Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. 16-Titel für die LG Olympia bei den FLVW-Hallen-Titelkämpfen
Live

16-Titel für die LG Olympia bei den FLVW-Hallen-Titelkämpfen

Der Titei in der 3x1000-m-Staffel ging an die LG Olympia
Quelle: Peter Middel
Leonel Nhanombe, Jakob Stade und Jenning Färber ließen über 3x1000 Meter der Konkurrenz keine Chance

Am Samstag und Sonntag wurden in der heimischen Helmut-Körnig-Halle die FLVW Hallenmeisterschaften I und II der Altersklassen U16, U18, U20 sowie der Männer und Frauen ausgetragen. Dabei konnten die Athletinnen und Athleten der LG Olympia gleich 38 Medaillen gewinnen, darunter 16 Titel. Gleich doppelt erfolgreich war dabei Alexander Limberg, der sich zunächst im Weitsprung der U20 mit 6,89 Meter den Titel sicherte, ehe er gut drei Stunden später auch im Dreisprung mit 13,75 Meter erfolgreich war. Silber ging in beiden Disziplinen jeweils an Benedikt Müller mit 6,68 bzw. 13,34 Meter.

Sogar drei Titel sicherte sich Tim Behovits in der männlichen U16. So gewann er den Hochsprung-Wettbewerb der M15 mit neuer Bestleistung von übersprungenen 1,77 Meter. Eine weitere Bestleistung gelang ihm im Weitsprung, wo er mit 5,84 Meter siegte. Als Startläufer trug er zudem maßgeblich zum Erfolg der 4 x 200 Meter-Staffel der U16 bei, die zusammen Tim Jansing, Julius Schepeler und Bastian Tewes in 1:42,03 Minuten mit deutlichem Vorsprung zu Gold lief. >Zudem wurde Tim Behovits Zweiter über 60 Meter Hürden der M15 in 8,96 Sekunden sowie Dritter im Kugelstoßen mit 11,55 Meter. Auch Tim Jansing gewann darüber hinaus zwei weitere Titel: Über 300 Meter der M15 siegte er in neuer PB von 38,66 Sekunden und bereits am Tag zuvor gewann er mit der 3 x 1000 Meter-Staffel mit Quentin Modenbach und Dean Kost in 8:59,30 Minuten.

Finn Bertling meisterte im Stabhochsprung ausgezeichnete 4,50 Meter

Starke Ergebnisse gab es einmal mehr auch im Stabhochsprung. Neuzugang Finn Bertling übersprang in der U20 4,50 Meter und sicherte sich damit seinen ersten Westfalentitel. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Ben Duwenbeck und Simon Frey mit jeweils 4,40 Meter. Dabei steigerte Simon Frey seine erst drei Wochen alte persönliche Bestleistung um 35 Zentimeter. In der M15 verbesserte sich Julis Schepeler bei seinem Titelgewinn um fünf Zentimeter auf 3,45 Meter. Auch bei seinem dritten Platz im Weitsprung mit 5,39 Meter konnte er sich über einen neuen Hausrekord freuen. Im Hochsprung der W14 überraschte Helene Böttcher durch ihre Steigerung auf 1,56 Meter, womit sie sich Silber sicherte.

Auch im Sprint gab es gute Ergebnisse zu verzeichnen. So lief Linus Leiste die 200 Meter im Finale der männlichen U18 in neuer Bestzeit von schnellen 22,91 Sekunden zum Titel. Über 60 Meter der weiblichen U20 unterbot
Anna Brüggemann im Vorlauf mit 7,80 Sekunden die Norm für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften (14. bis 16. Februar in Dortmund). Im Finale belegte sie in 7,85 Sekunden Rang 3. Sie gehörte auch zum schnellen 4 x 200 Meter-Quartett, das sich mit Isabella Assmann, Mia Grobbel und Mia Niemann in 1:44,80 Minuten nicht nur Platz 2 sicherte, sondern ebenfalls das Ticket für die Jugend-DM löste.

Über dieses Ticket konnten sich auch die beiden männlichen Jugendstaffeln freuen.
Jannis Dettner, Malte Mersmann, Tom Krellmann und Lukas Anstötz liefen in 1:32,06 Minuten zur DM-Norm und auch die zweite Formation mit Ole Wörmann, Linus Leiste, Titus Maximilian Höke und Malte Schumacher blieb als Dritte in 1:33,88 Minuten unter der vom DLV geforderten Norm.

