Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Anna Malia Hense lässt große Dortmunder 400m-Meter-Tradition bei der Jugend-DM wieder aufleben
Live

Anna Malia Hense lässt große Dortmunder 400m-Meter-Tradition bei der Jugend-DM wieder aufleben

Anna-Melia Hense präsentiert stolz ihre Goldmedaille.
Quelle: Yoshi Müller
Anna-Melia Hense präsentiert stolz ihre Goldmedaille.

Die Leichtathlet*innen der LG Olympia konnten bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock über eine Gold- und zwei Bronzemedaillen jubeln. Allerdings gingen für die „Rothemden“ in der Hafenstadt an der Ostsee nicht alle Erwartungen in Erfüllung. Der Sportliche Leiter der LGO, Marcus Hoselmann, bilanzierte daher: „Wir sind zufrieden, aber es wäre mehr möglich gewesen.“


Für den Glanzpunkt sorgte Anna Malia Hense, die bereits am Freitag im 400-Meter-Vorlauf groß auftrumpfte. In der ersten Runde hatte die 19-Jährige nämlich mit 54,47 Sekunden die U20-EM-Norm für Jerusalem (Israel; 7. bis 10. August) um drei Hundertstel unterboten. Im Finale am Samstag legte sie noch einmal eine Schippe drauf: Die Uhr stoppte bei 53,58 Sekunden. Damit schraubte die Vorjahresdritte, die bereits vor zwei Jahren, ebenfalls in Rostock, den U20-Titel abgeräumt hatte, ihre drei Jahre alte Bestzeit um sechs Hundertstel nach unten.

„Ich bin sehr erleichtert und glücklich, dass es in Rostock für mich so gut geklappt hat“, sagte Anna Malia Hense. „Ich bin jetzt viel fitter als in den letzten Wochen, das hat mir auch Selbstvertrauen gegeben.“ Leichte muskuläre Probleme hatten sie vor einigen Wochen noch beeinträchtigt. „Ich habe in beiden Rennen versucht, schnell anzugehen und alles zu geben. Im Finale wird man mehr gefordert, da wird es dann auch schneller.“

Bis zur Zielgeraden hatte Maja Schorr (SV Go! Saar 05) noch Paroli geboten. Mit 53,92 Sekunden blieb auch sie unter der 54-Sekunden-Marke und unter der U20-EM-Norm für Jerusalem.
Dass die 400-Meter-Strecke eine Paradedistanz der Dortmunder Leichtathletik ist, unterstrich auch Maximilian Hehlert. Der Schützling von Thomas Czarnetzki trumpfte bereits im Vorlauf mit seiner neuen persönlichen Bestzeit von 49,34 Sekunden groß auf. Im Finale ließ er 49,45 Sekunden folgen und konnte anschließend „Bronze“ in Empfang nehmen.

Auch sein Teamkollege Hendrik Hohmann konnte sich über eine Bronze-Plakette freuen. 5,00 Meter im Stabhochsprung bedeuteten für ihn den dritten Platz hinter Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Marec Metzger (VfL Sindelfingen). Es wurde eine spannende Angelegenheit, denn Hendrik Müller und Marec Metzger ließen die nächste Höhe von 5,00 Metern aus, während Hohmann sie gleich im ersten Versuch meisterte. 5,05 Metern konnte dann Hendrik Müller im ersten Versuch überwinden, während Marec Metzger zwei brauchte.

Hendrik Hohmann hob sich nach einem ungültigen Versuch die restlichen zwei Versuche für 5,10 Meter auf. Diese Höhe hatte er schon bei der Junioren-Gala in Mannheim überquert. Nicht aber in Rostock. Er leistete sich zwei Fehlversuche, und so blieb für ihn Rang drei, der aber auch als Erfolg gewertet werden konnte.

Nicht in die Medaillen-Ränge kamen dagegen Karolina Haas (WU 20/800 Meter in 2:10,17 Min.), Noah Boeck (MU18/2.000 Meter-Hindernis in 5:57,12 Min.), und Marie Macke (WU20, Diskus mit 48,40 Meter).
Keinen glücklichen Tag hatte Samira Attermeyer erwischt, die im Weitsprung mit der für sie undiskutablen Weite von 5,47 Sekunden lediglich Zehnte wurde. Schließlich hat die eine persönliche Bestweite von 6,55 Meter.

[Peter Middel mit Informationen von Leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleren trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...
Sophia Junk

Top-Sprinterinnen starten am 8. Februar beim Sparkassen-Meeting

Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund setzt am 8. Februar 2026 auf maximale Sprint-Pow...
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1102 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 21 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die Wertsc...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen