Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Der EM-Pokal kommt nach Westfalen
Live

Der EM-Pokal kommt nach Westfalen

EURO 2024 Ball Dortmund
Quelle: FLVW

Am Sonntag, 14. April, macht der EM-Pokal auf der „Trophy Tour“ Station in Dortmund. Schon am Samstag, 13. April, fliegt der Pokal als Heißluftballon am Himmel. Die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 wird zwischen 12 und 16 Uhr auf dem Friedensplatz stehen, und nicht nur das: Wer will, kann sich mit ihr ablichten lassen. Unter dem Motto „United by the trophy“ bringt die „Trophy Tour" Menschen in allen zehn Host Cities – also den Spielorten der Europameisterschaft – so nahe an die Trophäe wie sonst nur die Fußball-Europameister.

Begleitet wird das kostenlose Event am Sonntag von vielen Aktionen für die ganze Familie und der Möglichkeit zum Kicken: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) betreut einen Soccer Court und bietet zusätzlich die Gelegenheit zum eSport. Eine Torwand und Fußballgolf versprechen Spaß für die Besucher*innen. Ein Imbiss- und ein Getränkestand stehen bereit.Ihren Besuch auf dem Friedensplatz angekündigt haben außerdem die ehemalige Profifußballerin und EURO2024-Botschafterin Célia Šašić sowie EM-Maskottchen Albärt.


Vorgeschmack auf die Fan Zone

Der Familientag gibt schon mal einen Vorgeschmack auf das Geschehen während der UEFA EURO (14. Juni bis 14. Juli), wenn der Friedensplatz zur Fan Zone wird und damit zum pulsierenden Zentrum in der City. Dort sind alle 51 Spiele live und kostenlos zu sehen, dazu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm – unter anderem mit einem Soccer Court.

Am Samstagmittag, 13. April, wird die EURO sogar am Dortmunder Himmel sichtbar. Ein Heißluftballon in Form des Pokals fliegt als Blickfang über Dortmund und macht Lust auf die EURO. Der Heißluftballon startet, sofern es das Wetter zulässt, vom Westfalenpark.


Pokal tourt weiter nach Gelsenkirchen

Am 16. und 17. April ist der Henri-Delaunay-Pokal, wie die begehrte Trophäe offiziell heißt, zu Gast in Gelsenkirchen.
Nach einer internen Fototour durch Gelsenkirchen ist die Trophy erstmals am Dienstagnachmittag beim Fußballfest an der Arena AufSchalke zu sehen.

Von 15 bis 17:30 Uhr steigt das große Fußballfest mit insgesamt 240 Kindern, die sich über den Fußballkreis im Vorfeld anmelden konnten. Oberbürgermeisterin Karin Welge, Christina Rühl-Hamers (Vorstandsmitglied des FC Schalke 04), Host City Botschafter Gerald Asamoah und der frühere Schalker und belgische Nationalspieler Emile Mpenza begrüßen die Teilnehmenden. Die beiden ehemaligen Schalker Stürmer zeigen dann in einem kleinen Warm Up, wie sie sich auf dem Platz blind verständigt haben. Beim anschließenden Turnier spielen die 24 Mannschaften dann 5 vs. 5. Die Trophy wird währenddessen als Fotomotiv zur Verfügung stehen.


Selfies mit der Trophäe

Für Gäste mit einem entsprechenden Ticket rückt der Pokal beim Stammtisch-Talk ab 19:30 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Charly´s Schalker dann ganz nah heran. Der Pokal wird prominent in den Stammtisch-Talk integriert, während Fußballgrößen wie Julia Simic und Ulli Potofski aus dem internationalen Nähkästchen plaudern.

Am 17. April wird es dann von 15 bis 19 Uhr ein großes Mitmachfest auf dem Heinrich-König-Platz, dem künftigen Fan Meeting Point City in der Gelsenkirchener City geben. Unter dem Turnier-Motto „United by football. Vereint im Herzen Europas.“ steht die Begeisterung für den Sport im Mittelpunkt. Fußball verbindet Menschen aller Art: jeden Alters, jeder Religion, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung und jeder Herkunft, mit und ohne Beeinträchtigungen. Daher bekommen an diesem Tag Nischensportarten und Breitensport eine Bühne und bieten zahlreiche Mitmachaktionen. Für die Besucherinnen und Besucher gibt es die Möglichkeit, das eine oder andere Selfie von sich und der Trophy zu machen.


Weitere Informationen:

  • 100 Tage bis zur EURO 2024: Vorfreude in Kaiserau steigt
[Stadt Dortmund & Stadt Gelsenkirchen]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Gespräch

„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Ges...

Tim Jambor (27), gebürtiger Rüsselsheimer, könnte mit dem Dortmunder Fußball hadern. Do...
Julius Hirsch Preis 2025

20 Jahre Julius Hirsch Preis: Auszeichnung für "Nordstadtliga ...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Donnerstag den Seminarkurs der 11. Klas...
„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der SV Brackel 06 erlebt historischen Tag in Wickede

„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der S...

Was lange Zeit TSC Eintracht oder Hombrucher SV regelmäßig glückte, gelang in diesem Ja...
R wie Regionalliga

R wie Regionalliga

Es ist die Liga, die am schwierigsten zu greifen ist. Spielen da Profis oder doch eher ...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbei...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kreispokals

Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kre...

Der rot-weiße Tag im schwarz-weißen Revier ließ alle Farben auf erfolgreiche Stunden zu...
Sophia Junk

Spannende Sprints werden beim Sparkassen-Indoor-Meeting erwartet

Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und So...
Helmut-Körnig-Halle

Einschränkungen in der Helmut- Körnig-Halle und im Stadion

Der Vorsitzende des Kreisleichtathletik- Ausschusses, Michael Adel, weist darauf hin , ...
Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball...

Die aktuelle Ausgabe des lokalen Sportmagazins Sport-Live widmete sich umfassend der Do...
KV-Staffel

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum...
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1121 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

31.12.2025 - 06.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Werder Bremen am Di. 13.01.26

03.01. - 11.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC St. Pauli am Sa. 17.01.26

14.01. - 21.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Inter Mailand am Mi. 28.01.26

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal.
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die Wertsc...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigun...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen