Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney
Live

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Leo Baraniskin
Quelle: LGO
Leo Baraniskin sichert sich souverän den 400-Meter-Hürdentitel

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei Landesmeisterschaften der U16, U18, U20 sowie der Männer und Frauen statt. Dabei konnten die Athletinnen und Athleten der LG Olympia gleich sechs Meistertitel gewinnen und gefielen darüber hinaus mit zahlreichen weiteren vorderen Plätzen und neuen Bestleistungen.


Nachdem Leo Baraniskin vor drei Wochen seine Bestzeit über 400 Meter Hürden um über vier Sekunden steigern konnte, gelang ihm nun eine weitere Verbesserung um eine halbe Sekunden auf starke 54,10 Sekunden. Damit sicherte sich nicht nur den Titel in der U18, sondern unterbot außerdem die Norm für das European Youth Olympic Festival (EYOF) und setzte sich zugleich an die Spitze der aktuellen DLV-Bestenliste seiner Altersklasse.

In der U20 konnte Lukas Anstötz bei seinem Titelgewinn seine erst eine Woche alte Bestzeit gleich um acht Zehntelsekunden auf 57,31 Sekunden verbessern und damit das Ticket für die Deutschen U20-Meisterschaften (11. bis 13. Juli in Bochum) lösen. Für eine große Überraschung sorgte Isabella Assmann in der weiblichen U20. Sie verbesserte ihre 400-Meter-Hürden-Bestzeit um über drei Sekunden auf 64,19 Sekunden, sicherte sich damit den Titel und kann ebenfalls mit einem Start bei der U20-DM planen.

 

Tom Krellmann mit Bestzeit über 110m-Hürden

Eine weitere Leistungsexplosion verzeichnete Tom Krellmann über 110 Meter Hürden der männlichen Jugend U18. Er verbesserte sich von bislang 15,18 Sekunden auf 14,76 Sekunden und konnte diese Zeit als Sieger im Finale noch einmal bestätigen. Über 80 Meter Hürden der M14 lief Phil Marschner in neuer Bestzeit von 12,37 Sekunden auf Rang 3. Malek Mrizig lief in PB von 13,79 Sekunden auf Rang 11. Den gleichen Platz erreichte Helene Böttcher nach 13,09 Sekunden in der W14. Über 100 Meter Hürden der Frauen lief Abigail Adjei im Vorlauf 13,78 Sekunden. Im Finale touchierte sie eine Hürde und kam dadurch etwas aus dem Rhythmus. In 13,97 Sekunden musste sie sich lediglich Madleen Malecki (TV Wattenscheid 01; 13,92 Sek.) geschlagen geben.


M15-Athlet Tim Behovits hatte bislang bereits die Normen über 80 Meter Hürden, im Hochsprung und im Stabhochsprung für die Deutschen U16-Meisterschaften (04. bis 06. Juli in Ulm). Am Sonntag fügte er in Hacheney mit neuer PB vom 6,24 Meter die Norm bei seinem Sieg im Weitsprung hinzu. Darüber hinaus holte er in neuer Bestzeit von 10,89 Sekunden Silber über 80 Meter Hürden. Sein Teamkollege Julius Schepeler wurde mit Bestleistungen im Weitsprung (5,59m) und über 80 Meter Hürden (11,89 Sek.) jeweils Vierter. In der W15 erreichte Juna Duwenbeck nach Finale über 80 Meter Hürden. Mit Bestzeit von 15,46 Sekunden wurde sie Elfte. Sarah Jung erzielte im Vorlauf mit 15,76 Sekunden ebenfalls Bestzeit. Im Weitsprung der männlichen Jugend U18 gefiel Malte Schumacher mit neuer Bestweite von 6,03 Meter und Platz 5.

Constantin Rutsch meistert im Stabhochsprung ausgezeichnete 5,22 Meter

Starke Leistungen gab es ein weiteres Mal durch die Stabhochspringer. Constantin Rutsch sicherte sich mit übersprungenen 5,22 Meter den Titel bei den Männern. Auf Platz 2 konnte Hendrik Hohmann seine persönliche Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um sieben Zentimeter auf 5,22 Meter verbessern und damit die A-Norm für die DM in Dresden (01. bis 03. August) erfüllen. Bei den Frauen sprang Regine Bakenecker mit 3,90 Meter auf den Silberrang. Dahinter sicherten sich Lea Laux und Zoe Jakob, die beide ebenfalls 3,90 Meter überquerten, die Plätze 3 und 4.

Zwei dritte Plätze verzeichneten die Athletinnen und Athleten aus dem "Laufsport bunert-Laufteam" der LG Olympia. Nils Franken lief 9:18,99 Minuten über 3000 Meter der U20, Marie Meyer-Piton holte Bronze über 5000 Meter der Frauen in 18:32,25 Minuten.

[Text: LGO]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 991 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...
Sommercamp

Sommerferien Camp

Der Kreis bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein Feriencamp für Mädchen und Jungen im...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen