Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Elisabeth Brand (90) war Mitbegründerin des ersten Lauftreffs im DLV
Live

Elisabeth Brand (90) war Mitbegründerin des ersten Lauftreffs im DLV

Elisabeth Brand engagierte sich auch für die Frauenrechte im Sport
Quelle: Peter Middel
Elisabeth Brand hat sich mit Bewegung immer fit gehaltren

Elisabeth Brand feiert heute (21. Februar) ihren 90. Geburtstag. Wenn man sie im Vorfeld darauf ansprach, sagte sie: „Ich kann es kaum glauben, denn ich fühle mich noch gar nicht so alt.“ Alle, die die Power-Frau kennen, können dies nur bestätigen, denn der Optimismus der Geburtstagsjubilarin ist trotz ihres stolzen Alters ungebrochen

.Allerdings hat sie für ihre immer noch vorhandene Fitness auch einiges investiert. „Ich habe mich immer viel bewegt, mich gesund ernährt und habe eine liebevolle Familie. Zudem habe ich nicht geraucht und keinen Alkohol getrunken. Selbst ein Glas Wein hat es bei uns zum Abendessen nicht gegeben,“ betont Elisabeth Brand.

Die Frau aus der renommierten Dortmunder Brauereifamilie, der bis 1996 die Kronen-Brauerei gehörte, gönnte sich lediglich nach ihren sportlichen Aktivitäten mal ein Bier, um ihren Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust auszugleichen.

Trotz ihres fortgeschrittenen Alters walkt die langjährige Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende der Viermärker Waldlaufgemeinschaft zweimal in der Woche im Dortmunder Westfalenpark, der nur 500 Meter von ihrer Wohnung entfernt liegt. Darüber hinaus geht sie mit ihren Nordic-Walking-Stöcken auf Dortmunder Stadtgebiet fast jeden Meter zu Fuß, so dass sie in der Woche auf 50 bis 60 Kilometer kommt. Damit ihre Gelenke weiter beweglich bleiben und ihre Muskeln gestärkt werden, hält sie sich neben dem Walken mit regelmäßiger Gymnastik fit. „Bewegen, aber nicht zu stark belasten,“ lautet ihre Devise im Alter.
 

Erfolgreiche Marathonläuferin und Triathletin

Früher war die Power-Frau jedoch mit einem anderen Tempo unterwegs. Als begeisterte Langstrecklerin absolvierte sie 19 Marathonläufe und startete u.a. in New York und in Dortmunds Partnerstadt Buffalo (USA). Am eiligsten hatte sie es 1985 beim Berlin-Marathon, als sie die klassische Distanz in respektablen 3:32 Stunden zurücklegte. Auch als Triathletin konnte die begeisterte Ausdauersportlerin einige respektable Erfolge erringen. Recht hoch stuft sie vor allem ihren zweiten Platz in der Klasse W 60 bei den Triathlon-Senioren-Europameisterschaften 1995 in Stockholm ein. Ihre enorme Ausdauer unterstrich sie auch beim Engadiner Ski-Marathon über 42,295 Kilometer, den sie 12-mal erfolgreich beendete.

Elisabeth Brand, die als Jugendliche vornehmlich Tennis spielte und Ski fuhr, kam erst als knapp 40-Jährige zum Laufen. Während eines Familienurlaubs auf Langeoog trainierte sie zusammen mit ihrem Mann, Dr. Heiner Brand ,für das Sportabzeichen und fand dabei Gefallen vor allem am langsamen Dauerlauf.

Elisabeth Brand hat viele Leute zum Laufen gebracht

Nach ihrer Rückkehr von der Nordseeinsel schloss sie sich der Laufgruppe um Enzio Busche an, der 1974 im Dortmunder Rombergpark den ersten Lauftreff in Deutschland gründete.

Elisabeth Brand hat in der Folgezeit viele Leute unterschiedlichen Alters zum Laufen gebracht. Bei der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft galt ihre besondere Fürsorge vor allem den Laufanfängerinnen und Laufanfängern.

Die eloquente Juristin, die Englisch, Französisch und Schwedisch fließend spricht, hat sich viele Jahre auch für die Rechte der Frauen im Sport eingesetzt. Für sie war es immer eine Herzensangelegenheit, Frauen in Führungspositionen zu bringen. Dabei ging sie selbst mit gutem Beispiel voran. So war sie neben ihrem Amt als Vorsitzende der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft mehrere Jahre im Bundesausschuss „Frauen des Deutschen Sportbundes“ tätig, engagierte sich als Vize-Präsidentin im Stadtsportbund Dortmund, als Vorsitzende im Frauenbeirat des Landessportbund Nordrhein-Westfalen und als Breitensportwartin in der Deutschen Triathlon-Union, deren Ehrenmitglied sie seit 2002 ist.
 

Großes Engagement auch außerhalb des Sports

Von der Geschäftsfrau bis zur basisnahen Sozialarbeiterin- die immer freundliche und hilfsbereite Dortmunderin beherrscht auch heute noch jede Rolle und hat stets für die großen und kleinen Sorgen ihrer Mitmenschen ein offenes Ohr.

Außerhalb des Sports hat die Mutter von vier Kindern ihrem Mann, Dr. Heiner Brand, bis 1996 Inhaber der Dortmunder Kronenbrauerei, immer den Rücken frei gehalten hat. Als ihre Kinder erwachsen waren, nutzte sie ihre zusätzlich gewonnenen Freiräume für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten. So half sie in Dortmund bei der Kana-Suppenküche aus, war Vorsitzende der Stadt- und Landesbibliothek und kämpfte zehn Jahre als Vorsitzende des Dortmunder Seniorenbeirates für eine „altersgerechte“ Stadt. Noch vor kurzem wurde sie zusammen mit anderen engagierten Frauen als „Starke Frau in Dortmund“ ausgezeichnet.

Die rastlose Power-Frau will sich noch längst nicht zur Ruhe setzen. So möchte sie noch viele Jahre das Leben ihrer vier Kinder und ihrer sechs Enkelkinder mitbegleiten- und natürlich weiter eifrig walken, damit sie auch in Zukunft ein gesundes und glückliches Leben führen kann.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Phoenix West Summer-Edition

DO IT Fast Sommer-Edition bietet am 31. August Laufspaß für alle

Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
Staffeltage Saison 2025/2026

Staffeltage Saison 2025/2026

Zur Vorbereitung auf die neue Saison finden auch in diesem Jahr wie gewohnt die...
Stadion Rote Erde

LG Olympia lädt zum Sommerfest ins Stadion Rote Erde ein

Am Samstag, 16. August 2025, lädt die LG Olympia Dortmund zum diesjährigen Sommerfest...
SR-Mannschaft Dortmund - Westfalenmeisterschaft 2025

Starker 4. Platz bei der Westfalenmeisterschaft – Schiedsricht...

Die Schiedsrichtermannschaft des Fußballkreises Dortmund hat bei der diesjährige...
Laufbild

Viermärker laden am Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft lädt am Sonntag, 10. August, zum monatliche...
Deniz Almaz

Deniz Almaz sprintet auf den Silber-Rang bei der DM in Dresden

Ein elektrisierendes 100-Meter-Finale vor über 10.000 Zuschauern in Dresden fand seine...
SRV Dortmund unterstützt Bundesliga-Training

Dortmunder Schiedsrichter unterstützten Bundesliga-Training in...

Im Mittelpunkt einer besonderen Trainingseinheit für die Schiedsrichter-Assistentinne...
Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen beim Nachwuchs

Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen b...

Und weiter geht’s! Jetzt steht auch fest, in welchen Ligen sich die Kreisliga-B-Teams...
SRV Dortmund - Aufstiegsfeier 2025

Erneute Aufstiege in der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung ...

Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung freut sich auch in diesem Jahr über zahlreiche...
Jannis Dettner und Finn Bertling

Jannis Dettner und Finn Bertling für die U20-EM in Tampere nom...

Die LG Olympia Dortmund freut sich über gleich zwei Nominierungen für die diesjährige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1026 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin am So. 31.08.25

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

Zurücksetzen
noch 31 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen