
5000 Starter werden beim Sparkassen Phoenix-Halbmarathon an den Start gehen. Das Event ist ausverkauft - dabei sein kann man aber trotzdem noch.
Es ist das Laufevent des Jahres in Dortmund: Tausende Läufer, die eine über 21 Kilometer lange Strecke zwischen Westfalenpark, Phoenix West und natürlich dem Phoenix-See absolvieren. Dass das Interesse am Phoenix-Halbmarathon auch in diesem Jahr wieder riesig ist, hatten dabei bereits die Anmeldezahlen vor dem Meldeschluss aufgezeigt. Nun, zwei Wochen vor dem Startschuss am 3. Oktober, ist aber endgültig klar: Der Halbmarathon ist ausverkauft, sodass Veranstalter Marcus Hoselmann am Seeufer 5000 Einzelstarter auf die Strecke schicken darf.
„Wir freuen uns wirklich sehr, dass das Event immer größer wird. 5000 Starter sind auch für uns ein neuer Meilenstein“, freut sich Hoselmann. Im vergangen Jahr waren es 3500 Läuferinnen und Läufer gewesen, die den Halbmarathon-Start gewagt hatten – und nochmal deutlich mehr werden es 2025.
Neben dem alleinigen Start, bietet das Team von Veranstalter upletics nämlich noch die Möglichkeit, die Distanz als Staffel zu absolvieren. Jeder der drei Läufer absolviert dabei einen in etwa gleich langen Teilabschnitt der Strecke, bevor der Zieleinlauf wieder gemeinschaftlich stattfinden kann.
Es gibt noch Staffel-Plätze
Anders als für den Einzelstart, ist das Teilnehmerlimit von 250 Staffel-Plätzen hier noch nicht ausgereizt. „Rund 90 Prozent der Startplätze sind bereits vergeben, ein paar Kapazitäten haben wir aber noch“, verrät Marcus Hoselmann. Nachmeldungen sind noch bis zum Erreichen der Teilnehmergrenze möglich– und das, obwohl der offizielle Meldeschluss bereits abgelaufen ist.
Insgesamt erwartet Hoselmann am 3. Oktober wieder eine stimmungsvolle Veranstaltung, hat dafür gemeinsam mit seinem Team auch Rahmenprogramm und Aktionen an der Strecke noch einmal erweitert. „Die Teilnehmerfelder werden immer größer, da muss natürlich auch das Drumherum mitwachsen“, so der Veranstalter, für den es gemeinsam mit seinem Team nun in die finale Planungsphase geht. Hoselmann: „Wir wollen zeigen, dass die Stadt mehr als Fußball kann.“
Stimmungsgarant war dabei schon bei der vergangenen Auflage der Kids Run für Grundschüler und Kindergartenkinder. Unter dem Namen „Knax Fun-Run“ gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, 400 Meter der Strecke des Halbmarathons am Seeufer zu absolvieren. „Auch hier sind noch einige Plätze verfügbar. Also: Alle, die ohnehin den Halbmarathon laufen, dürfen gerne ihre Kinder mitbringen und sie schon früh für das Laufen begeistern“, lädt Marcus Hoselmann ein.