Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, welche Probleme es gibt, Fragen stellen, was besser laufen könnte und interessante Eindrücke für uns als Kreis gewinnen. Dafür ist der künftige Vereinsaustausch des FLVW Kreis Dortmund geplant.
Dieses neue Format möchten wir in den kommenden 12-14 Monaten möglichst allen 100 Fußballvereinen im Kreisgebiet anbieten und in Gruppen zu je 5-6 Vereinen zusammenkommen. Uns ist bewusst, dass ein Verein der Oberliga ganz andere Aufgabenstellungen als ein Verein der C-Liga hat, daher ist die jeweilige Runde auch auf die genannte Vereinsanzahl und eine möglichst einheitliche Ligenstruktur konzipiert.Ich werde in den kommenden Tagen auf Euch zukommen und entsprechende Termine für alle Dortmunder Vereine anbieten. Wünschenswert ist ein Austausch auf Führungsebene mit dem Vorsitzenden, dem Geschäftsführer und gerne dem sportlichen Leiter oder Jugendleiter. Der zeitliche Rahmen ist auf ca. 90 Minuten ausgelegt und dient in erster Linie Euren Themen.
Die Zielsetzung ist letztlich ein Lagebild über unsere Vereine zu bekommen und entsprechende Wünsche im Spielbetrieb aber auch in der Zusammenarbeit mit dem Kreis, dem Verband und/oder der Politik und Verwaltung zu berücksichtigen, bzw. übergeordnete Themen gemeinsam anzuschieben.
Ich freue mich bereits heute auf den Austausch und melde mich in Kürze mit ersten Terminen; Start wird am Montag, 24.11.2025 sein, ein weiterer Termin folgt am 08.12.2025; Anstoßzeit jeweils 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des FLVW Kreis11 an der Kronenburgallee 1.
Allen Vereinen geht rechtzeitig die entsprechende Einaldung zu.
[Patrick Senf-Pawlinsky]