Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Malaika Mihambo gibt im Januar Comeback in Dortmund
Live

Malaika Mihambo gibt im Januar Comeback in Dortmund

Malaika Mihambo 2023
Quelle: Peter Middel
Malaika Mihambo freut sich auf die Top-Bedingungen in der Helmut-Körnig-Halle und das begeisterungsfähige Dortmunder Publikum.

Sie ist der Star der deutschen Leichtathletik. Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europameisterin und Deutschlands Sportlerin des Jahres – Malaika Mihambo hat all das erreicht, wovon ein Sportlerinnen-Herz nur träumen kann. Im vergangenen Sommer erlebte die Weitspringerin jedoch einen schwarzen Moment. Bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel verletzte sich die Ausnahme-Athletin so schwer, dass sie ihren Start bei der WM absagen musste. Jetzt kehrt sie zurück auf die Wettkampf-Bühne. Ihr erster Start nach der schweren Verletzung: Das Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund am 20. Januar 2024.

„Größer als Malaika Mihambo – das geht gar nicht“, sagt LGO-Geschäftsführer und Meeting-Organisationsleiter Yoshi Müller. „Wir sind unglaublich stolz und dankbar, dass sie sich unser Meeting für ihr Comeback nach ihrer schweren Verletzung im vergangenen Sommer ausgesucht hat.“ Eine Entscheidung, die wohlbedacht getroffen wurde. Wie alles, was Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) tut, gilt die Sieben-Meter-Springerin (PB 7,30 m) doch nicht nur als Weltklasse-Weitspringerin, sondern auch als kluger und überlegter Kopf, der zuletzt auch ein Buch über Selbstvertrauen, Kraft und innere Ruhe geschrieben hat.

„An Dortmund habe ich beste Erinnerung“, sagt Malaika Mihambo und erinnert sich unter anderem an die Deutschen Meistertitel, die sie in der Helmut-Körnig-Halle schon gewinnen konnte. „Außerdem liebe ich den schnellen Boden und freue mich schon jetzt auf die gute Stimmung – denn Dortmund hat einfach ein richtig fachkundiges Publikum.“

Die 29-Jährige trifft in ihrem ersten Wettkampf nach der Muskelverletzung, die sie sich bei den Deutschen Meisterschaften in diesem Sommer in Kassel zugezogen hatte, direkt auf richtig harte Konkurrenz. Auch das ist bewusst gewählt, denn Malaika Mihambo weiß: Je schneller sie wieder in einen intensiven Wettkampf-Modus kommt, desto besser. Denn dieses Jahr mit den Europameisterschaften in Rom und den Olympischen Spielen in Paris wird ihr alles abverlangen.


Starke Konkurrenz am Start

So ist auch die Ukrainerin Maryna Bekh-Romanchuk am Start – eine Athletin, die sowohl in der Halle als auch unter freiem Himmel schon an der Sieben-Meter-Marke kratzte und seit Jahren die Karriere von Malaika Mihambo begleitet und ihr etwa 2021 den Titel der Hallen-Europameisterin entreißen konnte. Zuletzt machte sich die 28-Jährige aber auch einen Namen im Dreisprung und holte hier 2022 in München die Goldmedaille bei den Europameisterschaften.

Hinter diesem hochdekorierten Duo finden sich im Dortmunder Weitsprung-Feld einige weitere sprungkräftige Athletinnen, die auch bereits in die Nähe der magischen sieben Meter gekommen sind. Da ist zum einen die Serbin Milica Gardašević, die mit einer Bestleistung von 6,91 Metern anreist – aufgestellt bei den diesjährigen Balkan-Meisterschaften, wie die 25-Jährige den Titel holen konnte.


Vorverkauf läuft

Oder aber auch die erst 21-jährige Mikaelle Assani (SC Heel Baden-Baden). Die Zweite der Deutschen Meisterschaften, wohlgemerkt hinter Malaika Mihambo, und letztjährige Indoor-Meeting-Siegerin, verbesserte sich in diesem Sommer auf 6,91 Meter und gilt nicht erst seitdem als eine der größten Weitsprung-Hoffnungen, die Deutschland hat.

Der Vorverkauf geht in den finalen Weihnachts-Endspurt und findet guten Absatz – kein Wunder, ist ein Ticket für das Sparkassen Indoor Meeting am 20. Januar in Dortmund doch das ideale Weihnachtsgeschenk für jeden Sport-Fan. Der Ticketverkauf läuft wie gewohnt über www.ticketmaster.de und damit auch an allen an das TM-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Und neu: Tickets gibt es ab sofort auch bei Laufsport bunert in der Kaiserstraße 22 in Dortmund. Stehplatzkarten kosten 7,50 Euro, Sitzplätze gibt es in zwei Kategorien (12,50/22,50 Euro).
 

Weitere Informationen:

  • www.sparkassen-indoormeeting.de
  • Ticketmaster Indoor-Meeting
[Pressemitteilung LG Olympia Dortmund]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Trainer Talente AOK

DFB-Mitgliederstatistik: Mehr Schiris, mehr Qualifizierte und ...

Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris...
Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Spätstarter übernimmt sofort Verantwortung

Wie das nun manchmal so ist. Sein Faible fürs Laufen entdecke Daniel Kiliszek (41) vor...
Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Gelb/ Rote Karte ersetzt die Zeitstrafe bei der Jugend

Der WDFV hat auf seinem Jugendtag am 06.07.25 eine wichtige Änderung der...
Samira Attermeyer und Karolina Haas

Fünf Medaillen für die LGO bei den U16- und U23-Titelkämpfen i...

Ein erstes Mal wurden die nationalen Titelkämpfe der U16 und der U23 am vergangene...
Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Der Mann für die Spielpläne darf bald loslegen

Dustin Höse (31) sitzt in den Startlöchern. Der Beisitzer im Kreisfußballausschuss...
Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Sponsoren

Partner haben viele Vorteile: Der Kreis wirbt um weitere Spons...

4500 Menschen in der Helmut-Körnig-Halle sehen den Namen auf der LED-Bande! Dazu komme...
LGO Vereinsabend

Zweiter Vereinsabend der LGO fand großen Anklang

Mehr als 60 Athletinnen und Athleten, Eltern, Trainerinnen und Trainer, Partner...
Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröffentlichung der Ligen-Einteilungen

Überkreisliche Zufriedenheit, Spannung im Kreis kurz vor Veröf...

Das Warten hat bald ein Ende! Der Fußballkreis, das versichert er, tüftelt aber scho...
2-Seen-Lauf

Viermärker laden am kommenden Sonntag zum 2-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff wurde anlässlich des Jugendtages des Westdeutschen Fußballverbandes...
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1002 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen