Schule, Kita & Verein
Ihre Ansprechpartnerin

Anke Bohlander
Aufgaben:
• Vereinsberatung der Vereine über Angebote des FLVW und des Kreises
• Betreuung der bestehenden Projekte „Vereine – Einrichtungen“
• Organisation von Lehrerfortbildungen in Absprache mit dem Ausschuss für Schulsport
• Zusammenarbeit mit dem SSB Dortmund in Bezug auf die Fachthemen der Koordinatorenarbeit
• Zusammenarbeit mit der Kommission Sportverein/Schule/Kita des FLVW
• Schulfußball Jungen und Mädchen
• Netzwerkentwicklung/Netzwerksicherung
• Organisation von Fortbildungen der Erzieher/innen der Bewegungskindergärten mit dem Jugendamt Dortmund
• Unterstützung der Vereine in Fragen zum Thema “ Bildung- und Teilhabe“ – Finanzierung der Mitgliedsbeiträge
• Unterstützung der Vereine und Ausbau der Kooperationen im „offenen Ganztag“
• Projekte Ausbildung an Schulen unterstützen: Junior Coach, Sporthelferausbildung
Sportlicher Werdegang zu Anke Bohlander
2014 – 2020: Jugendleiterin und BGB Vorstand bei den Sportfreunde Sölderholz
2016: Teilnahme an der Qualifizierungsoffensive für Jugendleiter und Jugendgeschäftsführer beim FLVW in Kaiserau
2017 – 2018: Teilnahme am 1. Leadership-Programm des FLVW in Kaiserau
2018 – 2019: Koordination des Beitritts der Sportfreunde Sölderholz zum Qualitätsbündnis Sport NRW – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport
2020: Erwerb Jugendleiter C-Lizenz beim FLVW
2021: Erwerb Vereinsmanager C-Lizenz des DOSB über den LSB NRW
Seit 2019:
– Mitglied im Kreisjugendausschuß Dortmund
– Koordinatorin für Sportverein / Schule / Kita beim FLVW Dortmund
– Mitglied beim Verband FLVW in der Kommission: Sportverein / Schule / Kita
• Vereinsberatung der Vereine über Angebote des FLVW und des Kreises
• Betreuung der bestehenden Projekte „Vereine – Einrichtungen“
• Organisation von Lehrerfortbildungen in Absprache mit dem Ausschuss für Schulsport
• Zusammenarbeit mit dem SSB Dortmund in Bezug auf die Fachthemen der Koordinatorenarbeit
• Zusammenarbeit mit der Kommission Sportverein/Schule/Kita des FLVW
• Schulfußball Jungen und Mädchen
• Netzwerkentwicklung/Netzwerksicherung
• Organisation von Fortbildungen der Erzieher/innen der Bewegungskindergärten mit dem Jugendamt Dortmund
• Unterstützung der Vereine in Fragen zum Thema “ Bildung- und Teilhabe“ – Finanzierung der Mitgliedsbeiträge
• Unterstützung der Vereine und Ausbau der Kooperationen im „offenen Ganztag“
• Projekte Ausbildung an Schulen unterstützen: Junior Coach, Sporthelferausbildung
Verein / Kita / Träger
SF Sölderholz / Ligusterweg / Fabido
BVB 09 / Leopoldstr. / Fabido
SG Lütgendortmund / Wienandweg / Fabido
“ / Martener Str. / Fabido
SV Urania Lütgendortmund / Käthe-Schaub-Weg / Fabido
Hellweg Lütgendortmund / Käthe-Schaub Weg / Fabido
Stand: 30.09.2020
Eliteschule des Fußballs 2020/2021
Konrad-Klepping-Berufskolleg
Geschwister-Scholl Gesamtschule
Goethe Gymnasium
Partnerschule des FLVW
Gesamtschule Gartenstadt
Käthe-Kollwitz Gesamtschule
Marie-Reinders Realschule
Phoenix Gymnasium
Ausbildung “ DFB – Junior – Coach “ 2020/21
Marie-Reinders Realschule
Max-Planck-Gymnasium
Kooperationen Verein und Schule
Verein / Schule
DJK Blau Weiß Huckarde / Hansa GS
Hombrucher SV / Petry GS
SF Sölderholz / Lichtendorfer GS & Hauptschule Aplerbeck
SV Urania Lütgendortmund / Marienborn GS
BVB 09 / Geschwister Scholl Gesamtschule, Goethe Gymnasium & Konrad Klepping BK
VFL Hörde / Stift GS
SC Husen-Kurl / Roncalli GS
Kirchhörder SC / Max-Planck-Gymnasium
SV Eintracht Dorstfeld / Funke GS
SV Arminia Marten / Funke GS
FC Brambauer / Theodor-Heuss-Realschule
SV Berghofen / Maria-Reinders-Realschule
SG Phoenix Eving / Graf Konrad Grundschule
Aleminia Scharnhorst / Westholz GS
Stand: 30.09.20