Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Achter Meistertitel für U17 von Borussia Dortmund
Live

Achter Meistertitel für U17 von Borussia Dortmund

BVB U17
Quelle: DFB
Die U17 des BVB feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

Borussia Dortmund ist der alleinige Rekordsieger der Deutschen B-Junioren-Meisterschaft. In der Neuauflage des Endspiels aus der Saison 2015/2016 (0:2) sicherte sich die U 17 des BVB mit dem 3:2 (2:2, 0:1) nach Verlängerung gegen Bayern Leverkusen den insgesamt achten Titel. Zuvor hatten sich die Dortmunder den Bestwert mit dem VfB Stuttgart geteilt.

Vor 2443 Zuschauer*innen im Oberhausener Stadion Niederrhein hatte Kerim-Sam Alajbegovic (5.) den bis dahin in dieser Saison noch unbesiegten Leverkusener Nachwuchs, der sich in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga auch vor dem BVB den Staffelsieg gesichert hatte, in Führung gebracht. Thierry Fidjeu-Tazemeta (51.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Auch auf den zweiten Leverkusener Treffer durch den eingewechselten Jeremiah Mensah (90.+1) hatte Diego Ngambia Dzonga (90.+7, Foulelfmeter) noch eine Antwort für die Dortmunder parat. In der Nachspielzeit der Verlängerung köpfte dann der eingewechselte und noch für die U 15 spielberechtigte Junioren-Nationalspieler Jan-Luca Riedl (120.+1) den BVB zum Titel. Bei der Siegerehrung durch Holger Bellinghoff, den Vorsitzenden des DFB-Jugendausschusses, sowie Hannes Wolf (Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung beim DFB) und U 17-Nationaltrainer Michael Prus war der Dortmunder Jubel riesengroß.

Auch Andreas Rettig (DFB-Geschäftsführer Sport), U 16-Nationaltrainer Marc-Patrick Meister, die sportlich Verantwortlichen des BVB um den 1. DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke, Lars Ricken (Geschäftsführer Sport), Sebastian Kehl (Sportdirektor) und Sven Mislintat (Kaderplaner) sowie auf Leverkusener Seite Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung und Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ließen sich das dramatische Endspiel nicht entgehen.


Alajbegovic trifft früh für überlegene Leverkusener

BVB-Trainer Marco Lehmann vertraute der Startformation, die sowohl im Hin- als auch im Rückspiel des Halbfinales gegen RB Leipzig (0:0 und 3:2) begonnen hatte. Bei Bayer 04 Leverkusen nahm Trainer Sergi Runge gegenüber dem 6:5 im Elfmeterschießen des Rückspiels gegen Eintracht Frankfurt zwei Veränderungen vor. Francis Onyeka und Melvin Ukpeigbe rückten für Jeremiah Mensah und Nebe Domnic in die Mannschaft.

Bayer 04 Leverkusen übernahm vom Anpfiff weg die Initiative und belohnte sich bereits früh mit dem ersten Treffer. Eine wohl eher als Flanke gedachte Hereingabe von Kerim-Sam Alajbegovic (5.) senkte sich über BVB-Torhüter Leon Herdes hinweg ins Tor. Die Dortmunder waren um eine schnelle Antwort bemüht. Valon Cena setzte sich über die rechte Seite durch. Seinen flachen Pass konnte Fritz Fleck aber nicht gefährlich auf das Leverkusener Tor bringen.
Bayer 04 blieb dennoch das gefährlichere Team. Einen Schuss des auffälligen Alajbegovic konnte Herdes im Tor der Dortmunder zur Seite abwehren. Außerdem setzte Alajbegovic einen Freistoß an die Latte. Da Herdes auch gegen Francis Onyeka - der bereits zweimal zum Bundesliga-Kader der Leverkusener Profis gehört hatte - zur Stelle war, ging es mit der knappen Führung von Bayer 04 in die Halbzeitpause.


