
Regionale Aspekte kommen auch in den C-Ligen zur Geltung - Nun weiß wirklich jeder Bescheid. Zeitgleich mit den Spielplänen der oberen beiden Kreisligen kennen nun auch alle C-Ligisten ihre Gegner.
In den elften Ligen auf Dortmunder Gebiet sind zwar neben interessanten ersten Teams viele Zweit-, einige Dritt- und sogar Viertvertretungen unterwegs, aber es ergeben sich auch so reizvolle Konstellationen. Schließlich sind oft diese Mannschaften auch erheblich für das Vereinsleben zuständig und verkörpern ihre Klubs daher und damit auch die kleinen Rivalitäten.Neu aber ist der TuS Bövinghausen 25, das Nachfolgeteam des aufgelösten TuS 04. Die Mannschaft von Christoph Blumberg bekommt sogar gleich ihr erstes Platzderby. In der Kreisliga C1 mischt nämlich auch der neue Hauptnutzer des Platzes an der Provinzialstraße, Westfalia Dortmund, mit der zweiten Mannschaft mit.
Traditionell ist der Westen der Stadt besonders stark in dieser Liga vertreten. „Wir haben das Zeug, eine gute Rolle zu spielen“, verriet Bövinghausens Co-Trainer Adriano nach dem bemerkenswerten 8:0 im ersten Test gegen die SF Schnee II. Viele weitere Nachbarn sorgen für mehrere Derbys am Wasserturm. Dazu: Erste Mannschaften in der C1 sind Lokomotive Lütgendortmund und Taj Sport.
In der eher südlich orientieren C2 messen sich Erstvertretungen von Genclerbirligi Hörde, Grashüpfer Olpkebach, South Dortmund Soccers und SuS Hörde. Ein Blick in die Gruppe C3 zeigt die Tamilstars und die BSG DSW21&/DEW 21. In der C4 sind die Sportfreunde Hafenwiese einzige erste Mannschaft. NK Zagreb und SV Dortmund 82 lauten die Teams im Osten, in der Kreisliga C5.
„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, auf fünf Ligen herunterzugehen“, erklärt der Kreisvorsitzende Andreas Edelstein. „Wir hatten so viele Rückzüge, dass einige Teams wochenlang ohne Einsatz blieben. Das will keiner. Fußball lebt vom Wettbewerb und nicht davon, am Ende Zwangspausen zu haben. Wir erleben so aber interessante Spiele. Und es ist uns dabei doch noch ganz gut gelungen, regionale Aspekte zu berücksichtigen.“ Nicht nur der TuS Bövinghausen 25 dürfte sich freuen.
Weitere Informationen
[Alex Nähle]