Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei
Live

Finale um den Westfalenpokal der Frauen: Revier-Derby Teil drei

Derby Frauen BVB Schalke (3) Zweikampf
Quelle: Aleks Czapla
Ein erneut umkämpftes Derby wird am Sonntag im Endspiel um den Westfalenpokal erwartet.

Nach zwei spannenden Duellen in der Westfalenliga der Frauen kommt es nun im Finale um den Westfalenpokal zum erneuten Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Anpfiff in der Roten Erde ist am Sonntag, 1. Juni um 15 Uhr. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), seine Medienpartner, Sky Sport und die beiden Finalisten übertragen das Endspiel live und kostenlos im Stream.

Das letzte Aufeinandertreffen ist gerade einmal gut einen Monat her. Ende April behielt Borussia Dortmund vor 10.000 Zuschauer*innen im Stadion Rote Erde knapp mit 2:1 die Oberhand. Eine spannende Partie, in der die Gäste aus Gelsenkirchen zunächst in Führung lagen, bevor der BVB das Spiel drehen und kurz vor Abpfiff den Siegtreffer erzielen konnte (mehr). Beim Hinspiel im Schalker Parkstadion ging es noch ausgeglichener zu, der Vergleich endete torlos.

So eng wie diese beiden Partien verlief die gesamte Spielzeit in der Westfalenliga. Am Ende feierte der BVB mit vier Punkten Vorsprung vor Schalke die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga West. „In der Liga haben wir eine Saison lang auf dieses Spiel hingearbeitet. Jetzt sind wir etwas entspannter, aber nicht minder ambitioniert“, gibt Abteilungsleiter Svenja Schlenker bei bvb.de zu Protokoll.


Der Weg ins Finale

Jetzt stehen sich die beiden Revier-Rivalen im Endspiel um den Westfalenpokal erneut gegenüber. Für Borussia Dortmund ist es die erste Final-Teilnahme. Die Gastgeberinnen aus Dortmund gewannen im Halbfinale bei Regionalligist Arminia Bielefeld überraschend deutlich mit 3:0. Zuvor setzte sich Schwarzgelb gegen die Ligakonkurrentinnen Germania Hauenhorst und Fortuna Freudenberg sowie gegen den Bezirksligisten SV Herbern durch.


Um diesen Pokal und das Ticket für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde geht es am Sonntag [Foto: FLVW].

Der FC Schalke 04 durfte in der ersten Phase der Frauenfußball-Abteilung (von 1975 bis 1987) zweimal den Pokalsieg feiern (1982 und 1984). In dieser Saison zogen die Königsblauen nach Siegen über Landesligist Union Wessum, Regionalligist 1. FFC Recklinghausen und Westfalenligist Arminia Ibbenbüren ins Halbfinale ein. Mit dem SSV Rhade bekamen die Schalkerinnen es erneut mit einem Regionalligisten zu tun. Gegen das höherklassige Team aus Dorsten setzten sich die S04-Frauen mit 6:5 im Elfmeterschießen durch. Dort avancierte die Schalker Torhüterin Julia Matuszek zur Matchwinnerin, die auch dem bevorstehenden Finale zuversichtlich entgegensieht: „Ich bin guter Dinge, dass wir das Ding rocken. Sollte es zum Elfmeterschießen kommen, werde ich zur Stelle sein!“, verrät sie auf dem Instagram-Kanal der Schalker Frauen.


Derby vor vollen Rängen

Für Schwarzgelb und Blauweiß ist es der Abschluss einer langen Saison. Beide wollen die Spielzeit mit dem Titel beenden. Den Siegerinnen winkt zusätzlich zur Trophäe noch die Qualifikation für die erste Runde im DFB-Pokal. Schalke nahm nach den oben erwähnten Pokalsiegen bereits am nationalen Cup-Wettbewerb teil, für die Frauen des BVB wäre es die Premiere.


Direkt zum Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal.

Die Partie wird geleitet von Anna-Lena Weiss, die bereits 2023 das Finale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum pfeifen durfte und Zweiliga-Erfahrung besitzt. Assistieren werden ihr Cynthia Günther und Nicole Hoffmann. Das Gespann wird komplettiert von Doro Brockschmidt, die als vierte Offizielle im Einsatz sein wird.


Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal

Das Zuschauerinteresse ist – wie schon bei den Aufeinandertreffen in der Liga – enorm.  Das Derby wird erneut vor vollen Rängen stattfinden. Aktuell sind nur noch wenige Restkarten erhältlich (zum Ticketshop). Eine Tageskasse wird es nicht geben. Wer es nicht ins Stadion schafft, kann das Final-Derby im kostenlosen Livestream auf dem YouTube-Kanal des FLVW verfolgen. Neben dem FLVW übertragen auch die FLVW-Medienpartner Lensing Media und die Funke Mediengruppe das Spiel live im Stream. Sky Sport zeigt das Finale ab 14:55 Uhr auf skysport.de. Und auch die beiden Finalisten werden ihren Fans einen kommentierten Livestream anbieten.


Anna-Lena Weiss (r.) leitet am Sonntag erneut das Endspiel um den Frauen-Westfalenpokal [Foto: FLVW].

Vor dem Anpfiff des Derby-Finales betritt zunächst der Nachwuchs des FSV Gütersloh und von Arminia Bielefeld die große Bühne: Ab 11:45 Uhr tragen die beiden ostwestfälischen Teams das Westfalenpokal-Finale der B-Juniorinnen in der Roten Erde aus. Damit finden erstmals im FLVW die Pokal-Endspiele der Juniorinnen und der Frauen am selben Tag und in der gleichen Spielstätte statt.


Weitere Informationen:

  • Der Livestream auf dem FLVW-YouTube-Kanal
  • Westfalenpokal-Finale der Frauen und B-Juniorinnen am 1. Juni in der Roten Erde
  • Zuschauerrekord in der Westfalenliga – BVB-Frauen gewinnen Derby
[FLVW.de]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Sc...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Q wie Qualifikation

Q wie Qualifikation

Das Q in solch einer Rubrik gewöhnlicherweise der am schwierigsten zu besetzende Buchst...
Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Sparkasse Dortmund Kreispokal

Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Spark...

Hörder SC und TuS Eichlinghofen haben die größten Lose erhalten. Der Kreisvorsitzende A...
Klemens Wittig bei seiner Alpen-Überquerung

88- Jähriger Klemens Wittig überquert die Alpen in zwölf Tagen

Klemens Wittig hat in der Leichtathletik auf den Mittel- und Langstrecken 36 Welt-, 30 ...
Annegret Richter mit Hans Tilkowski

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75....

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
Yannick Rupert

Unser Mann in der 3.Liga

Nach dem Abstieg des BVB II hält Yannick Sager (25) für Dortmund in der 3. Liga die Ste...
Der neue Vorstand der LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund hat neuen neuen Vorstand gewählt

Die LG Olympia Dortmund hat auf ihrer Mitgliederversammlung wichtige Weichen für die kü...
Marcel Böttger und Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Pla...

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...
Siegerehrung am Phoenixsee

6.000 Läuferinnen und Läufer genießen den Laufspaß am Phoenix-See

Niklas Geilich erreichte gestern beim 12. Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon in Dortmund a...
Phoenixsee-Halbmarathon

Teilnehmerrekord beim 12. Sparkassen-Phoenixsee Halbmarathon

Tausende Läufer werden sich beim zwölften Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon am kommenden ...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1081 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln am Sa. 25.10.25

03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 25 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist di...
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte Stad...
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leiten
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen