Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Leichtathletik
  3. Jugend
  4. Kinderleichtathletik
Leichtathletik_Jugend_Kinderleichtathletik
Live

Kinderleichtathletik

Laufen, Springen, Werfen – Ein Einstieg mit System

Kindern möglichst früh einen Einstieg in einen systematisierten Leichtathletik-Betrieb zu ermöglichen ist ein Ziel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). 

In den drei Schwerpunktbereichen „Lauf“, „Sprung“ und „Wurf“ wird in unterschiedlichen Disziplinen und Schwierigkeitsgraden das „Wettkämpfen“ erprobt. All diese Disziplinen enthalten Grundlagen für die spätere spezifischere Ausrichtung der Teilsportarten in der Jugendleichtathletik. Alle Informationen zum Konzept und den Disziplinen können Sie auf der Kinderleichtathletik-Seite des DLV finden. Dort können Sie auch von Ihren Erfahrungen berichten. Mit Ihrem Feedback werden die "neuen" Kinder-Wettkämpfe bundesweit analysiert und weiterentwickelt.

Aktuelles

Zur Unterstützung der westfälischen Vereine kann die Web-App "kila.me" bei Kinderleichtathletik-Veranstaltungen kostenlos genutzt werden. Die Kosten für die Lizenz übernimmt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Die Kinderleichtathletik-Beauftragte im FLVW, Pia Großert, kann unter der E-Mail-Adresse Pia.Grossert@flvw.de kontaktiert werden. 

Starter*innen und Könner*innen – „kinderleicht“athletik

Um Kinder motivierend und mit Erfolgserlebnissen an die Leichtathletik heranzuführen, bietet der DLV seinen Landesverbänden die Möglichkeit, „Starter und Könner kinderleicht“athletik-Abzeichen“ an die jungen Leichtathlet*innen auszustellen. In den unterschiedlichen Altersklassen (U8, -10 und -12) wird dafür eine bestimmte Anzahl an Disziplinen absolviert, die auf einer Wertungskarte vermerkt werden und letztlich für die erreichte Stufe („Starter“ oder „Könner“) entscheidend sind. Schließlich erhalten die Kinder ein DLV-Armband der entsprechenden Stufe als Auszeichnung. Um die Abzeichen nicht nur Vereinsangehörigen zugänglich zu machen und damit mehr Kindern die Leichtathletik nahe zu bringen, können auch Schulen Wettbewerbe veranstalten, bei denen die Abzeichen erlangt werden können. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf der Themenseite des DLV. 

Durchführungsbestimmungen Einzelwettkämpfe U12

Aktualisierte Hinweise zu den Durchführungsbestimmungen der Einzelwettkämpfe U12 sind auf der Homepage des DLV unter „Service" in der Rubrik „Wettkampforganisation, DLV-Satzung und Vordrucke" im unteren Bereich der Seite unter „Vordrucke“ zu finden. 

Datenschutz in der Kinderleichtathletik

Aufgrund der fehlenden Startpässe in den Altersklassen U8, U10 und U12 ergibt sich in der Kinderleichtathletik eine Herausforderung im Umgang mit personenbezogenen Daten bzw. den Datenschutzrichtlinien. Zur Sicherstellung der Verwendung dieser Daten stellt der DLV Vordrucke zur Teilnahmeerklärung zur Verfügung (siehe Downloads).

Mit dem ersten Dokument „Teilnahmeerklärung Kind“ geben die Kinder bzw. deren Erziehungsberechtigte gegenüber dem Trainer/der Trainerin ihr Einverständnis im Hinblick der Verwendung und Veröffentlichung personenbezogener Daten.

Mit dem zweiten Vordruck „Teilnahmeerklärung Bestätigung Verein“ bestätigt der Verein gegenüber dem jeweiligen Veranstalter des Kinderleichtathletikwettkampfs das Vorliegen dieser einzelnen Erklärungen. Dieser Schritt wird zwischengeschaltet, um nicht für jede Veranstaltung die Erklärungen aller Teilnehmer*innen einsammeln zu müssen, sondern diese einmal sammeln zu können. Beim Veranstalter wird nur dieses Dokument abgegeben, nicht jedoch jede einzelne Teilnahmeerklärung.

Der FLVW empfiehlt ausdrücklich die Verwendung dieser Vordrucke.

FLVW Kinderleichtathletik-Cup

Als Pilotprojekt wurde 2022 erstmals ein Kinderleichtathletik-Cup in den FLVW-Kreisen Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Kooperation von FLVW und den beteiligten Kreisen.

Dabei wurde am Ende des Jahres jeweils ein*e Gesamtsieger*in jeder Altersklasse ermittelt. Herangezogen wurden dafür die Team-Ergebnisse aus den einzelnen Kinderleichtathletik-Wettkämpfen des Jahres. Um an der Gesamtwertung teilnehmen zu können, musste ein Kind mindestens drei Ergebnisse vorweisen können, also an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen haben.

Nähere Informationen zum Best-Practice-Beispiel finden Sie nachfolgend zum Download. Alle weiteren Kreise sind herzlich dazu eingeladen, diese Idee zu übernehmen oder dem FLVW von ihren eigenen Best-Practice-Beispielen zu berichten. So kann an dieser Stelle eine Sammlung verschiedener Cup-Wertungen entstehen.

Downloads:

  • Flyer Kinder-Leichtathletik-Abzeichen
  • Datenschutz Teilnahmeerklärung Kind
  • Datenschutz Teilnahmeerklärung Bestätigung Verein
  • KiLa-Cup Best Practice Arnsberg + HSK

Ansprechpersonen

CB Christian Breitbach

Jugendbildungsarbeit

Christian Breitbach

...
(0 23 07) 371 595
PG Pia Großert

Kinderleichtathletik

Pia Großert

...
(0 23 07) 371 771

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1101 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die Wertsc...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigun...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen