
Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs für die Sommerausgabe des beliebten Straßenlaufs noch einmal erhöhen würde, war für Organisator Marcus Hoselmann eine Selbstverständlichkeit. Tausend Läuferinnen und Läufer trotzten Anfang Februar den kühlen Temperaturen - und noch einmal 500 Starter mehr könnten es am 31. August werden, wenn auf Phoenix-West bereits zum elften Mal der Startschuss für die mittlerweile etablierte Veranstaltung ertönt.
„Wir sind von den Teilnehmerzahlen bereits jetzt besser als im vergangenen Jahr“, freut sich auch Hoselmann, betont aber auch, dass noch einige Restplätze verfügbar sind. Gelaufen werden können auf dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs rund um den alten Hochofen dabei sowohl fünf als auch zehn Kilometer. Letzterer wird sogar noch einmal unterteilt in einen „fast Run“, sowie einen „easy Run“, sodass jeder Läufer in den für ihn passenden Lauf einsortiert wird.
Die amtlich vermessene Strecke ist dank kaum vorhandener Steigungen dabei ideal, um neue Bestzeiten zu verbuchen - die dank der Zertifizierung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auch bestenlistenfähig sind. Anmeldungen sind für alle Läufe wie gewohnt online möglich.
Neben dem Angebot über die längeren Laufstrecken, ist auch bei der Sommerausgabe in diesem Jahr wieder der in Vergangenheit sowohl beim DO IT FAST, als auch beim Phoenix-Halbmarathon an Beliebtheit gewonnene Kids Run teils des Angebots. Kinder bis zum Jahrgang 2017 können so kostenlos - und bei Bedarf auch mit einer Begleitperson - die 400 Meter lange Strecke absolvieren. „Dort sind wir zwar auf 200 Starter begrenzt, einige Restplätze sind aber ebenfalls noch verfügbar“ so Hoselmann, der erneut ein Laufevent der Extraklasse auf Dortmunder Stadtboden erwartet. „Wir freuen uns auf gute Stimmung, spannende Läufe und ein buntes Programm neben der Strecke“, so der Organisator
[Ben Duwenbeck, RN]
Weitere Informationen
https://doitfast.de