Einen starken Eindruck hinterließ
Milena Sprung über 200 Meter der Frauen. Im Vorlauf über 200 Meter bliebt sie mit 25,31 Sekunden nur zwei Zehntel über ihrer Freiluft-PB aus dem vergangenen Jahr. Im Finale lief sie anschließend in 25,55 Sekunden zum Vizetitel. Bei den Männern konnten sich mit Adnan Hodzic, Ron Greenwood und Niklas Rapp gleich drei LGO-Sprinter für das Finale qualifizieren. Hier liefen sie auf die Plätze 3 bis 5. Adnan Hodzic und Niklas Rapp gehörten auch zur 4 x 200 Meter-Staffel, wo sie gemeinsam mit Jonas Wolf und Jonas Frey in 1:30,70 Minuten zur Vizemeisterschaft liefen. Über 60 Meter Hürden der männlichen U18 gefiel Tom Krellmann durch seinen Sieg in 8,55 Sekunden. Im Kugelstoß der W15 konnte sich Aurica Mische mit neuer Saisonbestleistung von 10,24 Meter ebenfalls den Titel sichern. Vordere Plätze erzielte auch Phil Marschner (M14) als Zweiter im Stabhochsprung (2,20m) sowie Dritter im Weitsprung (5,06m/PB) und über 60 Meter Hürden (9,81 Sek.).

 

LGO im Laufbereich stark

Drei weitere Titel für die LGO holten die Läuferinnen und Läufer. Über 1500 Meter der männlichen U18 lief Karl Luis Eickmeyer in neuer Hallenbestzeit von 4:06,26 Minuten zum Sieg. Dahinter konnte sich Julian Becker als Zweiter in 4:09,02 Minuten über die Erfüllung der Norm für die Jugend-Hallen-DM freuen. Sophie Brinkschröder startete über die doppelte Distanz und sicherte sich den Sieg in der U18-Wertung in 10:48,79 Minuten. Auch Dean Kost ging über 3000 Meter an den Start und lief in der M15 in 9:59,62 Minuten zu Silber. Jenning Färber, Leonel Nhanombe und Jakob Stade gewannen das Rennen über 3 x 1000 Meter der Männer in 7:32,68 Minuten, verpassten die Norm für die Hallen-DM dabei jedoch knapp. Dritte Plätze gab es für Paul Gröver über 400 Meter in 50,54 Sekunden, für Viktor Plümacher über 3000 Meter der Männer in 8:38,65 Minuten sowie für Nils Franken über die gleiche Distanz der U18 in 9:20,45 Minuten.

[LGO]

 


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
SRV Dortmund unterstützt Bundesliga-Training

Dortmunder Schiedsrichter unterstützten Bundesliga-Training in...

Im Mittelpunkt einer besonderen Trainingseinheit für die Schiedsrichter-Assistentinne...
Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen beim Nachwuchs

Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen b...

Und weiter geht’s! Jetzt steht auch fest, in welchen Ligen sich die Kreisliga-B-Teams...
SRV Dortmund - Aufstiegsfeier 2025

Erneute Aufstiege in der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung ...

Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung freut sich auch in diesem Jahr über zahlreiche...
Jannis Dettner und Finn Bertling

Jannis Dettner und Finn Bertling für die U20-EM in Tampere nom...

Die LG Olympia Dortmund freut sich über gleich zwei Nominierungen für die diesjährige...
TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet zu Hause

TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet z...

Wer noch keinen Plan hatte, hat jetzt einen. Die Frauen-Kreisliga und die fünf C-Lige...
Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Da hatte unser Mann für die Spielpläne, Dustin Höse, kürzlich noch beteuert, er...
Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Regionale Aspekte kommen auch in den C-Ligen zur Geltung - Nun weiß wirklich jeder...
Samira Attermeyer EM Bergen

Samira Attermeyer (LGO) springt zu EM-Silber

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne si...

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Jakob Stade

Zwei Staffeln der LGO lösten noch die DM-Tickets für Dresden

„Letzte Ausfahrt: Dresden“- Beim Abendsportfest der LG Olympia in Hacheney konnten die...
Silas Zahlten Hindernis DM Ulm (2)

Samira Attermeyer für die U23- EM in Bergen nominiert

Im Anschluss an die Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. – 6. Juli) hat der Deutsche...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1019 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin am So. 31.08.25

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 32 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis...
Projekticon - DFB

DFBnet-Schulungen

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die DFBnet-Schulunge...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen