Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Westfälische Leichtathletik bestätigt ihr Führungsteam
Live

Westfälische Leichtathletik bestätigt ihr Führungsteam

VKLA April 2025
Quelle: Holger Jacoby
Aufstellen zum Gruppenbild: Der Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VSA) zusammen mit den Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) im SportCentrum Kaiserau.

Traditionell auf ihrer letzten Zusammenkunft vor einem Verbandstag bestimmen die Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) ihre Vorschläge für die zukünftige Besetzung der ehrenamtlichen Führungspositionen der Leichtathletik im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Diese Aufgabe stand nun am Samstag auf der VKLA-Frühjahrstagung 2025 in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau wiederum an.

Das Ergebnis: Die Kreise möchten einstimmig, dass in den nächsten vier Jahren die bisherige Führungsmannschaft fast unverändert ihre bisherige Arbeit fortsetzt. Vizepräsident Leichtathletik Peter Westermann (VfL Kamen) und der Vorsitzende des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses (VLA) Bernhard Bußmann (SuS Olfen) werden von allen Kreisen gemeinsam zur Wiederwahl vorgeschlagen. Als der Versammlungsleiter die erfolgreiche Arbeit des bewährten Duos in den vergangenen Jahren beschrieb und ihnen im Namen aller dankte, gab es spontanen Beifall der Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer.


Führungsduo und VLA-Funktionär*innen erhalten weiterhin das Vertrauen

Den beiden Spitzenfunktionären zur Seite steht ein Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA), der sich aus erfahrenen Fachleuten zusammensetzt. Die bisherige Verbands-Kampfrichterwartin Sabine Hecker hatte frühzeitig erklärt, dass sie diese Arbeit nicht fortführen möchte, und wurde im Rahmen der Tagung aus dem Gremium verabschiedet. Als Nachfolger steht mit Simon Wenderdel (TV Gladbeck) – dem neuen VKLA des FLVW-Kreises Gelsenkirchen – ein junger Kampfrichter-Chef bereit, der sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf erworben hat und der bestens vernetzt ist. Auf den anderen VLA-Positionen werden dem neuen FLVW-Präsidium die bisherigen Mitarbeiter*innen einstimmig zur Berufung vorgeschlagen:
 
  • Sportwart: Hubert Funke
  • Wettkampfwartin: Melanie Neitzel
  • Lehrwart: Christian Osenberg
  • Laufwart und Vorsitzender Allgemeine Leichtathletik: Dr. Arne Fischer
  • Jugendwart: Patrick Berg
  • Jugendwartin: Lara Dietz
  • Seniorenwart: Eberhard Vollmer
  • Schulsport-Beauftragter: Tapio Linnemöller
Für die Neuwahlen des Leichtathletik-Rechtsausschusses und der Schlichter werden ebenfalls die bisherigen Amtsinhaber vorgeschlagen.

Vor der Benennung der künftigen Führungsmannschaft brachten die VKLAs noch einige Änderungen der Verbands-Leichtathletik-Ordnung auf den Weg. Sie waren teilweise durch die kürzlichen Umstrukturierungen im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), teilweise auch durch interne Änderungen im FLVW notwendig geworden. Nach den guten Erfahrungen mit der Arbeit der Stabsstelle Kommunikation der Geschäftsstelle halten die Leichtathleten eine ehrenamtliche Ergänzung durch einen Landes-Pressewart und die Leichtathletik-Medienkommission nicht mehr für erforderlich und strichen diese aus der Leichtathletik-Ordnung.


Abschiede und Ehrungen standen im Rahmen der Tagung ebenfalls auf dem Programm [Foto: H. Jacoby].

Zu Beginn der Tagung wies Bernhard Bußmann darauf hin, dass im Zuge der laufenden Kreistage insgesamt neun VKLAs neu in dieses Amt gekommen sind. Sie wurden herzlich begrüßt und stellten sich ihren zukünftigen Kollegen vor. Ihre Vorgänger waren fast vollzählig ebenfalls erschienen und wurden mit Präsenten verabschiedet. Einige von ihnen waren jahrzehntelang dabei und „Urgesteine“ der westfälischen Leichtathletik. Besondere Ehrungen gab es außerdem für Matthias Klauke (DLV-Goldnadel), Annett Jokiel-Strauch (Verbandsehrenzeichen des FLVW in Gold), Jörg Riethues (Verbandsehrenzeichen des FLVW in Silber) und Axel Offel (FLVW-Kampfrichtermedaille).

Vizepräsident Peter Westermann konnte in seinem Jahresbericht einen Mitgliederzuwachs auf das Vor-Corona-Niveau bei einer geringen Minderung der Vereinszahlen festhalten. Im Bereich der Aus- und Fortbildung sowie der Wettkampforganisation ist Westfalen führend unter den DLV-Landesverbänden. Kritik übte er an der nationalen Handhabung der Laufstrecken-Vermessung und an neuen Datenschutz-Vorgaben durch die DLV-Jugend.


Westermann: "FLVW führend in Wettkampforganisation"

Verbands-Justitiar Jörg Ehlen informierte die VKLAs umfassend über die Verpflichtungen, die sich durch des NRW-Kinder- und Jugendschutzgesetz für Mitarbeiter*innen ergeben, so dass zum Beispiel ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden muss. Zur Verwaltung durch die Kreise stellt der FLVW ein spezielles Modul in seinem Dialog-System zu Verfügung.

Den zeitlich größten Teil der Tagung nahm ein von Geschäftsführer Wilfried Busch moderierter Workshop zu den Zielen der westfälischen Leichtathletik in den nächsten vier Jahren ein. Informationen zum ab 2026 vorgesehenen digitalen Laufkalender, zur FLVW-Mitarbeit bei den World University Games 2025 in Bochum-Wattenscheid und zum veränderten 700-Gramm-Speer rundeten die Frühjahrstagung 2025 der VKLAs ab.

[Erberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SRV Dortmund unterstützt Bundesliga-Training

Dortmunder Schiedsrichter unterstützten Bundesliga-Training in...

Im Mittelpunkt einer besonderen Trainingseinheit für die Schiedsrichter-Assistentinne...
Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen beim Nachwuchs

Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen b...

Und weiter geht’s! Jetzt steht auch fest, in welchen Ligen sich die Kreisliga-B-Teams...
SRV Dortmund - Aufstiegsfeier 2025

Erneute Aufstiege in der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung ...

Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung freut sich auch in diesem Jahr über zahlreiche...
Jannis Dettner und Finn Bertling

Jannis Dettner und Finn Bertling für die U20-EM in Tampere nom...

Die LG Olympia Dortmund freut sich über gleich zwei Nominierungen für die diesjährige...
TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet zu Hause

TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet z...

Wer noch keinen Plan hatte, hat jetzt einen. Die Frauen-Kreisliga und die fünf C-Lige...
Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Da hatte unser Mann für die Spielpläne, Dustin Höse, kürzlich noch beteuert, er...
Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Regionale Aspekte kommen auch in den C-Ligen zur Geltung - Nun weiß wirklich jeder...
Samira Attermeyer EM Bergen

Samira Attermeyer (LGO) springt zu EM-Silber

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne si...

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Jakob Stade

Zwei Staffeln der LGO lösten noch die DM-Tickets für Dresden

„Letzte Ausfahrt: Dresden“- Beim Abendsportfest der LG Olympia in Hacheney konnten die...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Samira Attermeyer für die U23- EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1019 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin am So. 31.08.25

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen