Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Zweites Netzwerktreffen für "Frauen im Sport" in Kaiserau
Live

Zweites Netzwerktreffen für "Frauen im Sport" in Kaiserau

Zweites Frauennetzwerktreffen
Quelle: FLVW
Initiatorinnen und Hauptrednerinnen (v. l.): Andrea Bokelmann, Beisitzerin im FLVW-Präsidium, FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz, Svenja Schlenker (BVB) und Christina Rühl-Hamers (Schalke 04).

Schalke und Dortmund vereint auf dem Podium, so viele Frauen in der Rotunde des SportCentrums Kaiserau wie noch nie und gute Stimmung – das war das 2. Frauen-Netzwerktreffen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Am Dienstagabend nutzen rund 70 Frauen die Gelegenheit zum Austausch.

Frauen im Profifußball war das Thema des Abends und die Rednerinnen echte Hochkaräterinnen. Christina Rühl-Hamers, Finanzvorständin von FC Schalke 04, und Svenja Schlenker, Abteilungsleiterin Frauen-und Mädchenfußfußball von Borussia Dortmund, gaben spannende Einblicke. Den Start machte Rühl-Hamers mit einem Vortrag über die Finanzen des Zweitligisten, die Ausrichtung des Vereins und ihre Arbeit im "Innenministerium von Schalke", wie sie selber ihren Bereich nennt. „Ich bin von Haus aus Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin. Ich sitze nicht einfach auf der Tribüne und gucke Fußball. Ich sehe Zahlen über den Platz laufen. Und wenn ein Spieler eingewechselt wird und ein Tor schießt, denke ich: Oh je, das wird teuer!“

Wie wichtig FC Schalke seine Verantwortung für die Region ist, wie schwierig es ist zu planen, wenn man zu Beginn der Saison nicht weiß, wie der Verein sportlich abschneiden wird – all das ließ die Zuhörerinnen staunen. Und auch die besonderen Herausforderungen des Steuerrechts wusste Rühl-Hamers amüsant zu erläutern: „Der Fuß ist das Kapital der Spieler, ein eingewachsener Zehnagel die große Katastrophe. Deshalb gibt es bei uns das Angebot der Fußpflege. Das ist, mussten wir lernen, aber ein geldwerter Vorteil.“



Christina Rühl-Hamers (l.; Finanzvorständin Schalke 04) und Svenja Schlenker (BVB) im Austausch [Foto: FLVW].


Frauen tun dem Fußball gut

Gut gelaunt wechselte die Schalkerin dann vom Rednerpult an den Stehtisch, wo dann auch Svenja Schlenker zum Einsatz kam. Die Abteilungsleiterin vom BVB berichtet aus der Praxis: „Wir haben Fahrgemeinschaften, um zu unseren Spielen zu kommen. Es wäre doch albern, wenn wir mit dem Mannschaftsbus kämen. Wir spielen Landesliga“, lachte Schlenker. Sie erzählte vom Druck auf die jungen Spielerinnen und wie wichtig es ist, sie auch in Sachen Social Media zu begleiten: „Da wollen Leute nicht nur sportliche Einblick. Die wollen auch manchmal was anderes“, brachte sie es auf den Punkt. Von weniger Euphorie für den Frauenfußball nach dem frühen Ausscheiden der Frauen-Nationalmannschaft bei der WM merkt sie beim BVB nichts. Das konnte auch Rühl-Hamers bestätigen. Und einig waren sich die beiden auch bei ihrem Rat für alle Anwesenden: „Bleibt dran. Lasst euch nicht abschrecken und nehmt nichts persönlich“, sagte Schlenker. Und Rühl-Hamers ergänzte: „Frauen tun dem Fußball gut!“ Eine Aussage, die für viele nickende Köpfe sorgte.



FLVW-Vizepräsidentin Marianne Finke-Holtz (M.) im Gespräch [Foto: FLVW].
 

Selfies und Leadership

„Auch das also etwas Besonderes – Schalke und Dortmund zusammen geht auch gut gelaunt und harmonisch“, schloss Marianne Finke-Holtz, Vizepräsidentin für Vereins- und Verbandsentwicklung den offiziellen Teil. Zusammen mit Andrea Bokelmann, Beisitzerin im FLVW-Präsidium, hatte sie das Frauen-Netzwerktreffen aus der Taufe gehoben. Und nicht nur die beiden beantworteten beim gemeinsamen Get-together im Anschluss an das Podiumsgespräch so manche Frage. Auch beide Rednerinnen nahmen sich die Zeit, mit den Frauen ins Gespräch zu kommen, und das ein oder andere Selfie zu machen. „Das sich die beiden so viel Zeit nehmen, ist toll“, ein Resümee, das von vielen Frauen kam. „Ich habe mich sehr auf den Abend gefreut. So viele Frauen engagieren sich im Fußball. Das zu sehen hilft schon, sich austauschen zu können, noch viel mehr“, sagte Lena aus dem Kreis Unna-Hamm. Bianca aus Herne ergänzte: „Jetzt melde ich mich auch zum nächsten Leadership-Programm an.“ Das startet im Februar.
 

Weitere Informationen:

  • Erstes Netzwerktreffen für Frauen
  • Leadership-Programm für Frauen
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 991 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen