 
Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weitere Plaketten. Bei den Europäischen Seniorenmeisterschaften auf Madeira gewann der inzwischen 86-jährige Langstreckler des LC Rapid viermal „Gold“ und einmal „Silber“ und zählte damit zu den erfolgreichsten Titelnehmern dieser Titelkämpfe.
Der nimmermüde Laufoldie wollte ursprünglich auf der portugiesischen Insel Sport und Urlaub miteinander verbinden. „Mein Plan war lediglich, am Crosslauf teilzunehmen, weil ich mir in diesem Wettbewerb die besten Chancen ausrechnete. Aus taktischen Gründen hatte ich jedoch für alle Laufdisziplinen gemeldete, die in der Klasse M 85 ausgeschrieben waren. So konnte ich vor Ort noch spontan entscheiden,“ berichtete Karl-Walter Trümper.
Der mehrfache Senioren-Welt- und Europameister machte von seinen umfangreichen Wahlmöglichkeiten Gebrauch, verzichtete auf einige entspannte Urlaubstage und startete neben dem Sechs-Kilometer- Crosslauf, den er in 39:07 Minuten mit einem Vorsprung von sieben Minuten gewann, noch im zehn Kilometer-Straßenlauf, bei dem er in 59:13 Minuten ebenfalls als souveräner Sieger das Ziel passierte. Mit seinem Einzelerfolg trug noch dazu bei, dass auch das DLV-Team in der Mannschaftswertung „Gold“ gewann.
Einen weiteren Mannschaftstitel sicherte der eifrige Medaillensammler im Halbmarathonlauf, bei dem das DLV-Trio ungefährdet war. Er beendete den Lauf über die 21,1 -Kilometer-Distanz auf dem Silber-Rang in 2:24:00 Stunden. „Ich hätte dieses Rennen wahrscheinlich auch noch gewonnen, doch ich hatte tags zuvor noch an einer Wanderung teilgenommen, bei der ich an einer Stelle den Abzweig verpasst hatte, sodass ich auf einer Asphalt-Strecke mehrere Kilometer bergab gehen musste. Hinterher hatte ich müde Beine, was alles andere als eine gute Vorbereitung auf einen Halb-Marathon war,“ erklärte der fünffache Medaillengewinner von Madeira.
Das ständige Bergauf und Bergab auf der Blumeninsel bereitete Karl-Walter Trümper auch während der Rennen große Probleme. „Daher bin ich wie auch alle anderen Läuferinnen und Läufern deutlich über meinen sonstigen Zeiten geblieben. An einigen Stellen war es sogar so steil, dass ich im Laufschritt nicht mehr weiterkam und zu Fuß gehen musste,“ berichtete der „Rapido“.
 
Karl-Walter Tümper mit 86 Jahren noch topfit
Mit den fünf Medaillen schloss Karl-Walter Trümper eine für ihn recht erfolgreiche Saison ab. So stellte er in der Klasse M 85 vier deutsche Rekorde auf und gewann in seiner Alterskategorie fünf deutsche Meistertitel. Am höchsten stuft er dabei seine 3000-Meter- Zeit von 14:32,00 Minuten ein.
Der in Brackel wohnende Langstreckler ist auch im Alter von 86 Jahren noch fit wie der berühmte Laufschuhe. Er trainiert viermal in der Woche und kommt dabei auf einen Umfang von 40 Kilometer. Auch Tempoläufe stehen bei ihm noch auf dem Programm.
Der nimmermüde Dauerläufer begann 1955 als 16jähriger beim TUS Brackel als junger Sprinter mit respektablen Zeiten. Erst mit 32 Jahren fand im Training mit der Gruppe des legendären Hans – Georg Fohrmeister Gefallen an den längeren Distanzen und lief als 36jähriger die 5000 Meter in 14:54 Minuten. Von Verletzungen blieb er weitgehend verschont, und wenn, dann waren diese nur von kurzer Dauer.Ans Aufhören denkt er nicht. „Das Laufen gehört zu meiner Lebenseinstellung und der Ehrgeiz, vorne mitmischen zu können treibt mich an. Ich muss mich weiter bewegen.“
[Peter Middel]