
Der neue KJA; v.l. Svenja Schlenker, Anke Bohlander, Dustin Höse, Pascal Sellung, Patrick Senf-Pawlinsky, Heiner Parthesius, Andreas Bath
Am Donnerstagabend (07. April 2022) gegen 19:45 Uhr verabschiedete der neu gewählte VKJA, Pascal Sellung die Delegierten und Gäste des diesjährigen Kreisjugendtags.
Um 18:00 Uhr war es noch Andreas Edelstein, welcher den Kreisjugendtag eröffnete und sich von den nachfolgenden Gästen, in deren Grußworten die besten Wünsche und Verabschiedungen und deren Dankespräsente abholte. Andreas stellte sich in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung, da er am 18. Mai 2022 beim Kreistag als neuer Kreisvorsitzender kandidiert.
Der prominenteste Gast an diesem Abend war neben dem Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski, Holger Bellinghoff, der Vorsitzende des DFB Jugendausschuss. Holger Bellinghoff nutzte die Gelegenheit und erläuterte noch einmal kurz in seiner Rede die neuen Spielformen im Kinderfußball.
Ein besonderes Anliegen war dem noch gewählten KJA Dortmund, ein großes DANKESCHÖN an Marc Peine von Kinderlachen e.V.
Kinderlachen ermöglicht nicht nur eine neue Ausstattung der Kreis Auswahlmannschaften, sondern den Jugendabteilungen des Kreises, welche eine G- & F-Juniorenmannschaft hat, auch einen Satz "Torabhängungen" für die von Holger Bellinghoff angesprochenen neuen Spielformen im Kinderfußball. Zudem wird Kinderlachen einen Fairplay Preis für den Jugendbereich einführen.
Dazu auch hier noch einmal ein großes DANKESCHÖN!
Nun jedoch den Abend einmal der Chronologie nach:
Wie bereits erwähnt, war es Andreas Edelstein, der den Abend eröffnete. Es folgten prompt die Grußworte des Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski, gefolgt von Holger Bellinghoff und Bernd Götte, dem Sprecher des AK Ruhrgebiets.
Im Anschluss wurde es kurzzeitig still im Saal der DSW21, bei der Totenehrung von Willi Krato, früherer Jugendleiter Vfl Kemminghausen und Helmut Gerdes (Wambeler SV), ehemaliger VKJA.
Es folgten die Verabschiedungen von Andrea Respondek (Koordinatorin Mädchenfußball 2012 - 2022), Mike Kollenda (Koordinator Öffentlichkeitsarbeit (2019), Timo Lammert (Koordinator Öffentlichkeitsarbeit 2019 - 2022) und Dean Bleul (Vertreter der Jungen Generation), welche dem KJA für diese Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen. Der zuletzt genannte Bleul, wechselt sehr zur Freude des KJA in den Verbandsjugendausschuss.
DFB Verdienstnadel für Mitglieder des Kreisjugendsportgerichts
Ehrungen standen an diesem Abend natürlich auch noch an. Andrea Respondek und Simone Hildebrand wurden mit der FLVW-Ehrennadel in silbern geehrt.
Für über 25-jährige Mitarbeit in dem Kreisjugendsportgericht wurden Rainer Nörthen und Klaus Thiemann mit der DFB Verdienstnadel geehrt.
Allen Geehrten noch einmal herzlichen Glückwunsch.
Alle vorgeschlagenen Kandidaten ohne Gegenstimmen gewählt
Nach der ersten Wahl des Abends mit Marcel Plastow zum Protokollführer und der Genehmigung der Tagesordnung, wurden Simone Hildebrand und Marcel Sellung in die Wahlkommission gewählt.
Das Protokoll des letzten Kreisjugendtags von 2019 wurde genehmigt.
Es folgte die Feststellung der insgesamt 109 Delegierten.
Bevor es dann richtig rund ging mit den Wahlen des neuen KJA, hat Regina Büchle vom SSB DO einen Gastbeitrag zu den Qualifizierungsangeboten an die Vereine vorgetragen.
Die Berichte des KJA wurden dann im Anschluss ohne Fragen verabschiedet, sodass Jürgen Grondziewski zum Versammlungsleiter gewählt wurde und im Vorfeld dieser Wahl, Andreas Edelstein als VKJA verabschiedete, ehe der KJA entlastet wurde.
Das Podium leerte sich schlagartig und die leeren Plätze auf dem Podest sollten jedoch in kurzer Zeit neu besetzt sein. Es begann mit der Wahl des neuen Vorsitzenden. Hier wurde wie Eingangs bereits erwähnt Pascal Sellung einstimmig gewählt. Pascal Sellung dankte in seiner Begrüßungsrede den Delegierten für das einstimmige Votum.
Dustin Höse wurde erneut zum Koordinator Spielbetrieb gewählt.
Der Koordinator Talentsichtung/ Talentförderung & Koordinator Qualifizierung wird wie in den letzten Jahren in Personalunion von Andreas Bath besetzt.
Nun kam die nächste neue Personalie. Mit Svenja Schlenker, Abteilungsleiterin Frauenfußball beim BVB, hat der neue KJA nun eine Fachfrau für den Titel der Koordinatorin Mädchenfußball in seinen Reihen.
Anke Bohlander bleibt wie in den Vorjahren die Koordinatorin für Sportverein/ Schule/ Kita.
Das letzte neue Gesicht in dem neu gewählten KJA ist Patrick Senf-Pawlinsky als Koordinator Öffentlichkeitsarbeit.
Die letzte Personalie für den KJA ist Heiner Parthesius, der erneut der Koordinator für sportbegleitende Jugendarbeit ist.
Es folgten noch die Wahlen für den Kreisrichterwahlausschuss. Neben dem neunen VKJA Pascal Sellung wird dieser im Jugendbereich von Martin Wanata (VfB Lünen 08) und Sven Auffenberg (VfR Sölde) gebildet.
Die Delegierten des Kreises für die FLVW & WDVF Jugendtage rundeten den Kreisjugendtag 2022 ab.
Da es keine Anträge gab, stattete Dustin Höse die Delegierten noch mit aktuellen Informationen zu den Hallenstadtmeisterschaften und den Pokalendspielen am 26.05.2022 aus. Zudem stellte er die Rahmendaten für die Saison 2022/2023 vor.
Am Ende des Tages verabschiedete der neue VKJA Pascal Sellung alle Anwesenden in den Vorraum, wo die Kinderlachen Torabhängungen auf die Vereinsvertreter warteten.