Nervenstarker Ngambia Dzonga hält BVB im Spiel

Der für den zweiten Durchgang auf einer Position veränderte BVB - Kapitän Jonas Feddersen wurde von Anas Mahjoubi ersetzt - startete mutig in die zweite Halbzeit und erzielte schnell den Ausgleich: Einen hohen Ball von Valon Cena in den Strafraum behauptete Thierry Fidjeu-Tazemeta (51.) zunächst gegen mehrere Gegenspieler, um dann aus der Drehung unhaltbar für Leverkusens Torhüter Jesper Schlich abzuschließen.

Auch nach dem Treffer blieben die Dortmunder zunächst spielbestimmend. Der Versuch von Diego Ngambia Dzonga aus rund 16 Metern ging knapp links am Tor vorbei. BVB-Torschütze Fidjeu-Tazemeta verfehlte mit einem weiteren Schuss ebenfalls das Ziel. Und Ngambia Dzonga schoss den Ball über das Tor. Leverkusen kam erst im Laufe des zweiten Durchgangs wieder besser in die Partie. Die gefährlicheren Momente gehörten aber weiterhin den Dortmundern. Beim Schuss des eingewechselten Taycan Etcibasi war Leverkusens Torhüter Schlich zur Stelle. Den Abschluss von Fritz Fleck konnte Bayer 04 noch entscheidend klären.

Stattdessen ging der Sieger der West-Staffel erneut in Führung: Der eingewechselte Jeremiah Mensah (90.+1) behauptete bei einem Gegenstoß zunächst den Ball und ließ dann Herdes keine Abwehrchance. Der Titelgewann war greifbar nah. Das sollte allerdings noch nicht der Schlusspunkt des Endspiels sein. Nachdem der eingewechselte Ken Izekor die große Konterchance zum 3:1 für Bayer 04 ausgelassen hatte, wurde Taycan Etcibasi im Leverkusener Strafraum zu Fall gebracht, Schiedsrichter Luca Schultze (München) entschied auf Foulelfmeter. Der nervenstarke Diego Ngambia Dzonga (90.+7) ließ sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen. Damit ging es in die Verlängerung.


Nachspielzeit der Verlängerung bringt Entscheidung

In der Extra-Zeit blieb das Tempo der Partie trotz der sommerlichen Temperaturen hoch. Beide Teams verteidigten aber aufmerksam, so dass es insgesamt weniger Möglichkeiten auf einen Treffer gab. Im ersten Durchgang der Verlängerung gehörte Leverkusen die beste Chance, als Ken Izekor das Außennetz traf.

In Hälfte zwei konnte BVB-Torhüter Herdes den Kopfball von Ben Hawighorst nach einem Eckball noch vor der Linie festhalten. Auf der Gegenseite brachte dagegen ein ruhender Ball die Entscheidung: Ein Eckball des ins Spiel gekommenen Len Wörsdörfer fand den ebenfalls eingewechselten und erst 14 Jahre alten U 15-Nationalspieler Jan-Luca Riedl (120.+1), der den Ball zum umjubelten Siegtreffer über die Linie beförderte. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Schultze das Endspiel ab.


Weitere Informationen:

  • Vorschau auf das Finale der B-Junioren
[DFB.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Laufbild

Viermärker laden am Sonntag zum Zwei-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Erfolgreiche LGO-Läufer in Siegburg

LG Olympia gewinnt zwei Medaillen bei Straßenlauf-DM in Siegburg

Bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer, die am vergangenen Son...
Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisauswahlen

Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisaus...

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmöglichen Ze...
Esports Westfalen Fan Series Finals (3)

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

Aimee Koch bringt frischen, jungen Wind in unsere Geschäftsstelle. Die Abiturientin des...
Polytan Kunstrasen Seminar

Kostenloses Seminar zur Kunstrasenpflege und Sportgerätesicher...

Sie benötigen eine intensive Kunstrasenpflege oder haben Fragen zum Thema „Sicherheit v...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1046 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

17.09. - 24.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Athletic Bilbao am Mi. 01.10.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig am Sa. 04.10.25

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der Westfalen...
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen