia lädt zum Sommerfest ins Stadion Rote Erde ein

Am Samstag, 16. August 2025, lädt die LG Olympia Dortmund zum diesjährigen Sommerfest...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1033 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln

Zurücksetzen
noch 26 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwische...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leite...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen