
Das Rennen ist eröffnet! In den Dortmunder Kreisligen bringen sich vor der Ligenreform die Teams in Stellung. Zweieinhalb Mannschaften bekommen davon nichts mit. Sie schaffen den Sprung in die Bezirksliga. Wer folgt lso K.F. Sharri, TuS Holzen-Sommerberg und dem halben Dortmunder Aufsteiger Sarajevo Bosna, der natürlich nach gewonnener Relegation ein ganzer war?
In der Pole Position befinden sich aktuell der Favorit Westfalia Dortmund und etwas überraschender de Sportfreunde Sölderholz. Beide aber sind nicht alleine an der Spitze: BW Huckarde und Aufsteiger SV Westrich halten noch das Tempo der Westfalia in der Gruppe A1. Die Sportfreunde haben mit sieben Zählern das bessere Torverhältnis als der VfL Hörde und vor Westfalia Wickede in der A2. Hier könnte nach Jahren des Trübsals erstmals der Pfeil wieder nach oben gehen. Der Traditionsverein hat sich nie aufgegeben. Und nicht wenige Fußballfreunde im Dortmunder Osten drücken den Schwarz-Weißen die Daumen.Letztendlich eint alle, die nicht den großen Coup landen wollen, das Ziel, die Dortmund-Liga zu erreichen. Stand jetzt, sind die ersten Acht beider A-Ligen und die Ersten der B-Ligen dabei. Nach dem dritten Spieltag ist das wirklich erst eine Spielerei, aber es wäre schon ein Ding, wenn RW Barop (Rang zehn) diese neue eingleisige A-Liga verpasst. Realistisch betrachtet, werden die Jungs vom Parkhaus ihre Punkte schon holen. Gleiches gilt für den mäßig in die A2 gestarteten Rückkehrer TuS Körne.
„Selbst für einen Trend ist es natürlich zu früh“, sagt auch der Kreisvorsitzende Andreas Edelstein, dessen Herzensklub, der SC Husen-Kurl auch nur Zwölfter ist. „Mich freut aber, dass die Resonanz positiv und die Vorfreude auf die Dortmund-Liga groß ist. Viele Vereine begrüßen das Format, in dem sich bald auch Teams aus Ost und West, die vielleicht nur in Testspielen mal Bekanntschaft machten, regelmäßig treffen.“ Zudem bedeutet das auch eine Stärkung der B-Ligen, denn Vereine, die im alten System noch A-Ligisten geblieben wären, werten diese Staffeln auf.
FC Sandzak, Kirchhörder SC II, Viktoria Kirchderne und SV Brackel 06 II wären die Teams, die sogar in die Dortmund-Liga durchmarschierten, wäre jetzt Schluss. Auch hier verabschieden sich die untersten Teams eine Liga tiefer – in die C-Ligen. Und dann haben wir ja auch bald noch Kreisligen D in Dortmund für die Absteiger aus den C-Ligen und Neugründungen.
Blicken wir aber voraus: Am Sonntag, 31. August, messen sich in den A-Ligen Spitzenreiter und Verfolger: Westfalia empfängt in Bövinghausen um 16.15 Uhr RW Germania. Und die Sölderholzer gastieren eine Stunde früher in Wickede. Vielleicht haben wir dann doch erste Standortbestimmungen. Oder ein schöner Südklassiker um 15 Uhr: Allerdings steht das punktlose Schlusslicht SV Berghofen gegen den ambitionierten, aber nicht perfekt gestarteten Hörder SC mit dem Rücken zur Wand.
Für Traditionalisten haben wir noch ein echtes Highlight in der Kreisliga B1: Die alten West-Größen Arminia Marten und Hellweg Lütgendortmund treffen um 15 .15 Uhr aufeinander. Wer keine Karten für den BVB hat, findet auf alle Fälle echte Leckerbissen auf Kreisebene.
[Alex Nähle]