Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. 22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage
Live

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

Ole Wörmann Doppelsieger in Lage
Quelle: LGO
Ole Wörmann dominierte in Lage in der Klasse U 18 auf beiden Sprintstrecken

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl an Bestleistungen und DM-Normen – die Ausbeute, mit der Dortmunds Leichtathleten von den Tagen zwei und drei der Westfälischen Meisterschaften in Lage zurückkehrten, ließ auch LGO-Präsident und Kreis-Leichtathletik-Vorsitzenden Michael Adel ein einzig positives Fazit ziehen: „Ich bin natürlich sehr zufrieden. Gerade die vielen Bestleistungen untermauern die gute Arbeit unserer Trainerinnen und Trainer, an die daher auch mein ganz besonderer Dank geht.“

Besonders erfolgreich gestaltete sich das Auftreten der LGO-Delegation dabei auf der Sprint-Geraden im Carl-Heinz-Reiche Stadion - und das bei überwiegend ungünstigen Bedingungen, mussten viele Athleten doch dem teils heftigen Gegenwind Tribut zollen.

Und dennoch gingen aus Dortmunder Sicht gleich drei Doppelsieger aus den Sprintwettbewerben hervor: Ole Wörmann (U18), Anna Brüggemann (U20) sowie Marie Schöbel sicherten sich in ihrer Altersklasse jeweils das begehrte Double aus 100- und 200-Meter-Erfolg. Wörmann unterbot dabei über 200 Meter mit 22,23 sogar seinen Hausrekord um eine Hundertstelsekunde, während sowohl Brüggemann als auch Schöbel gleichzeitig noch Teil des titeltragenden Staffel-Quartetts der LGO-Frauen waren.

Dank starker Zeit von 46,62 Sekunden sicherten sie sich gemeinsam mit Lea Kimpel und Nehir Sönmez zudem die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften, die Anfang August in Dresden ausgetragen werden.

Auch die Herrenstaffel um Jonas Wolf, Jonas Frey, Ron Greenwood und Adnan Hodzic ließ der Konkurrenz keine Chance, blieb allerdings denkbar knapp über der vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderten Zeit für die Titelkämpfe (41,50 Sekunden).

Insgesamt präsentierte sich das neu aufgestellte Sprintteam der LGO, nach dem Rücktritt vom langjährigen Teamleiter Thomas Czarnetzki im vergangenen Herbst unter anderem geführt und neu aufgestellt durch dessen Nachfolger Nico Oetzel, damit stark inmitten der Westfälischen Konkurrenz.

„Ich bin vor knapp einem Jahr mit dem Anspruch eingestiegen, unsere Sprintabteilung zurück auf Kurs zu bringen und wieder wettbewerbsfähig zu machen. Was wir nun sehen, sind die ersten Ergebnisse davon“, erklärt Oetzel und ergänzt: „Man erkennt aber auch, dass meine Arbeit an den Strukturen noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Es wird noch ein ganzer Weg zu gehen sein, um demnächst auch über alle Altersklassen hinweg erfolgreich zu sein.“

Besonders wichtig ist dem Coach, der in der LGO aktuell für den Kurzsprint-Nachwuchs zuständig ist, zudem, dass die Sprintgruppen bereits deutlich enger zusammengerückt sind. „Es findet ein reger Austausch untereinander statt und ich habe das Gefühl, dass mittlerweile auch ein echter Teamgedanke existiert.“

U20-Staffel siegreich

Den untermauerte auch die Staffel der männlichen U20, die sich in Lage gegen die Teams aus Soest und Coesfeld durchsetzte und dank 43,28 Sekunden auch deutlich unter der geforderten Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften im Wattenscheider Lohrheidestadion blieb.

Mit einem Start dort darf nun auch Dreispringer Paul Kronnagel planen, der mit 13,44 Metern nicht nur seine Bestleistung um fast 30 Zentimeter verbesserte, sondern sich zudem auch den Landesmeistertitel in der U18 sicherte. Teamkollege Ihor Zaiarny siegte zudem in der Herren-Konkurrenz - ein gültiger Sprung auf 13,41 Meter reichten dem Athleten von Sven Kurpierz.

Das starke Dortmunder Abschneiden in der Sandgrube komplettierte Alexander Limberg, der sich sowohl im Weit- (6,90 Meter) als auch im Dreisprung (14,05 Meter) Westfalenmeister nennen darf.

Auch Stabhochspringer Simon Frey unterstrich seine starke Entwicklung und durfte sich neben dem Landesmeistertitel auch über eine Steigerung seiner persönlichen Bestleistung von gleich 20 Zentimeter freuen - 4,60 Meter bedeuteten die Erfüllung der U20-DM-Norm.

Besonders hoch hinaus ging es in Lage währenddessen für eine junge Nachwuchshoffnung. In den vergangenen Wochen bereits immer wieder in den verschiedenen Disziplinen des Mehrkampfes aufhorchen lassen, flog Tim Behovits im Carl-Heinz-Reiche Stadion nicht nur über die auf 1,87 Meter liegende Hochsprunglatte – sondern damit auch an die Spitze der aktuellen deutschen Bestenliste in der U16.

[Ben Duwenbeck, RN]

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 991 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit...
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen