Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechperson
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Fünfmal Edelmetall für die LGO bei den U23-U18- Meisterschaften
Live

Fünfmal Edelmetall für die LGO bei den U23-U18- Meisterschaften

Samira Attermeier bei der Präsentation der Athletinnen
Quelle: Peter Middel
Samira Attermeier stand bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Mönchengladback im Blickpunkt

Gleich fünf Medaillen konnten die Athletinnen und Athleten der LG Olympia am vergangenen Wochenende bei den Deutschen U18-/U23-Meisterschaften im Grenzlandstadion in Mönchengladbach gewinnen. Gold gab es dabei für Samira Attermeyer im Weitsprung der weiblichen U23 sowie Aik Straub über 1500 Meter der männlichen Jugend U18. Darüber hinaus gab es drei Mal Bronze.


Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Braunschweig, bei denen Samira Attermeyer im Weitsprung einen sehr guten vierten Platz belegte, sicherte sie sich in der U23-Konkurrenz den Titel mit 6,37 Meter. „Ich wäre gerne noch weiter gesprungen. Aber mit der Serie bin ich zufrieden. Mir ist wichtig, dass ich konstanter springe. Letztes Jahr hatte ich nur einen Ausreißer und der Rest war nicht so gut“, sagte sie im Anschluss im Interview mit leichtathletik.de.

Aik Straub sicherte sich über 1500 Meter der U18 eindrucksvoll die Goldmedaille in 4:08,41 Minuten. Da er Anfang Juni beim Jump'n'Run Meeting im heimischen Stadion bereits die Norm für die U18-Europameisterschaften (18.-21. Juli in Banská Bystrica/Slowakei) erfüllt hat, kann er - vorbehaltlich der offiziellen Nominierung - mit einem Start bei den Kontinentalkämpfen planen. Jannes Derwald lief im Vorlauf ebenfalls ein gutes Rennen, verpasste den Finaleinzug jedoch knapp um einen Platz. Julian Becker konnte bei seinem ersten DM-Start wertvolle Erfahrungen sammeln und wurde in seinem Halbfinale Zehnter. Bereits am Freitagabend lief Jannes Lorenz über 3000 Meter in 9:00,58 Minuten auf Rang 8 und blieb dabei nur wenige Sekunden über seiner Bestzeit. Auch Sophie Brinkschröder entschied sich für einen Doppelstart über 1500 und 3000 Meter. Über die längere Distanz lief sie mit 10:25,25 Minuten als Achtplatzierte neue persönliche Bestzeit.

Über 5000 Meter der U23 konnte Yassin Abdillahi an seine gute Form aus dem Mai anknüpfen. In 14:21,63 Minuten blieb er nur sechs Sekunden über seinem Hausrekord und sicherte sich die Bronzemedaille hinter Benne Christian Anderson (TSV St. Peter-Ording; 14:02,13 Min.) und Theodor Schucht (SCC Berlin; 14:03,17 Min.). Dahinter lief Lars Franken in 14:52,97 Minuten auf Platz 11. Im Rennen der weiblichen U23 erzielte U20-Läuferin Marie Meyer-Piton 18:24,17 Minuten.

Jannis Dettner überraschte über 400 Meter der männlichen U18 durch seine Steigerung seiner persönlichen Bestzeit von 50,17 Sekunden im Finale um fast acht Zehntelsekunden. Damit unterbot der Schützling von Belen Schauerte die Norm für die U18-EM deutlich und gewann damit die Bronzemedaille. Er wird voraussichtlich als Ersatzläufer über 400 Meter für die EM nominiert und könnte zudem in der Staffel zum Einsatz kommen.

 

Till Marburger gewann Bronze im Stabhochsprung

Mit 5,30 Meter absolvierte Till Marburger im Stabhochsprung der U23 eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig, bei denen er bei äußert widrigen Witterungsbedingungen einen "Salto nullo" hinlegte, nun einen richtig starken Wettkampf und gewann Bronze hinter Hendrik Müller (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Marec Metzger (TSV Gräfelfing; beide 5,35m). Mit übersprungenen 4,90 Meter landete Hendrik Hohmann auf Rang 12. Im Wettkampf der weiblichen U23 sprangen Lea Laux (3,80m) und Paula Schulte im Walde (3,60m) auf die Plätze 5 und 8.

Einen starken Auftritt legte auch die 4x100 Meter-Staffel der männlichen U18 hin. Ole Wörmann, Maximilian Hehlert, Malte Mersmann und Tom Krellmann liefen in 42,86 Sekunden auf einen guten vierten Platz. Maximilian Hehlert wurde zudem 13. über 200 Meter in 22,40 Sekunden. Für Malte Mersmann wurden 11,52 und 23,47 Sekunden über 100 und 200 Meter gestoppt. Gleich über zwei neue persönliche Bestzeiten konnte sich Lukas Anstötz freuen. Über 400 Meter Hürden erzielte er 56,76 Sekunden, das reichte für Platz 11. Über 110 Meter Hürden steigerte er sich im Vorlauf auf 14,69 Sekunden. Im anschließenden Halbfinale wurde er leider disqualifiziert.

Kein Glück hatten die Läuferinnen und Läufer über 800 Meter. Mara Peltzer schied in der U18 trotz der siebtschnellsten Halbfinalzeit von 2:16,34 Minuten aus. Auch für die letztjährige U20-EM-Teilnehmerin Karolina Haas war nach 2:16,81 Minuten im Halbfinale der U23 Endstation. In der männlichen U23 schieden Jenning Färber (1:55,99 Min.), Jakob Stade (1:56,63 Min.) und Paul Gröver (1:57,21 Min.) im Halbfinale aus. Für Hannah Kalle reichten 68,45 Sekunden über 400 Meter Hürden der weiblichen Jugend U18 nicht fürs Weiterkommen.

Über 4x100 Meter der weiblichen U23 belegten Mia Lüth, Lea Laux, Nehir Sönmez und Ify Okpara in 48,38 Sekunden Rang 13. In der weiblichen U18 erzielten Mia Grobbel, Isabella Assmann, Mia Niemann und Charlotte Terbeck 49,86 Sekunden.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Abigail Adjei

Abigail Adjei gibt vielversprechendes Debüt im LGO-Trikot

Neben den beiden Deutschen Meisterschaften in Hamburg waren viele Athletinnen und Athlete...
Ehrenamtspreis Grafik 2025

Jetzt bewerben! DFB-Ehrenamtspreis – Eure Chance auf Anerkennung

Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück des deutschen Fußballs und wir haben sie...
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen_DFB-Mobil

FLVW Kurzschulung für Jugendtrainer*innen am 21.05.2025

Wie bereits angekündigt steht bald die nächste Kurzschulungen des FLVW als Fortbildung...
Christian Nurk und Emanuela Köppe neu auf dem Podium - Harmonischer Kreistag im Brauersaal der DAB

Christian Nurk und Emanuela Köppe neu auf dem Podium - Harmoni...

Wären die Schornsteine der Dortmunder Actien-Brauerei noch aktiv, wäre am Dienstagabe...
Staffel DM Rapid Dortmund

Gold für LC Rapid bei der Langstaffel-DM In Hamburg

Nur einen Tag nach den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften im Hamburger Stadtteil...
Jörg Keuntje im Dienst der „normalen Leute“ - Neue Aufgabe im FLVW

Jörg Keuntje im Dienst der „normalen Leute“ - Neue Aufgabe im ...

Jörg Keuntje ist im Kreis bekannt wie ein bunter Hund. Diese „Prominenz“ verdankt der...
Verbandsjugendtag Abschied und Ehrung

„Niemals geht man so ganz“: Ehrungen und Verabschiedungen auf ...

Festlich und mitunter auch ein wenig wehmütig und emotional ging es auf dem...
Lars Franken erkämpft sich bei der DM in Hamburg den vierten Rang

Lars Franken erkämpft sich bei der DM in Hamburg den vierten Rang

Bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften auf der Jahnkampfbahn in Hamburg hielte...
Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Die Fußballjugend im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt auch i...
Zweimal TuS, einmal WSV und dann der BVB

Zweimal TuS, einmal WSV und dann der BVB

Der BVB ist der neue Abo-Kreispokalsieger. Zum vierten Mal, also in jedem Jahr seit...
Kirchhörder SC hat den längsten Atem -  Großer Jubel bei den Stadtmeisterschaften

Kirchhörder SC hat den längsten Atem - Großer Jubel bei den St...

Die A-Juniorinnen des Kirchhörder SC liefen bestimmt während der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 931 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.05.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

14.06.2025

Schiedsrichter

Kreisliche Leistungsprüfung

21.06.2025

Schiedsrichter

Referees Run

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

Zurücksetzen
noch 21 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen