Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Jugend-Hallen-DM: Bühne frei für den Nachwuchs
Live

Jugend-Hallen-DM: Bühne frei für den Nachwuchs

Lenny Riebe
Quelle: Peter Middel
Lienny Riebe (links) hat im 3000m-Lauf der männlichen Jugend U 20 ein Heimspiel

Das Highlight der Hallensaison für die Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten steht an diesem Wochenende in Dortmund an: Bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften werden die nationalen Titel in der U20 vergeben.

In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle werden am Wochenende die Deutschen Jugend-Hallenmeister*innen in zwölf Einzeldisziplinen und der 4x200-Meter-Staffel ermittelt. Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Westfalen-Metropole Gastgeber der Jugend-Hallen-DM. Für einige Athletinnen und Athleten dienen die Nachwuchs-Titelkämpfe als Generalprobe für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen, die eine Woche später an gleicher Stätte stattfinden werden. Ebenso wie bei der Hallen-DM der Aktiven bilden bereits am Freitagabend die Entscheidungen im Kugelstoßen den Auftakt der Titelkämpfe.


Viele goldgas Talente mit dabei

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) stellt insgesamt 22 Athletinnen und 24 Athleten bei der U20-DM, einige darunter mit guten Aussichten auf eine Medaille. Über 60 Meter besitzt goldgas Talent Lukas Kasusch gute Chancen auf Edelmetall. Seine persönliche Bestzeit von 6,86 Sekunden, aufgestellt bei der FLVW-Hallenmeisterschaft im Januar, liegt nur zwei Hunderstel hinter dem Schnellsten der Meldeliste. Ähnlich aussichtsreich startet der Athlet der LG Kindelberg Kreuztal über 200 Meter. Hier steht der 18-Jährige mit 21,79 Sekunden auf Rang drei der Meldeliste. Hauchzart hinter ihm liegt Ben Tröster von der TSG Lennestadt mit nur einem Hundertstel weniger.


Berenike Roos vom TV Wattenscheid will auch in der Halle auf die Medaillenplätze springen [Foto: FLVW].

Richtig viele Teilnehmer stellt Westfalen über die Mittel- und Langstrecken bei der männlichen U20. Über 1.500 Meter sind sechs westfälische Läufer gemeldet, bei den 3.000 Metern fünf. Jonathan Gebauer vom LC Paderborn steht über beide Distanzen in der Meldeliste, wird sich aller Voraussicht nach aber auf einen Wettkampf konzentrieren. Gute Aussichten auf eine vordere Platzierung sind bei ihm in beiden Rennen gegeben. Harte Konkurrenz um Edelmetall auf der Mittelstrecke bekommt er u. a. von Aik Straub von der LG Olympia Dortmund (Zweitschnellster der Meldeliste). Über die Langstrecke reist Lenny Riebe (LGO / goldgas Talent-Team) mit der gleichen Meldezeit wie Gebauer zum Heimspiel in die Helmut-Körnig-Halle und hat damit ebenfalls Chancen auf eine gute Platzierung.


Livestreams auf YouTube

Im Stabhochsprung kommt goldgas Talent und Lokalmatador Ben Duwenbeck (LGO Dortmund) mit richtig viel Selbstvertrauen im Gepäck an die Strobelallee. Der 16-Jährige hat vor wenigen Tagen zum ersten Mal die Fünf-Meter-Marke geknackt und liegt damit im noch jungen Jahr an der Spitze der deutschen Bestenliste.
Über 3.000 Meter liegt Lya Bourgund (LAC Veltins Hochsauerland) aus dem goldgas Talent-Team mit ihren Zeiten in Medaillen-Reichweite. Nina Bergerfurth von den LSF Münster ist ebenfalls über 3.000 Meter gemeldet, möchte aber auch über 1.500 Meter ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden.

Hoffnungen auf eine Medaille darf sich nicht zuletzt Berenike Roos vom TV Wattenscheid machen. Die U18-Vizemeisterin von 2023 und 2024 im Dreisprung kommt diesen Winter zwar erst auf eine Weite von 12,14 Meter. Bei Erreichen ihrer persönlichen Bestleistung (12,64 Meter) kann die NK1-Athletin jedoch auf dem Podest landen. 

Die Jugend-Hallen-DM wird an allen drei Wettkampftagen im Livestream auf leichtathletik.de und YouTube übertragen. Es kommentieren Alexandra Dersch und Linn Kleine. Live-Ergebnisse finden Sie hier auf leichtathletik.de.
 

Weitere Informationen:

  • Alle Infos auf leichtathletik.de
  • Live-Ergebnisse
  • Livestreams auf leichtathletik.de / YouTube
[FLVW.de & Svenja Sapper / leichtathletik.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SRV Dortmund unterstützt Bundesliga-Training

Dortmunder Schiedsrichter unterstützten Bundesliga-Training in...

Im Mittelpunkt einer besonderen Trainingseinheit für die Schiedsrichter-Assistentinne...
Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen beim Nachwuchs

Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen b...

Und weiter geht’s! Jetzt steht auch fest, in welchen Ligen sich die Kreisliga-B-Teams...
SRV Dortmund - Aufstiegsfeier 2025

Erneute Aufstiege in der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung ...

Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung freut sich auch in diesem Jahr über zahlreiche...
Jannis Dettner und Finn Bertling

Jannis Dettner und Finn Bertling für die U20-EM in Tampere nom...

Die LG Olympia Dortmund freut sich über gleich zwei Nominierungen für die diesjährige...
TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet zu Hause

TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet z...

Wer noch keinen Plan hatte, hat jetzt einen. Die Frauen-Kreisliga und die fünf C-Lige...
Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Da hatte unser Mann für die Spielpläne, Dustin Höse, kürzlich noch beteuert, er...
Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Regionale Aspekte kommen auch in den C-Ligen zur Geltung - Nun weiß wirklich jeder...
Samira Attermeyer EM Bergen

Samira Attermeyer (LGO) springt zu EM-Silber

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne si...

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Jakob Stade

Zwei Staffeln der LGO lösten noch die DM-Tickets für Dresden

„Letzte Ausfahrt: Dresden“- Beim Abendsportfest der LG Olympia in Hacheney konnten die...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Samira Attermeyer für die U23- EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1019 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin am So. 31.08.25

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwische...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen