Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Jugendfußball
  3. Qualifizierung
  4. DFB-Mobil
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen_DFB-Mobil
Quelle: Frederic Scheidemann (Getty Images)
Live

DFB-Mobil

Qualifizierung auf vier Rädern

Seit 2009 ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit insgesamt 30 Mobilen in Deutschland unterwegs. Die DFB-Mobile – bis unter das Dach vollgepackte Kleintransporter – fahren bundesweit bis an die Eingangstür von Grundschulen und Vereinsheimen. Ziel der Besuche ist es, Lehrer*innen und Jugendtrainer*innen direkt und unkompliziert praktische Tipps für den Fußball in der Grundschule, beziehungsweise im Verein zu geben. Im Vordergrund steht die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die den Teilnehmer*innen durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahegebracht wird.

Mit dem DFB-Mobil möchten der Kreis Dortmund und der Verband noch intensiver die Verbindung zu den Vereinen sowie den Sportler*innen in Westfalen suchen. Um die Vereine zu unterstützen, soll der Weg des FLVW und des Kreises direkt in die Vereine führen.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Vereinsbesuch des DFB-Mobils. Wenn Sie sich direkt anmelden möchten, nutzen Sie hierfür das Online-Formular am Seitenende.

Wie läuft ein DFB-Mobil-Vereinsbesuch ab?
Der Einsatz beginnt mit einer Demo-Trainingseinheit (je nach Modul 60 - 90 Minuten), die von zwei lizenzierten Referent*innen durchgeführt wird und bei der alle anwesenden Trainer*innen aktiv einbezogen werden. Die Kinder und Jugendlichen für das Training werden im Vorfeld vom Verein ausgewählt. Im Anschluss an die Einheit, die sowohl auf dem Platz als auch in der Halle stattfinden kann, geht es mit einem Infoblock (ca. 60 Minuten) weiter. Dabei wird über aktuelle Themen des Fußballs, insbesondere über spezielle Qualifizierungsangebote des DFB und FLVW, informiert.

Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden bei den Demo-Trainingseinheiten gesetzt?
Bei jedem DFB-Mobil-Vereinsbesuch kann eines von mehreren Modulen ausgewählt werden (Stand Juni 2021):
 
  1. G-Jugend – Ich, der Ball und das Tor
  2. F-Jugend – Trainieren auf Minispielfeldern
  3. E-Jugend – Freies Spiel, freie Entscheidung
  4. D-/C-Jugend – Entwicklungsgerecht trainieren
  5. D/-C-/B-/A-Jugend – Kognitionstraining
  6. B-/A-Jugend – Komplextraining Defensive
  7. F-/E-Jugend – Training in der Halle
  8. C-/B-/A-Jugend – Futsal
Was muss ich tun, damit das DFB-Mobil auch in meinen Verein kommt?
Einfach das Online-Anmeldeformular am Seitenende vollständig ausfüllen und absenden. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, dass Ihre Daten bei uns eingegangen sind. Der FLVW setzt sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wichtig: Bitte geben Sie Wunschtermine an, an denen möglichst viele Trainerinnen und Trainer vor Ort sein können.

Wie oft kann ein Verein Besuch vom DFB-Mobil bekommen?
Jeder westfälische Verein hat die Möglichkeit, einmal pro Jahr Besuch vom DFB-Mobil zu bekommen.

An welchen Tagen sind die DFB-Mobile unterwegs?
Die DFB-Mobile sind an Wochentagen und am Wochenende unterwegs. Einsätze finden im gesamten Jahr statt (auch während der spielfreien Zeit und in den Schulferien).

Was muss ich für den Besuch des DFB-Mobils vorbereiten?
Nicht viel: Benötigt werden nur einen Sportplatz bzw. eine Halle für den praktischen Teil und einen Raum mit Sitzmöglichkeiten für den theoretischen Part. Alle wichtigen Materialien (Bälle, Hütchen, Leibchen, Laptop, Beamer etc.) haben die Referent*innen mit im Gepäck. Besonders wichtig ist, dass die Spieler*innen- und Trainer*innen-Anzahl eingehalten wird, die der Modulauflistung (siehe oben) zu entnehmen ist.

Welche Vorteile hat unser Verein von einem Besuch des DFB-Mobils?
Trainer*innen (möglicherweise auch Personen, die Interesse an der Mitarbeit in der Jugendabteilung haben) werden vor Ort qualifiziert – Ohne lange Anreise, als kompakte Veranstaltung und kostenlos.

 

Anmeldung

  • Hier gelangen Sie zum Online-Anmeldeformular

Ansprechpersonen

AB Andreas Bath

Koordinator Talentsichtung/Talentförderung & Qualifizierung

Andreas Bath

...

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
Samira Attermeyer EM Bergen

LG Olympia Dortmund befindet sich zurzeit im großen Umbruch

Großer Umbruch bei der der LG Olympia Dortmund - zumindest in der Führungsetage. Dortmu...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vier...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1097 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzungen...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 29 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen