Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. U20-Hallen-DM: Schaulaufen der DLV-Talente in Dortmund
Live

U20-Hallen-DM: Schaulaufen der DLV-Talente in Dortmund

Pia Meßing Jerusalem EM U20 2023
Quelle: © Iris Hensel
Pia Meßing vom TV Gladbeck.

Am Wochenende steht mit der Hallen-DM für den U20-Nachwuchs der Höhepunkt der Hallensaison bevor. Die Bühne für die Titelkämpfe bietet wie im Vorjahr die Helmut-Körnig-Halle in Dortmund.

Eine Woche nach den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig zieht der Leichtathletik-Tross weiter – zur Winterwurf-DM in Halle/Saale, wo auch der Nachwuchs seine Meisterinnen und Meister in den Wurfdisziplinen inklusive Kugelstoßen kürt, und nach Dortmund. In der Helmut-Körnig-Halle werden in zwölf Einzeldisziplinen und den 4x200-Meter-Staffeln neue Deutsche U20-Hallenmeisterinnen und -meister gesucht. Außerdem werden Titel in den Langstaffeln über 3x800 und 3x1.000 Meter vergeben.

Die aus westfälischer Sicht größten Medaillenhoffnungen ruhen auf Pia Meßing (TV Gladbeck), Joana Hermann (SV Teuto Riesenbeck) und Robert Rutz (LC Paderborn / goldgas Talent-Team). Die Vize-Europameisterin Pia Meßing reist über 60 Meter Hürden als Erste der Meldeliste nach Dortmund. Und auch im Weitsprung (Dritte der Meldeliste) darf die Mehrkämpferin auf Edelmetall spekulieren – erst zwei U20-Athletinnen sind in diesem Jahr weiter gesprungen als die deutsche Meisterin im Siebenkampf.

Joana Hermann führt mit der bei der EM 2023 in Jerusalem übersprungenen Höhe von 1,86 Meter die Meldeliste an. Aber auch in der Halle lief es für die Bronzemedaillen-Gewinnerin bislang sehr erfreulich: Anfang des Jahres verbesserte Herrmann beim Meeting in Herzebrock-Clarholz ihre Hallenbestleistung um einen Zentimeter auf 1,82 Meter.


Athlet*innen aus dem goldgas Talent-Team zahlreich vertreten

Robert Rutz zählt über 800 und 400 Meter zu den Medaillenkandidaten. Der Läufer des LC Paderborn ist in diesem Jahr als Schnellster über die 800 Meter unterwegs gewesen. Mit Gustav Lewandowski (SV Brackwede) und Paul Gröver (LG Olympia Dortmund) aus dem goldgas Talent-Team sind zwei weitere Westfalen gut in der Meldeliste vertreten. Über die kürzere Distanz muss Robert Rutz einen „Sahnetag“ erwischen, um Edelmetall zu gewinnen – ebenso wie Fabian Straberg vom Recklinghäuser LC, der auf Rang vier der Meldeliste geführt wird.


Die beiden befreundeten goldgas Talente Ben Tröster (l.) und Lukas Kasusch gehen über 60 und 200 Meter an den Start [Foto: FLVW].

Über 1.500 Meter hoffen die Lokalmatadoren Tammo Doerner und Aik Straub (beide LG Olympia Dortmund und goldgas Talent-Team) auf Zählbares, genau wie ihre LGO-Vereinskameraden Viktor Plümacher und Lenny Riebe (goldgas Talent-Team) über 3.000 Meter. Mit Till Morawietz (TV Gladbeck), Ben Tröster (TSG Lennestadt) und Lukas Kasusch (LG Kindelsberg Kreuztal) geht ein weiteres Trio aus dem goldgas Talent-Team über die 60 Meter an den Start – die nationale Konkurrenz ist sowohl qualitativ als auch quantitativ groß: Stand jetzt sind 60 Sprinter gemeldet.


Titelkämpfe live im Stream

Im Rahmen der U20-DM ermitteln auch die Sprint-Staffeln der Erwachsenen ihre Deutschen Meisterinnen und Meister. Über 3x800 Meter der Frauen darf sowohl beim TV Wattenscheid 01 als auch bei der LG Olympia Dortmund mit Medaillen gerechnet werden. Die LG Brillux Münster hat gleich zwei Staffeln gemeldet. Über die 3x1.000 Meter der Männer gehen Staffeln des TV Wattenscheid 01 und der LG Brillux Münster an den Start.

Nach den Deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven in Leipzig präsentiert der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Wochenende auch Livestreams von den Hallen-Titelkämpfen der Jugend: Die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften 2024 in Dortmund werden am 24./25. Februar in voller Länge vom ersten Startschuss jeweils um 10:30 Uhr bis zum letzten Sprung oder Zieleinlauf gestreamt. Es kommentieren Katrin Schmidt und Linn Kleine. Sie finden die Livestreams auf dem leichtathletik.de-Kanal auf YouTube oder auf dem Livestream-Seite in der Rubrik "Aktuelles".


Weitere Informationen:

  • Alle Infos zur U20-Hallen-DM auf leichtathletik.de
[Svenja Sapper / leichtathletik.de / FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "Dortmund-Liga" läuft

Traditionalisten kommen auf ihre Kosten – Das Rennen um die "D...

Das Rennen ist eröffnet! In den Dortmunder Kreisligen bringen sich vor der Ligenreform...
Bärbel Engster

Ex-Werferin Bärbel Engster starb vor kurz ihrem 80. Geburtstag

Die Dortmunder Leichtathleten trauern um Bärbel Engster (LG Olympia), die in der...
Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Die Schiedsrichtervereinigung Dortmund trauert um Helmut Weber

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Sportkamerade...
Deniz Almas

Deniz Almas stellt in Sondershausen über 100 Meter seine Bestz...

Beim Internationalen Nordthüringer Leichtathletikmeeting in Sondershausen stellte...
Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Kreis Dortmund sucht Mädchenkreisauswahl-Trainer*innen

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmögliche...
Michael Adel

Michael Adel tritt als LGO-Präsident zurück- Vorstand stellt s...

Der Vorsitzende der LG Olympia Dortmund, Michael Adel, wird sein Amt aus persönliche...
Phoenix West Summer-Edition

DO IT Fast Sommer-Edition bietet am 31. August Laufspaß für alle

Dass er die Teilnehmerbegrenzung nach der ausverkauften Winteredition des DO IT FAST Runs...
Rote Erde Laufbahn

Endlich wieder Leichtathletik im Dortmunder Stadion Rote Erde

Nach einer vierjährigen Umbauzeit konnten die Leichtathletinnen und Leichtathleten das...
Staffeltage Saison 2025/2026

Staffeltage Saison 2025/2026

Zur Vorbereitung auf die neue Saison finden auch in diesem Jahr wie gewohnt die...
Stadion Rote Erde

LG Olympia lädt zum Sommerfest ins Stadion Rote Erde ein

Am Samstag, 16. August 2025, lädt die LG Olympia Dortmund zum diesjährigen Sommerfest...
SR-Mannschaft Dortmund - Westfalenmeisterschaft 2025

Starker 4. Platz bei der Westfalenmeisterschaft – Schiedsricht...

Die Schiedsrichtermannschaft des Fußballkreises Dortmund hat bei der diesjährige...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1032 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 27 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, de...
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigung...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen