Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. DFB-Club-Berater*innen-Event in Wolfsburg mit den Assistent*innen für Vereinsentwicklung (AVE) des FLVW
Live

DFB-Club-Berater*innen-Event in Wolfsburg mit den Assistent*innen für Vereinsentwicklung (AVE) des FLVW

DFB-Club-Berater*innen-Event in Wolfsburg mit den Assistent*innen für Vereinsentwicklung (AVE) des FLVW

Vom 14.-16. November hatte der Deutsche Fußball-Bund seine landesweit aktiven DFBClub-
Berater*innen in die VW-Arena nach Wolfsburg eingeladen – und erneut war die Resonanz sehr groß. Mit über 100 Personen wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. 13 „Delegierte“ stellte der FLVW mit seinen „Assistent*innen für Vereinsentwicklung“ (AVE) bei – und bildete so die größte Abordnung von allen 21 DFB-Landesverbänden. Unter ihnen auch Achim Schütz vom Kreis Dortmund.
Mit dem Portrait von Anna Hieronymus (AVE im FLVW-Hochsauerlandkreis) auf dem neu
gestalteten Roll-Up zur DFB-Club-Berater*innen-Kampagne repräsentiert der FLVW aktuell
im wahrsten Sinne des Wortes auch das „Gesicht“ der DFB-Club-Berater*innen-Maßnahme.
Die jüngste unter den „FLVW-Club Berater*innen“ wurde während der gesamten
Veranstaltungsdauer damit „ordentlich aufgezogen“… - in Wahrheit aber waren alle Team-
Kolleg*innen mächtig stolz auf die getroffene DFB-Wahl.

Nach diesem Auftakt in das Event bestimmte dann zunächst intensiver Erfahrungsaustausch
unter den Teilnehmer*innen das Veranstaltungsgeschehen - welcher dann am Abend auf
der unweit vom Stadion Bowling-Bahn in lockerer Runde noch weiter intensiviert wurde.
Der nächste Höhepunkt war zum Tageswechsel und am nächsten Morgen beim
gemeinsamen Frühstück dann die Gratulation an Ulrich Rolfing (AVE Unna-Hamm) zu
seinem 60. Geburtstag. „Ich konnte mir einfach nichts Schöneres vorstellen, als diesen Tag
im Kreise von so vielen netten Kolleginnen und Kollegen zu verbringen, insbesondere
natürlich bei den freundlicherweise vom DFB bereitgestellten Rahmenbedingungen in der
VW-Arena“, waren seine erläuternden Worte!

Natürlich wurde auch intensiv gearbeitet – denn das Club-Berater*innen-Event in Wolfsburg
ist bekannt (und zugleich gefürchtet) für seinen hohen und intensiven
Fortbildungscharakter. Das sich auch dieser wichtige Event-Bestandteil für den FLVW am
Ende gelohnt hat zeigt sich in der Tatsache, dass mit Karim Bouharrou (Ahaus-Coesfeld/
Recklinghausen), Ulrich Rolfing (Unna-Hamm), Arne Tegtmeyer (Detmold/Lemgo) und
Annika Flaßkamp (inzwischen festangestellte Referentin für Vereinsentwicklung im Verband)
gleich 4 FLVW-Club-Berater*innen/AVE am Samstagvormittag als Anerkennung für ihre
Leistungen „ihr“ DFB Club-Berater*innen-Zertifikat ausgehändigt bekamen. Alle weiteren
Club-Berater*innen haben zum Abschluss des kommenden Jahres die Möglichkeit diese
Auszeichnung zu bekommen.

Einmal mehr hat sich gezeigt, dass vom DFB-Club-Berater*innen-Event eine ganz besondere
Stimmung und zudem ein Signal ausgeht. Nicht zuletzt die hohe Teilnehmerzahl aus allen
DFB-Landesverbänden hat auch in diesem Jahr zum wiederholten Male deutlich werden
lassen, dass der DFB mit seiner „Club-Berater*innen-Maßnahme“ auf genau dem richtigen
Weg und bereit ist, gemeinsam mit den Landesverbänden intensiv daran zu arbeiten, die
mitunter von Vereinen reflektierte Distanz zwischen „denen da oben und den Vereinen da
unten“ mehr und mehr abzubauen. Für Werner Beyer, FLVW-Projektleiter, bestätigt sich
diese Zielsetzung im Besonderen auch in der Arbeit mit „seinem“ AVE-Team: „Es ist einfach
großartig zu erleben, wie sich die AVE untereinander als ein echtes Team verstehen und mit
welcher Begeisterung jede/r Einzelne von ihnen ihrer bzw. seiner Aufgabe gegenüber den
Vereinen nachgeht.“

Und genau dieser „Spirit“ schlägt sich im FLVW auch in den „nackten Zahlen“ nieder. Über
240 Vereinsbesuche haben die AVE in 2024 - neben ihren anderen Aufgaben im Kreis -
bereits absolviert. Sie sind somit an fast jedem Wochentag des Jahres in den Vereinen
unterwegs, um ihnen in ihrer Funktion als Brückenbauer zwischen Verband, Kreis und
Vereinen mit ihrem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz zu helfen – und sich auf diese
Weise im persönlichen Gespräch als vertrauensvoller Partner der Vereine zu präsentieren.

[Werner Beyer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleten trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...
Sophia Junk

Top-Sprinterinnen starten am 8. Februar beim Sparkassen-Meeting

Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund setzt am 8. Februar 2026 auf maximale Sprint-Pow...
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1107 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

Zurücksetzen
noch 19 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen