Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Sparkassen Indoor Meeting Präsentation des Plakats

      Ticketverkauf für Sparkassen Indoor Meeting 2025 ist...

      Kurz nachdem die Olympischen Spiele in Paris (Frankreich) zu Ende gegangen sind, möchte...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf über 10 Kilometer
Live

Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf über 10 Kilometer

Lorenz Rix
Quelle: Peter Middel
Lorenz Rix gelang beim Hoeschparklauf ein überzeugender Start-Ziel-Sieg, Rechts sein Trainer Günter Schrogl, der auf seinem Fahrrad für eine "freie Fahrt" sorgte

Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid), der sich im 10-Kilometer-Hauptlauf bereits kurz nach dem Start von seinen Mitkonkurrenten verabschiedete und im Ziel in ansprechenden 33:09 Minuten einen komfortablen Vorsprung vor seinem Teamkollegen Maurice Eisfeld (36:48 Min/1. M 50) und Lars Bachmann (37:02 Min/1. U23) hatte.


„Ich habe den Lauf heute richtig genossen, denn solch einen überlegenen Sieg feiert man nicht alle Tage. Hinzu kamen das sonnige Wetter und die zahlreichen Zuschauer an der Strecke, die mit Applaus nicht sparten,“ freute sich der hervorragend aufgelegte „Rapido“. Der 28-jährige Student der Chemietechnik an der TU Dortmund verfehlte auf dem 1,42-km-langen Rundkurs im Hoeschpark seine persönliche Bestzeit um 23 Sekunden. „Die Strecke war recht flach und abwechslungsreich, aber durch mehrere Kurven war sie nicht unbedingt für eine neue Bestzeit geeignet. Für mich war der Lauf jedoch ein willkommener Abschlusstest für meinen Start am 30. März beim Halbmarathon in Venlo,“ betonte Hoeschparklauf-Sieger.

Lorenz Rix ist im vergangenen Jahr auf der 21,1km-langen Distanz schon einmal ansprechende 1:10:22 Stunden gelaufen, doch diese Zeit hält er inzwischen für verbesserungswürdig. Der Student der TU Dortmund hat sich nämlich erst vor einem Jahr dem LC Rapid angeschlossen, wo er unter der Regie von Rapid-Coach Günter Schrogl in letzter Zeit erfreuliche Fortschritte machte. „Zurzeit laufe ich 70 bis 80 Kilometer in der Woche und komme dabei auf fünf oder sechs Einheiten. Da habe ich noch Luft nach oben,“ zeigt sich Lorenz Rix optimistisch.

Sarah Bialek bei den Frauen über 10 Kilometer ungefährdet

Bei den Frauen war auf der 10km-Distanz Sarah Bialek (Bunert Dortmund) nicht ganz so überlegen wie Männer-Sieger Lorenz-Rix, doch ihr sicherer Erfolg in 39:34 Minute vor Anna Tautz (Viermärker Waldlaufgemeinschaft, 1. WJ23 in 40:04 Min.) und Tatjana Kortmann (TV Werne. 2. W 35) war auch aller Anerkennung wert.

Nach einer erfolgreichen Hallensaison, in der er unter anderem 1:54,58 Minuten über 800 Meter erzielte, präsentierte sich Paul Gröver (LG Olympia) auch im Hoeschpark in einer vielversprechenden Verfassung und setzte im 5 Kilometer-Lauf in erfreulichen 15:56 Minuten vor Ayman Elarabi (LC Rapid, 15:58 Min.) und Malte Müller (Viermärker Waldlaufgemeinschaft, 16:28 Min.) durch.

Ebenfalls auf den Mittelstrecken zuhause ist vornehmlich Marie Winse (TV Wattenscheid), die im 5 Kilometer-Lauf in 18:23 Minuten vor Charlotta Kranz (LC Rapid, 1. WJU16 in 19:01 Min.) und Marie Sylvie Meyer-Piton (LG Olympia, 1. WJU 23 in 19:17 Min.) dominierte.

Rüdiger Arnold zieht äußerst positives Fazit

Für den 3. Hoeschparklauf lagen 685 Meldungen vor. „Das waren 100 mehr als im Vorjahr. Erfreulich war vor allem die gute Resonanz bei den Dortmunder Grundschulen. Hier stellten die Berghofer Grundschule und die Oesterholz Grundschule die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sehr zufrieden konnten wir auch mit der Organisation und der Durchführung der Veranstaltung sein. Ich habe bisher nur positive Rückmeldungen erhalten,“ freute sich Rüdiger Arnold. Der Dortmunder Laufwart lobte in diesem Zusammenhang die optimale Zusammenarbeit zwischen dem LT Bittermark, dem LC Rapid und der Viermärker Waldlaufgemeinschaft. „Ohne diese drei Vereine könnten wir einen Lauf solcher Größenordnung gar nicht mehr durchführen,“ betonte Rüdiger Arnold. Zu dieser Dortmunder Arbeitsgemeinschaft Straßenlauf ist inzwischen auch der TSV Kirchlinde gestoßen, der am 9. Juni seinen 29. Friedenslauf durchführt.

[Peter Middel]

https://hoeschparklauf.de/wp/ergebnisse/

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Westfalenparklauf

Westfalenpark lockt am 2.November wieder viele Läufer an

Ein hoffentlich goldenes Herbstwetter soll wieder viele Dortmunder Läuferinnen und Läuf...
P wie Pokal

P wie Pokal

Für viele längst selbstverständlich, erfüllen die Pokalwettbewerbe besondere Zwecke. Wi...
SR-Anwärter September 2025

Nachwuchs für die Schiedsrichtervereinigung Dortmund

Im wahrsten Sinne des Wortes gibt es Nachwuchs auf dem Spielfeld: Beim letzten Anwärter...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand s...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Erfolgreiches LGO-Team

LG Olympia bei der Team-DM in Leverkusen auf Platz acht

Mit einer guten Mannschaftsleistung belegte die männliche U16 der LG Olympia Dortmund a...
O wie Ordnung

O wie Ordnung

Alles in Ordnung? Ordnung muss sein. Der Begriff Ordnung kommt so oft in unserer Alltag...
Jugendfußballkongress DFB (1) Bellinghoff

Bundesjugendtag verabschiedet Maßnahmenkatalog für Jugendfußba...

Unter dem Motto "Kicken mit Spielfreude - Wachsen im Team" hat der DFB-Bundesjugendtag ...
Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Kostenloses Seminar: Solar-Dachpacht für Vereine

Photovoltaikanlagen auf Vereinsdächern – ohne Eigeninvestitionen oder Verwaltungsaufwan...
FairPlay-Ampel JSG Oestereiden/Effeln

Weltkindertag: FairPlay-Ampel für E- und D-Junior*innen

Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Phoenix Lauf Dortmund

5000 Meldungen liegen für den Phoenix-See-Halbmarathon vor

5000 Starter werden beim Sparkassen Phoenix-Halbmarathon an den Start gehen. Das Event ...
Fair Play Plakat Eltern

Weltkindertag: FLVW mit Appell für mehr Fair Play am Spielfeld...

Es ist schon Tradition. Rund um den Weltkindertag ruft der Fußball- und Leichtathletik-...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1067 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln am Sa. 25.10.25

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

Zurücksetzen
noch 29 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer Re...
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwischen Spi...
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal.
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen