Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei
Live

Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei

Derby Frauen BVB Schalke (3) Zweikampf
Quelle: Aleks Czapla
Ein erneut umkämpftes Derby wird am Sonntag im Endspiel um den Westfalenpokal erwartet.

Nach zwei spannenden Duellen in der Westfalenliga der Frauen kommt es nun im Finale um den Westfalenpokal zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Anpfiff in der Roten Erde ist am Sonntag, 1. Juni um 15 Uhr. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), seine Medienpartner, Sky Sport und die beiden Finalisten übertragen das Endspiel live und kostenlos im Stream.

Das letzte Aufeinandertreffen ist gerade einmal gut einen Monat her. Ende April behielt Borussia Dortmund vor 10.000 Zuschauer*innen im Stadion Rote Erde knapp mit 2:1 die Oberhand. Eine spannende Partie, in der die Gäste aus Gelsenkirchen zunächst in Führung lagen, bevor der BVB das Spiel drehen und kurz vor Abpfiff den Siegtreffer erzielen konnte (mehr). Beim Hinspiel im Schalker Parkstadion ging es noch ausgeglichener zu, der Vergleich endete torlos.

So eng wie diese beiden Partien verlief die gesamte Spielzeit in der Westfalenliga. Am Ende feierte der BVB mit vier Punkten Vorsprung vor Schalke die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West. „In der Liga haben wir eine Saison lang auf dieses Spiel hingearbeitet. Jetzt sind wir etwas entspannter, aber nicht minder ambitioniert“, gibt Abteilungsleiter Svenja Schlenker bei bvb.de zu Protokoll.


Der Weg ins Finale

Jetzt stehen sich die beiden Revier-Rivalen im Endspiel um den Westfalenpokal erneut gegenüber. Für Borussia Dortmund ist es die erste Final-Teilnahme. Die Gastgeberinnen aus Dortmund gewannen im Halbfinale bei Regionalligist Arminia Bielefeld überraschend deutlich mit 3:0. Zuvor setzte sich Schwarzgelb gegen die Ligakonkurrentinnen Germania Hauenhorst und Fortuna Freudenberg sowie gegen den Bezirksligisten SV Herbern durch.


Um diesen Pokal und das Ticket für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde geht es am Sonntag [Foto: FLVW].

Der FC Schalke 04 durfte in der ersten Phase der Frauenfußball-Abteilung (von 1975 bis 1987) zweimal den Pokalsieg feiern (1982 und 1984). In dieser Saison zogen die Königsblauen nach Siegen über Landesligist Union Wessum, Regionalligist 1. FFC Recklinghausen und Westfalenligist Arminia Ibbenbüren ins Halbfinale ein. Mit dem SSV Rhade bekamen die Schalkerinnen es erneut mit einem Regionalligisten zu tun. Gegen das höherklassige Team aus Dorsten setzten sich die S04-Frauen mit 6:5 im Elfmeterschießen durch. Dort avancierte die Schalker Torhüterin Julia Matuszek zur Matchwinnerin, die auch dem bevorstehenden Finale zuversichtlich entgegensieht: „Ich bin guter Dinge, dass wir das Ding rocken. Sollte es zum Elfmeterschießen kommen, werde ich zur Stelle sein!“, verrät sie auf dem Instagram-Kanal der Schalker Frauen.


Derby vor vollen Rängen

Für Schwarzgelb und Blauweiß ist es der Abschluss einer langen Saison. Beide wollen die Spielzeit mit dem Titel beenden. Den Siegerinnen winkt zusätzlich zur Trophäe noch die Qualifikation für die erste Runde im DFB-Pokal. Schalke nahm nach den oben erwähnten Pokalsiegen bereits am nationalen Cup-Wettbewerb teil, für die Frauen des BVB wäre es die Premiere.


Direkt zum Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal.

Die Partie wird geleitet von Anna-Lena Weiss, die bereits 2023 das Finale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum pfeifen durfte und Zweiliga-Erfahrung besitzt. Assistieren werden ihr Cynthia Günther und Nicole Hoffmann. Das Gespann wird komplettiert von Doro Brockschmidt, die als vierte Offizielle im Einsatz sein wird.


Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal

Das Zuschauerinteresse ist – wie schon bei den Aufeinandertreffen in der Liga – enorm.  Das Derby wird erneut vor vollen Rängen stattfinden. Aktuell sind nur noch wenige Restkarten erhältlich (zum Ticketshop). Eine Tageskasse wird es nicht geben. Wer es nicht ins Stadion schafft, kann das Final-Derby im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal des FLVW verfolgen. Neben dem FLVW übertragen auch die FLVW-Medienpartner Lensing Media und die Funke Mediengruppe das Spiel live im Stream. Sky Sport zeigt das Finale ab 14:55 Uhr auf skysport.de. Und auch die beiden Finalisten werden ihren Fans einen kommentierten Livestream anbieten.


Anna-Lena Weiss (r.) leitet am Sonntag erneut das Endspiel um den Frauen-Westfalenpokal [Foto: FLVW].

Vor dem Anpfiff des Derby-Finales betritt zunächst der Nachwuchs des FSV Gütersloh und von Arminia Bielefeld die große Bühne: Ab 11:45 Uhr tragen die beiden ostwestfälischen Teams das Westfalenpokal-Finale der B-Juniorinnen in der Roten Erde aus. Damit finden erstmals im FLVW die Pokal-Endspiele der Juniorinnen und der Frauen am selben Tag und in der gleichen Spielstätte statt.


Weitere Informationen:

  • Der Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal
  • Westfalenpokal-Finale der Frauen und B-Juniorinnen am 1. Juni in der Roten Erde
  • Zuschauerrekord in der Westfalenliga – BVB-Frauen gewinnen Derby
[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortmund wird dritter!

Hannover löst den Titelverteidiger Münster ab, der Kreis Dortm...

"Was machen eigentlich die Schiedsrichter in der freien Zeit? Fussball spielen!"...
Ole Wörmann (rechts) mit starken 10,92 Sekunden über 100 Meter

Drei Medaillen für LGO-Athleten bei den U20/U18-Meisterschaften

Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Olympia konnten von den deutschen U20/U18...
Feature Jugendfußball Schuss

Jugendfußball: Überkreisliche Staffeleinteilung ist da

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt die Liga

Die Hörder bleiben zusammen – Eving Selimiye Spor II wechselt ...

Jetzt haben alle Fußballer auch in der Kreisligen A und B Klarheit, wohin die mal...
Westfalenpokal Frauen Bande

Westfalenpokal der Frauen 2025/26: Das sind die Paarungen

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern Abend die Auslosung...
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...
Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Dustin Höse (31) sitzt in den Startlöchern. Der Beisitzer im Kreisfußballausschuss...
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1007 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis...
Projekticon - DFB

DFBnet-Schulungen

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die DFBnet-Schulunge...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigung...
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen