
Von Freitag bis Sonntag fanden in der heimischen Helmut-Körnig-Halle die diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Gleich zehn Athletinnen und Athleten der LG Olympia gingen hierbei an den Start. Für das beste Ergebnis sorgte Karolina Haas aus dem Laufsport bunert-Laufteam, die über 800 Meter der Frauen in 2:09,02 Minuten die Silbermedaille gewann.
Bereits im Halbfinale lief Karolina Haas ein souveränes Rennen und lief in 2:09,23 Minuten auf dem zweiten Platz hinter Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden), das brachte ihr den sicheren Finaleinzug. Dort lief die 20-Jährige ein taktisch kluges Rennen, setzte 100 Meter vor dem Ziel zu einem starken Schlussspurt an und sicherte sich schließlich die Vizemeisterschaft hinter Jana Marie Becker (Königsteiner LV; 2:08,67 Min.). Im Halbfinale erzielte Carolin Bothe 2:16,48 Minuten.
Samira Attermeyer im Weitsprung auf Rang sechs
Im Weitsprung der Frauen kam Samira Attermeyer mit 6,44 Meter bis auf sieben Zentimeter an ihre Hallen-Bestleistung, die sie fünf Wochen zuvor beim Sparkassen Indoor Meeting gesprungen ist, heran - das reichte für einen guten vierten Platz. Den gleichen Platz erzielte Regine Bakenecker mit übersprungenen 4,00 Meter im Stabhochsprung. Bei den Männern konnten sich mit Constantin Rutsch, Till Marburger und Hendrik Hohmann gleich drei LGO-Athleten qualifizieren. Constantin Rutsch übersprang 5,22 Meter und wurde damit Siebter. Till Marburger und Hendrik Hohmann erzielten jeweils 5,02 Meter und landeten damit auf den Plätzen 8 und 12.
Deniz Almas wurde in seinem 60-Meter-Vorlauf Zweiter in 6,71 Sekunden hinter Yannick Wolf (Cologne Athletics) und zog damit sicher ins Halbfinale ein. Dort steigerte er sich um zwei Hundertstel auf 6,69 Sekunden, verpasste jedoch hauchdünn um eine Tausendstelsekunde (!) den Finaleinzug. Über 800 Meter schieden Jakob Stade und Jenning Färber nach 1:55,30 bzw. 1:56,25 Minuten im Halbfinale aus.