Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Mehrkampferinnen der LG Olympia zum Saisonabschluss mit starken Leistungen
Live

Mehrkampferinnen der LG Olympia zum Saisonabschluss mit starken Leistungen

Mehrkampferinnen der LG Olympia zum Saisonabschluss mit starken Leistungen

Obwohl sich die Saison schon langsam dem Ende zuneigt, zeigten sich die Mehrkämpferinnen der LG Lilli Hemcke (W14), Mara Emilia Peltzer (W14), Marlene Robertz (W15) und Juna Duwenbeck (W13) beim Mehrkampfmeeting in Sonsbeck noch topfit.
Ihren ersten Siebenkampf absolvierte Marlene Robertz. Sie startete
in den ersten Tag bei ihrem Debüt über 80-Meter-Hürden mit sehr guten 14,03 Sekunden. Im anschließenden 100-Meter-Lauf erreichte sie nach 14,55 Sekunden das
Ziel und stieß die Kugel dann mit 10,03 Meter auf die beste Tagesweite. Ihren ersten Tag beendete sie mit einem tollen Speerwurf. 24,98 Meter bedeuteten auch hier die größte Weite des Feldes und die Führung nach vier Disziplinen.
Den zweiten Tag  begann sie mit einer neuen  persönlichen Bestleistung von 4,35 Meter im Weitsprung. Im Hochsprung verbesserte sie sich 1,68 Zentimeter. Damit ist sie in diesem Jahr die Führende in  der Westfälischen Bestenliste.  Im abschließenden 800-Meter- Lauf fehlte ihr in der letzten Disziplin dann etwas die Energie. Mit 3:08,28 Sekunden ließ sie
sich jedoch die Führung im Gesamtklassement nicht mehr nehmen und gewann mit insgesamt 3265 Punkten den Siebenkampf in der 13-köpfigen Konkurrenz. Nicht nur sie war am Ende hochzufrieden, diesen Mehrkampf erfolgreich beendet zu haben. Auch die Coaches Ina Mannebach, Christian Lormes und Mehrkampfkoordinator Sebastian Trakowsky zeigten sich
hochzufrieden- auch mit den Leistungen der anderen LGO Teilnehmerinnen
Ebenfalls ihren ersten Siebenkampf  (Altersklasse W14) absolvierte Lilli Hemcke. Nach guten 1,44 Meter im Hochsprung stürzte sie jedoch leider im Ziel
des 80m Hürdenlaufs (14,67 Sekunden) und musste verletzungsbedingt den Rest  des Siebenkampfs aufgeben.
Juna Duwenbeck folgt ihrem Bruder Ben
Juna Duwenbeck begab sich derweil auf die Mehrkampfspuren ihres Bruders  Ben, der kürzlich Deutscher Vizemeister im Neunkampf wurde. Sie trat
erstmalig im „Blockmehrkampf Sprint/Sprung“ an, einem Fünfkampf, da  dieser Jahrgang noch keinen Siebenkampf austrägt. Und es lief von Anfang
an herorragend. Mit insgesamt vier neuen persönlichen Bestleistungen gewann sie den  Wettbewerb. Insgesamt addierte man für sie 2574 Punkte. Ihr Vorsprung betrug komfortable 203 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte , Anni Groos vom Weseler TV. Dabei bedeuteten in der ersten Disziplin, den 60-Meter- Hürden, die 9,95 Sekunden in diesem Jahr die
drittschnellste Zeit in Westfalen. Auch im Weitsprung konnte sie mit 4,91 Meter eine neue persönliche Bestleistung erzielen.
Über 75 Meter erreichte sie respektable. Um acht Zentimeter steigerte sie sich im Hochsprung auf 1,48 Meter und scheiterte nur hauchdünn an den dann aufgelegten 1,52 Meter Beim Speerwurfwarf sie den Speer auf starke 29,21 Meter, auch dies eine neue persönliche Bestleistung. Hier zahlt sich bei Juna wie bei Marlene Robertz die erfolgreiche
Arbeit von Wurftrainer Andreas Nötzig zum Ende der langen Saison immer mehr aus.
Der „Blockwettkampf Lauf“ ist ebenfalls ein Fünfkampf, hier allerdings mit anderen Disziplinen. Hier startete Mara Emilia Peltzer (W14). Nach
ordentlichen 14,64 Sekunden über 100 Meter  lief sie im anschließenden 80 Meter Hürdenlauf 16,50 Sekunden. Mit 4,06 Meter im Weitsprung kam sie nah an ihre
persönliche Bestleistung heran. Es folgte der Ballwurf, in dem sie ihre Bestleistung auf 20 Meter verbesserte. Im abschließenden 2000m Lauf zeigte
sie mit sehr guten 7:30,61 Sekunden, wozu sie fähig ist. Auch sie gewann am Ende ihren Wettbewerb mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz. 239
Punkte lag sie vor der zweitplatzierten Sarah Speckenbach vom TuS 08 Lintorf.
Der Samstag war völlig verregnet. Auf der nassen Bahn stürzte Lilli Helmke, so dass sie ihren ersten Siebenkampf verletzungsbedingt abbrechen musste.
Bildzeile: Juna Duwenbeck und Marlene Robertz gefielen mit starken Mehrkampfleistungen.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Start Startblock Feature 2024

4. Speed-Summit in Dortmund – Die interaktive Konferenz für Sc...

Am 25. Oktober treffen sich Coaches, Wissenschaftler*innen und Speed-Enthusiasten in de...
Q wie Qualifikation

Q wie Qualifikation

Das Q in solch einer Rubrik gewöhnlicherweise der am schwierigsten zu besetzende Buchst...
Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Sparkasse Dortmund Kreispokal

Hörder SC und TuS Eichlinghofen erwarten hohen Besuch im Spark...

Hörder SC und TuS Eichlinghofen haben die größten Lose erhalten. Der Kreisvorsitzende A...
Klemens Wittig bei seiner Alpen-Überquerung

88- Jähriger Klemens Wittig überquert die Alpen in zwölf Tagen

Klemens Wittig hat in der Leichtathletik auf den Mittel- und Langstrecken 36 Welt-, 30 ...
Annegret Richter mit Hans Tilkowski

Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter begeht heute ihren 75....

Erfolgreich, bodenständig und bescheiden. Annegret Richter, die am heutigen 13. Oktober...
Yannick Rupert

Unser Mann in der 3.Liga

Nach dem Abstieg des BVB II hält Yannick Sager (25) für Dortmund in der 3. Liga die Ste...
Der neue Vorstand der LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund hat neuen neuen Vorstand gewählt

Die LG Olympia Dortmund hat auf ihrer Mitgliederversammlung wichtige Weichen für die kü...
Marcel Böttger und Alexander Kosenkow

Marcel Böttger sprintet bei der Para-WM über 100 Meter auf Pla...

Starker WM-Auftritt für Marcel Böttger und seinen Guide Alexander Kosenkow: Bei den Wel...
Siegerehrung am Phoenixsee

6.000 Läuferinnen und Läufer genießen den Laufspaß am Phoenix-See

Niklas Geilich erreichte gestern beim 12. Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon in Dortmund a...
Phoenixsee-Halbmarathon

Teilnehmerrekord beim 12. Sparkassen-Phoenixsee Halbmarathon

Tausende Läufer werden sich beim zwölften Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon am kommenden ...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1081 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der Leicht...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer Re...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen