Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. LGO-Jugendliche gewinnen Silber bei Deutschen Cross-Titelkämpfen
Live

LGO-Jugendliche gewinnen Silber bei Deutschen Cross-Titelkämpfen

Silber für die LGO-Jugendlichen
Quelle: LG Olympia
Mit einer Silber-Medaille konnten die LGO-Jugendlichen die Heimreise antreten

Am vergangenen Samstag fanden Hörstel-Riesenbeck im Tecklenburger Land mit den Deutschen Cross-Meisterschaften die letzten Deutschen Meisterschaften des Jahres 2024 statt. Die gut vorbereitete Strecke bot einen abwechslungsreichen Kurs, wechselndes Geläuf und eine Schleife durch die Reithalle. Mit von der Partei auch eine schlagkräftige Gruppe der LG Olympia Dortmund, die mit einer Silbermedaille im Gepäck nach Dortmund zurückkehrten.


Den Auftakt aus LGO-Sicht bestritten Dean Kost und Quentin Modenbach auf den Plätzen 6 und 8 der M14 im Rahmenprogramm der männlichen Jugend U16, wobei beide in einem stark besetzten Feld unter den begehrten Top Acht finishten und zurecht zufrieden waren.

In der weiblichen U18 über 4,3 Kilometer bewies Sophie Brinkschröder, die noch dem Jungjahrgang angehört, mit ihrem 15. Platz und ihrer Performance, dass mit ihr in den nächsten Jahren zurechnen sein muss. Matilda Schlömer (Platz 59) bestritt in ihrem ersten Jahr im Leistungssport auf noch ungewöhnlichem Terrain ein starkes Rennen.

Auch die männliche U18 lief mit insgesamt drei Runden 4,3 Kilometer. Dabei hatte Jannes Derwald als frisch gebackener Westfalenmeister der U18 bereits am Start Pech, stürzte und musste nunmehr das hundert mannstarke Feld über die drei zu absolvierenden Runden von hinten aufrollen. Dies gelang ihm in beeindruckender Manier und so überquerte er die Ziellinie mit einem starken 14 Platz. Aik Straub, mit Platz 15 nur knapp hinter seinem Vereinskameraden, erwischte einen deutlich besseren Start, musste auf dem schwierigen Rundkurs jedoch in der zweiten Rennhälfte die Crossspezialisten und Langstreckler ziehen lassen. Julian Becker (Platz 44), der sich ebenfalls auf den kürzeren Mittelstrecken wohl fühlt, kämpfte so wie Paul Glahé (Platz 71) tapfer für die Mannschaft, die sich in der Gesamtabrechnung auf Platz vier wiederfand. "Trotz des Pechs am Start zeigt mir das Ergebnis heute, dass die Form stimmt und wir uns auf die Halle und die Sommersaison freuen können", resümierte Jannes Derwald trotz der ersten Enttäuschung reflektiert und angriffslustig.

Lenny Riebe gefiel mit Rang fünf in der Einzelwertung

Mannschaftssilber hieß es in der männlichen U20 nach dem Zieleinlauf für Lenny Riebe (Platz 5), Viktor Plümacher (Platz 7) und Tammo Doerner (Platz 26). Das LGO-U20-Aufgebot wurde durch einen stark auftrumpfenden Nils Franken auf Platz 43 komplettiert. Lenny Riebe zeigte sich iLenny Riebe gefiel mit Rang fünfm tiefen Geläuf nach einer durchwachsener Sommersaison zurück in alter Stärke und drückte dem Rennen seinen Stempel auf. So "sprengte" er durch eine Tempoverschärfung in der vorletzten Runde die Spitzengruppe. Während ihm hierbei nur vier weitere Konkurrenten folgen konnten, hatte er indes im abschließenden Endspurt das Nachsehen.

"Dass es für Lenny nach 2023 nunmehr erneut ganz knapp nicht für die internationale Teilnahme im Nationaltrikot geklappt hat, ist bitter, zeigt aber umso mehr Lennys Stärke, auf unterschiedlichen Strecken und immer wieder zur deutschen Spitze seines Jahrgangs zu gehören. Er ist auch noch im nächsten Jahr U20 und wir wissen, dass Lenny hart arbeiten kann. Darauf freue ich mich", zeigt sich LGO-Lauftrainer, Christof Neuhaus, ob seines Schützlings voller Vertrauen. Viktor Plümacher, der nach seinem Titel über die 5000 Meter im Frühjahr lange an einer hartnäckigen Erkältung laborierte, kehrt mit seinem siebten Platz ebenfalls erstarkt auf die DM-Bühne zurück.

In der weiblichen U20 hatte Marie Meyer-Piton innerhalb des Rennens zwar mit Seitenstichen zu kämpfen, bewies aber erneut Kampfgeist und finishe auf einem guten 20. Platz. Den Abschluss aus LGO-Sicht machte Langstreckler Lars Franken. Taktisch klug und mit viel Herz in der letzten Runde absolvierte Lars die 7,7 Kilometer in 24:10 Minuten, was Platz 14 in der Endabrechnung bedeutete. Für einen Großteil der LGO-Laufgruppe geht es bereits kommenden Sonntag über die 10 Kilometer in Köln weiter, bevor es dann in die heimische Halle geht.

 

[LG Olympia]

v.l.n.r.: Tammo Doerner, Viktor Plümacher, Lenny Riebe und Nils Franken

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Gespräch

„Leider sinkt die Hemmschwelle“ Sportrichter Tim Jambor im Ges...

Tim Jambor (27), gebürtiger Rüsselsheimer, könnte mit dem Dortmunder Fußball hadern. Do...
Julius Hirsch Preis 2025

20 Jahre Julius Hirsch Preis: Auszeichnung für "Nordstadtliga ...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Donnerstag den Seminarkurs der 11. Klas...
„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der SV Brackel 06 erlebt historischen Tag in Wickede

„Das hat es noch nie in der Vereinsgeschichte gegeben“ - Der S...

Was lange Zeit TSC Eintracht oder Hombrucher SV regelmäßig glückte, gelang in diesem Ja...
R wie Regionalliga

R wie Regionalliga

Es ist die Liga, die am schwierigsten zu greifen ist. Spielen da Profis oder doch eher ...
KEAB Kreisehrenamtsbeauftragte

Ehrenamt im Fokus: KEAB-Tagung stärkt Profil und Zusammenarbei...

In einer offenen, konstruktiven und zugleich wertschätzenden Atmosphäre kamen die Kreis...
Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kreispokals

Eine Brackeler Mannschaft schafft es! Finaltag des Sparbau Kre...

Der rot-weiße Tag im schwarz-weißen Revier ließ alle Farben auf erfolgreiche Stunden zu...
Sophia Junk

Spannende Sprints werden beim Sparkassen-Indoor-Meeting erwartet

Nach der Verpflichtung der deutschen Top-Sprinterinnen Rebekka Haase, Sina Mayer und So...
Helmut-Körnig-Halle

Einschränkungen in der Helmut- Körnig-Halle und im Stadion

Der Vorsitzende des Kreisleichtathletik- Ausschusses, Michael Adel, weist darauf hin , ...
Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball...

Die aktuelle Ausgabe des lokalen Sportmagazins Sport-Live widmete sich umfassend der Do...
KV-Staffel

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum...
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1121 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

31.12.2025 - 06.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Werder Bremen am Di. 13.01.26

03.01. - 11.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC St. Pauli am Sa. 17.01.26

14.01. - 21.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Inter Mailand am Mi. 28.01.26

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen