Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund – Informationen und Anmeldung
Live

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund – Informationen und Anmeldung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis Dortmund – Informationen und Anmeldung

Wie bereits mit der Mitteilung im E-Postfach vom 23. Juli 2023 durch Andreas Edelstein angekündigt, möchte der Kreis Dortmund in der Saison 2023/24 eine Schulungs-/Veranstaltungsreihe für Spielführer*innen und Führungsspieler*innen der B-Juniorinnen- sowie B- und A-Juniorenmannschaften unseres Kreises durchführen.

Dieser Beitrag enthält neben den einführenden Informationen, die Möglichkeit zur Anmeldung durch interessierte Spielerinnen und Spieler. Daher bitten wir ausdrücklich um Weiterleitung dieser Ausschreibung an eure Jugendabteilungen/Jugendleiter*innen und vor allem an die Trainer*innen der betreffenden Mannschaften, sodass unser im Verband in dieser Art einzigartiges Angebot die Jugendlichen unseres Kreises erreichen kann!
 

WARUM EINE SOLCHE SCHULUNGSREIHE?

Ein Amt im Verein bzw. einer Mannschaft zu übernehmen ist neben dem Kontext Schule, eine der ersten Möglichkeiten, abseits von Zuhause Verantwortung für sein Umfeld zu übernehmen.
Das bringt Möglichkeit zur Gestaltung, einen gewissen Stolz, aber vor allem neue und manchmal unerwartete Situationen und Aufgaben:
  • Der Umgang mit dem Gegner und dem Schiedsrichter in einem Spiel
  • Konflikte in einem Spiel, aber ebenso Konflikte in der eigenen Mannschaft oder Konflikte der Mannschaft oder einzelner SpielerInnen mit Trainer*innen, anderen Verantwortlichen, Entscheidungen des Fußballkreises, z.B. Erfahrungen beim Sportgericht, etc.
  • Themen und Probleme, die über das eigene „Kicken“ hinaus gehen, landen bei Spieler*innen, die bestimmt oder gewählt wurden oder denen die Lösung eines Problems – auch ohne offizielles Amt – zugetraut wird
Wir wollen dies anerkennen und die Jugendlichen unseres Kreises dabei unterstützen, die leichten und schwierigen Aspekte ihrer Verantwortung zu bewältigen. Ebenso wollen wir die Übernahme von Verantwortung belohnen, in dem wir Einblicke, Möglichkeiten und Erfahrungen schaffen, die so nicht jeder erhält und die die Jugendlichen in ihrer sportlichen wie persönlichen Entwicklung weiterbringen können.
 

WORUM GEHT ES? WAS SIND DIE INHALTE?

Wir planen über die Saison verteilt Veranstaltungen zu verschiedenen Bereichen, um Einblicke zu liefern, neue Perspektiven kennen zu lernen und vor allem zu den Themen auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen – auch wir wollen lernen und wissen, was die junge Generation unseres Kreises denkt und bewegt.
 

Themen

  • Vorstellung / Aufbau unseres Spielbetriebs und der Arbeit des Kreises, ebenso die Arbeit und Angebote unseres Verbandes mit Referenten des FLVW
  • Schiedsrichterwesen wird präsentiert von Sportlern, die auf unseren Plätzen angefangen haben und mittlerweile vor Tausenden Menschen Spiele leiten
  • Darüber hinaus planen wir Veranstaltungen zu Persönlichkeitsentwicklung, Grenzüberschreitung und sozialer Kompetenz im Sport in Zusammenarbeit mit externen Referenten des BVB Lernzentrum, des SSB und weiteren.
Über allem stehen wird immer wieder der Austausch und das Ziel, soziale Netzwerke zu knüpfen und den Teilnehmer*innen eine gute Zeit zu verschaffen, aber ebenso unseren Kreis und den Fußball ein Stück weit besser zu machen!


Termine

Zwei Termine sollten im Rahmen der Anmeldung bereits geprüft bzw. vorgemerkt sein:
  • Montag, den 18.09. um 19:00 Uhr Videokonferenz; Vorstellung der Organisatoren & Teilnehmer*innen und des Programmablaufplans
  • Freitag/Samstag, 06.10. bis 07.10. (inkl. Übernachtung) Präsenz Auftaktveranstaltung; Einladung zum Sitz des FLVW in die Sportschule Kaiserau für die Themen Kreis Dortmund und dem Verband (FLVW).

Kosten

Hierzu sei klargestellt, dass den Teilnehmer*innen bzw. ihren Vereinen für den Auftakt und die gesamte Veranstaltungsreihe keinerlei Kosten entstehen!
 

Anmeldung

Interessierte Spieler*innen der besagten Mannschaften können sich ab sofort über einen Link auf der Kreishomepage zur Veranstaltungsreihe anmelden:
  • www.flvw-dortmund.de/anmeldung
Angedacht ist grundsätzlich eine Person pro angesprochener Mannschaft, die Anmeldung mehrerer Personen aus einer Mannschaft ist allerdings nicht ausdrücklich verboten.
Da die Auftaktveranstaltung am 06.10./07.10. in der Sportschule Kaiserau für 60 Personen geplant ist, werden wir mit euch das Gespräch suchen, falls wir über mehr Anmeldungen als mögliche Teilnehmer verfügen.

Wichtig ist das vollständige Ausfüllen, insbesondere der persönlichen Mailadresse, da wir nach Anmeldeschluss – Sonntag, der 17.09. um 18 Uhr – den Link für die Videokonferenz am 18.09. direkt an die Teilnehmer*innen versenden!

Wir hoffen auf reges Interesse und eure Bewerbung der Veranstaltungsreihe in den Mannschaften!
Bei Rückfragen, stehen die Ansprechpersonen des Kreises gerne zur Verfügung.
 

Links

  • Anmeldung

Download

  • Ausschreibung Spielführerschulung Kreis Dortmund

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Sport-Live berichtet ausführlich über Dortmunder Hallenfußball...

Die aktuelle Ausgabe des lokalen Sportmagazins Sport-Live widmete sich umfassend der Do...
KV-Staffel

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum...
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...
Erfolgreiche Marathonläufer

Leichtathleten trauern um Marathonläufer Horst Markowski

Sein Herz hörte am 7. November auf zu schlagen. Die Dortmunder Läufer trauern um Horst ...
Cross-Team der LG Olympia

Lauf-Team der LGO glänzt bei den Cross-Titelkämpfen in Olfen

Bei den FLVW Cross-Meisterschaften in Oelde präsentierten sich die Langstrecken- und Na...
Ehrung LC Rapid

Nachwuchsläufer ist Sportler des Jahres beim LC Rapid

Gut ein Jahr ist der junge Mittelstreckenläufer Ayman EL Arabi nun Teil der Rapidos und...
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1113 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

31.12.2025 - 06.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Werder Bremen am Di. 13.01.26

03.01. - 11.01.2026

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC St. Pauli am Sa. 17.01.26

Zurücksetzen
noch 16 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst ausgeri...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte Stad...
Projekticon - Mobil

DFB-Mobil

Mit dem DFB-Mobil möchte der Verband eine intensiver Verbindung zu den Vereinen.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen