
Leonie Hauptvogel (26) verspricht frischen Wind im Fußball-Kreis. Bestens gelaunt und redegewandt stellt sie sich den Fußballern vor. Denjenigen natürlich, die sie trotz multifunktionalen Erscheinens noch nicht kennen. Zunächst die Rolle der neuen Power-Frau in unseren Reihen: „Ich habe keine feste Position, unterstütze aber ab sofort unsere Nachwuchskoordinatorin Svenja Schlenker. Der Mädchen- und Frauenfußball gewinnt an Breite. Dafür möchten wir die Strukturen schaffen.
“ Leonie Hauptvogel, die beim Nachwuchs-Klub Dortmunder Kickers E-, F- und G-Junioren Mädchen an den Fußball heranführt, möchte, dass es bald Ligen in Altersklassen für den weiblichen Nachwuchs gibt. „Dortmund soll eine Stadt sein, in der Mädchen an vielen Orten im Verein spielen. Der Trend ist schon positiv.“Positiv, wie Leonie Hauptvogel denkt. Bei den Kickers, aber auch beim BVB, hilft die studierte Sportmanagerin. An der Sporthochschule Köln gibt sie Lehrgänge. Kein Wunder, dass sie so offen, freundlich und klar spricht. Selbst wer nicht per Videocall mit ihr kommuniziert, hat das Gefühl, dass Leonie Hauptvogel am anderen Ende der Leitung mit einem Lächeln im Gesicht spricht. Und diese Positivität gibt sie weiter: „Ich bin begeistert, was der Fußball mit den Menschen macht“, sagt sie. „Gerade für Kinder ist er so wichtig.“
Das spürt die engagierte Neue bislang fast täglich, wenn sie auf den Plätzen der Stadt unterwegs ist. Bleibt da noch Zeit für die neue Aufgabe? Klar, sonst würde sie es nicht machen. „Ich werfe mich mit voller Freude rein“, versichert sie absolut glaubhaft.
Keine Frage: Die bisherigen Kreismitarbeiter lachen auch sehr gerne, aber Leonie Hauptvogel wird die Stimmung bei aller Professionalität weiter auflockern und dabei viele neue Ideen einbringen. Der Fußballkreis freut sich auf Leonie Hauptvogel.
[Alex Nähle]