Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. 350 Mannschaften sind an zwei Wochenenden im Einsatz
Live

350 Mannschaften sind an zwei Wochenenden im Einsatz

350 Mannschaften sind an zwei Wochenenden im Einsatz

Vor 50 Jahren hätten die Gazetten getitelt „Jugend bewegt sich“ oder „Ein Festival der Jugend“. Heute in Zeiten des Internets und der sozialen Medien sprechen wir von einem „Mega-Event“. 350 Mannschaften in sieben Altersklassen und drei Spielfest-Turnieren, die sind für die Jüngsten, messen sich in sechs Hallen.
„Die 37. Dortmunder Jugend-Hallenfußball-Meisterschaft“, so beschreibt es unser Kreisvorsitzender und Leiter des Organisationskomitees Andreas Edelstein, „ist eine Groß-Veranstaltung mit 36 Vorrunden- und acht Finalrundenturnieren.“ Traditionell los geht es für die männlichen Junioren am Osterwochenende. Alle Spielpläne findet ihr auf diesen Seiten. Am folgenden Wochenende sind der 15. und 16. April die Spieltage.
„Schön, dass jetzt wirklich alles und alle startklar sind“, sagt ein fröhlicher Andreas Edelstein nach einem kurzen Durchschnaufen. „Denn da gab es wegen der Hallen noch einiges umzuplanen.“ Die Halle Renninghausen fiel aus dem Programm, weil die Tribünen defekt sind. „Gleiches Problem, so erfuhren wir kurzfristig, gab es in Hörde. Also spielen wir auch an der Kreuzstraße und in Hacheney. Dazu kommt die Halle an der Dammwiese in Lünen, was uns für den Lokalkolorit der Vereine aus der Lippestadt sehr freut.“ Also: Brackel, Hacheney, Huckarde, Kreuzstraße, Lünen und Nette sind die Vorrundenhallen mit den Ausrichtern SC Husen-Kurl, Westfalia Wickede, Westfalia Huckarde, Westfalia Dortmund, VfB Lünen und Sportfreunde Nette.
Mehr als 60 Vereine schicken ihre Teams in die Hallen. „Das sind Meldezahlen wie vor Corona. Das freut uns sehr“, sagt der Kreisvorsitzende Bei den B-Junioren fehlen wegen deren hoher Ligenzugehörigkeit zwar die Westfalenligisten TSC Eintracht und Hombrucher SV. „Die zählen in den anderen Altersklassen wieder zu den üblichen Verdächtigen im Favoritenkreis“, sagt Andreas Edelstein. „Aber ich rechne auch damit, dass Teams vom FC Brünninghausen, Kirchhörder SC, Mengede 08/20 und besonders vom ASC 09 Dortmund vorne landen. Und natürlich ist auch wieder ein Überraschungsteam dabei.“
Die Titelverteidiger sind FC Brünninghausen (A- und D-Junioren), Kirchhörder SC (B-Junioren), ASC 09 Dortmund (C-Junioren), Hombrucher SV II (D2- und E2-Junioren) sowie Hörder SC (E-Junioren).
Andreas Edelstein selbst wird seinen Verein, den SC Husen-Kurl, in Brackel, in der Turnierleitung sehen. „Ich finde das schön, mal wieder direkt was zu sagen zu haben“, erklärt er mit einem Augenzwinkern. „Seit ich Kreisvorsitzender bin, fahre ich bei den Senioren ja immer von Halle zu Halle und informiere mich. In Brackel zu sein, ist für jemanden, der diese Veranstaltung als langjähriger Vorsitzender des Kreisjugendausschusses begleiten durfte, einfach auch eine Herzensangelegenheit.“
Auf etwas muss er dann aber doch verzichten: „In der Halle Nette hatte mein Kumpel Norbert Heß, Geschäftsführer der Sportfreunde,  immer zur Feier des Tages eine herrliche Krakauer mit Pommes kredenzt.“ Aber Andreas Edelstein darf sich sicher sein, dass es in allen Hallen etwas Leckeres auf die Gabel gibt. „Da wird alles dabei sein für Oma, Opa, Vater, Mutter und Kinder“, hat er vorausschauend schon in Erfahrung gebracht.
Damit sich die Veranstaltung auch für die Ausrichter rechnet, zahlen Erwachsene 4 Euro und Jugendliche sowie Kinder 2 Euro. „Das ist nicht für uns“, bekräftigt Andreas Edelstein. „Wir sind viel mehr auch unseren Sponsoren sehr dankbar, dass die Veranstaltung mit diesem Aufwand überhaupt möglich ist.“
„Hereinspaziert“, hätte hier als Resümee vor einigen Jahrzehnten gestanden. Diese Aufforderung, Kindern und Jugendlichen beim Hallenspaß zuzusehen, hat ihre Gültigkeit gar nicht verloren. Daher lassen wir sie doch einfach so stehen.
Alle Infos zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Junioren gibt es unter jhsm.flvw-dortmund.de !
Text: Alexander Nähle

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
KV-Staffel

Für die KVs dominierte beim Phoenix-See-Halbmarathon der Spaß

Es war mehr als eine Schnapsidee. Bei der letztjährigen Weihnachtsfeier im SportCentrum...
Lukas Lakemper

Weitspringer Justus Lakemper verstärkt die LG Olympia

Die LG Olympia Dortmund verstärkt ihre Sprung- und Sprintgruppe mit Justus Lakemper (Jg...
Erfolgreiche Marathonläufer

Leichtathleten trauern um Marathonläufer Horst Markowski

Sein Herz hörte am 7. November auf zu schlagen. Die Dortmunder Läufer trauern um Horst ...
Cross-Team der LG Olympia

Lauf-Team der LGO glänzt bei den Cross-Titelkämpfen in Olfen

Bei den FLVW Cross-Meisterschaften in Oelde präsentierten sich die Langstrecken- und Na...
Ehrung LC Rapid

Nachwuchsläufer ist Sportler des Jahres beim LC Rapid

Gut ein Jahr ist der junge Mittelstreckenläufer Ayman EL Arabi nun Teil der Rapidos und...
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleten trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1112 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

08.12.2025

Schiedsrichter

SR-Hallenschulung Senioren

Zurücksetzen
noch 18 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der Westfalen...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior-Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis Spielaussc...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen