Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß
Live

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

KV-Staffel
Quelle: privat
Andreas Edelstein, Dominik Lasaz und Axel Zimmermann bildeten ein starkes Trio

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum Kaiserau beschlossen die Kreis-Vorsitzenden Andreas Edelstein (Dortmund), Dominik Lasarz (Recklinghausen) und Axel Zimmermann (Bochum) eine Staffel zu bilden, um beim Sparkassen-Phoenix- Marathon in der Halbmarathon-Staffel (3x 7 Kilometer) zu starten. FLVW-Präsident Manfred Schnieders, der selbst begeisterter Hobby-Läufer ist, bestärkte die drei Kreis-Vorsitzenden in ihrem ehrgeizigen Vorhaben und schickte ihnen zur Unterstützung sogar Trainingspläne zu.

Wegen fehlender Trainingskilometer wurde der 53-jährige kaufmännische Angestellte vor allem auf dem welligen Teil des Parcours stark gefordert: „Ich konnte vor dem Lauf nur fünfmal trainieren. Das war eindeutig zu wenig. Zum Vergleich: Vor zwei bis drei Jahren bin ich im Andreas Edelstein, Dominik Lasarz und Axel Zimmermann mischten sich somit am 3. Oktober unter die 5.000 Starterinnen und Starter, um den Laufspaß zu genießen. Die Strecke, führte über Phoenix-West, durch den Westfalenpark und den Rombergpark, bevor nach 21 Kilometern das Ziel am Phoenixsee wieder erreicht wurde. Der Kurs, der eine Mischung aus Industrie-Kultur und viel Grün war, erforderte aufgrund einiger Steigungen eine gute Renneinteilung. Dies bestätigte auch Andreas Edelstein, der von den Kreis-Vorsitzenden als Erster ins Rennen geschickt wurde. Training monatlich noch 100 Kilometer gelaufen. Trotzdem bin ich zufrieden, denn ich habe mein Ziel, Durchhalten und Durchlaufen, erreicht“. Der frühere Torwart SC Husen-Kurl 1919/28 hat in der Vergangenheit schon einige Läufe absolviert. So startete er bereits bei Halbmarathon-Veranstaltungen in Dortmund, Gelsenkirchen, München und Duisburg. Darüber hinaus nahm er an diversen Event- und Firmenläufen in Dortmund teil.


Andreas Edelstein hatte ein "Heimspiel"

Bei der zwölften Auflage des Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon hatte der Dortmunder ein „Heimspiel“, und er genoss die großartige Atmosphäre entlang der Strecke, die von zahlreichen Zuschauern gesäumt wurde. „Es war eine großartige Veranstaltung, die jetzt mit über 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr auch zahlenmäßig enorm zugelegt hat. Die Planung war perfekt. Die Laufstrecke war sehr schön und abwechslungsreich, aber auch sehr anstrengend. Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei. Entweder laufe ich dann wieder in der Staffel oder bei entsprechender Vorbereitung auch über 21 Kilometer,“ hat sich der Dortmunder Kreis-Vorsitzende vorgenommen.

Dominik Lasaz mit einem Minimum an Vorbreitung

Begeistert von dem Lauf zeigte sich auch Dominik Lasaz, der auf Position zwei lief. „Die Veranstaltung war super organisiert. Auch unerfahrene Läufer wie ich fanden sich zurecht und fühlten sich wohl. Insgesamt machte die Veranstaltung Lust auf weitere Teilnahmen,“ sagte der KV des FLVW-Kreises Recklinghausen, der mit 39 Jahren der Jüngste in der KV-Staffel war, Wie Andreas Edelstein konnte sich der Vater zweier Kinder auch nicht optimal auf den Phoenixsee-Lauf vorbereiten. „Erst Ende August habe ich am Kanal in Datteln mit einem Lauftraining begonnen. Über die Sommermonate hinweg bestand mein Fitness-Training eher aus entspannten längeren Radtouren in unserer Region“, berichtete der Abteilungsleiter Vertrieb bei den Stadtwerken Herne. Trainingsmäßig kann er auf jeden Fall noch zulegen. Daher plant der frühere Abwehrspieler der Sportfreunde Datteln, im kommenden Jahr den Laufspaß zu wiederholen.

Axel Zimmermann steckte seinen Teilabschnitt  locker weg

Dies hat sich auch Axel Zimmermann vorgenommen. Der Schlussläufer des Trios brachte bereits jede Menge Wettkampferfahrung mit. So startete der 59-jährige KV des FLVW-Kreises Bochum schon bei zahlreichen 10 -Kilometer - und Halbmarathon-Läufen (u.a. Berlin, Hamburg und Heidelberg). Beim Rhein-Ruhr-Marathon finishte er sogar auf der klassischen Distanz. Auch bei Triathlon-Veranstaltungen in Dortmund und Xanten unterstrich schon seine respektable Ausdauer. Diese kommt bei ihm nicht von ungefähr, denn der ehemalige Vorstopper des SC Altenbochum (heute FC Altenbochum) absolvierte im Vorfeld einmal in der Woche ein Lauf-Training über fünf bis sieben Kilometer. Im Urlaub schnürte er sich sogar zweimal pro Woche die Laufschuhe. Darüber hinaus fuhr er während der Ferien viel Fahrrad (kein E-Bike) und strampelte bis zu 70 Kilometer am Tag herunter.

Die sieben Kilometer am Phoenix-See steckte der Bankkaufmann locker weg. „Bei mir lief alles wie geschmiert. Es war eine tolle Strecke mit einem machbaren Höhen - Streckenprofil und einer tollen Kulisse.“ lautete sein Fazit.

 

Der Hobby-Läufer und passionierte Radfahrer führte die Staffel in 2:28:56 Stunden durchs Ziel. Damit kam das Trio bei den Männern auf den 46. Rang. Allerdings war das Ergebnis für die drei KVs unerheblich. Wichtig für sie war der Laufspaß, und den möchten sie im kommenden Jahr am 3. Oktober wieder genießen.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...
Erfolgreiche Marathonläufer

Leichtathleten trauern um Marathonläufer Horst Markowski

Sein Herz hörte am 7. November auf zu schlagen. Die Dortmunder Läufer trauern um Horst ...
Cross-Team der LG Olympia

Lauf-Team der LGO glänzt bei den Cross-Titelkämpfen in Olfen

Bei den FLVW Cross-Meisterschaften in Oelde präsentierten sich die Langstrecken- und Na...
Ehrung LC Rapid

Nachwuchsläufer ist Sportler des Jahres beim LC Rapid

Gut ein Jahr ist der junge Mittelstreckenläufer Ayman EL Arabi nun Teil der Rapidos und...
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleten trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...
Sophia Junk

Top-Sprinterinnen starten am 8. Februar beim Sparkassen-Meeting

Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund setzt am 8. Februar 2026 auf maximale Sprint-Pow...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1112 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwischen Spi...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis Spielaussc...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen i...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen