Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. ARAG Cup 2024: FLVW-Kreis Dortmund holt den Titel
Live

ARAG Cup 2024: FLVW-Kreis Dortmund holt den Titel

ARAG Cup Hauptrunde Sieger Dortmund
Quelle: FLVW
Jubel beim Stützpunkt Dortmund: Jochen Grahn (ARAG), Harald Ollech (Vorsitzender VJA / beide links) und FLVW-Präsident Manfred Schnieders (r.) gratulierten dem Team von Coach Alexander Lüggert.

Der 51. ARAG Cup hat mit dem Stützpunkt des FLVW-Kreises Dortmund am Sonntagmittag einen verdienten Sieger gefunden. Die Silbermedaille gewann die Auswahl des Kreises Steinfurt. Im Finale im SportCentrum Kaiserau setzte sich das Team von Dortmund-Trainer Alexander Lüggert mit 3:1 durch. Der Jubel bei seinem Team war nach dem Schlusspfiff riesengroß. Für den Stützpunkt Dortmund war es bereits der achte Erfolg beim Hallensichtungswettbewerb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Aber auch das unterlegene Team Steinfurt von Trainer Frank Karlisch erntete den verdienten Applaus der zahlreichen Zuschauer*innen für eine herausragende Turnierleistung.

Im spannenden Spiel um Platz drei konnte sich im „Münster-Duell“ der Stützpunkt Münster II (Selm) gegen Titelverteidiger Münster I (Albersloh) mit 3:2 durchsetzen und gewann die Bronzemedaille. Die Spannung in den Vor- und Zwischenrunden sowie bei den Entscheidungsspielen war kaum zu überbieten. Die Münsteraner Stützpunkte Albersloh (I) und Selm (II) sicherten sich frühzeitig das Ticket für das Halbfinale und schafften damit ein Novum in der Geschichte des ARAG Cup. Dahinter blieb es bis zur letzten Spielrunde spannend. Dortmund und Steinfurt nutzten hierbei die bessere Ausgangsposition und zogen ebenso ins Halbfinale um die Medaillenplätze ein.


Starker zweiter Platz: Das Team aus dem FLVW-Kreis Steinfurt [Fotos: FLVW].

Das erste Halbfinale zwischen Münster II und Steinfurt musste im Neun-Meter-Schießen entschieden werden.
Hier bewies der Stützpunkt aus Steinfurt die besseren Nerven. Im zweiten Halbfinale schaffte Münster I gegen Dortmund noch den 1:1-Ausgleich, doch kurz vor Spielende landete ein Kopfball im Tor der Münsterländer und die Dortmunder konnten sich über den Finaleinzug freuen.

Trotz der vielen engen Spielentscheidungen und der Tatsache, dass Emotionen zum Sport dazugehören, stand das Fair-Play im Vordergrund. „Hierfür gilt der Dank den Akteuren, den Trainer*innen aber auch den zahlreichen Zuschauer*innen“, sagte FLVW-Präsident Manfred Schnieders bei der Siegerehrung. Diese wurde in Teamarbeit durchgeführt: Jochen Grahn vom Turnier-Sponsor ARAG, FLVW-Präsident Manfred Schnieders und Harald Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) sowie die Turnierleitung ehrten die siegreichen Teams. Schnieders dankte allen Spieler*innen, Trainer*innen, Eltern, der Turnierleitung, den FSJlern und dem Sichtungs-Team für den vorbildlichen Veranstaltungsablauf und den respektvollen Umgang miteinander.


Abschlussabend mit Turnier an der Konsole

Wie schon beim Qualifikationsturnier stand auch der Abschlussabend der Hauptrunde am Samstag im Zeichen des ESoccers. Nach dem eigenen aktiven Fußballspiel in der Halle durften sich die Kicker auch noch an der Spielkonsole beweisen und in gemischten Teams wurde der FLVW-ESoccer-Cup ausgespielt. Das Organisationskomitee bildeten die ehemaligen FSJler Sophie Stumpf, Eike Hügging und Tom Zimmer sowie die aktuellen FSJler. Wie bei einem großen Turnier steigerte sich die Spannung im Turnierverlauf und fand mit dem Endspiel den jeweiligen Höhepunkt.


Im kreisinternen Münster-Duell sicherte sich der Stützpunkt Selm (Münster II) gegen den Stützpunkt Albersloh (Münster I) die Bronzemedaille.

Im Endspiel der Arena „Auditorium“ waren mit Preußen Münster Tom Syperrek (Bochum), Ilyas Al-Batal (Detmold),
Elias Tilch (Hamm-Unna) sowie Noel Lupczyk (Bielefeld) und in der Arena „Rotunde“ mit dem FC Chelsea Matteo Caruso (Arnsberg/Soest), Francesco Fama (Herford) sowie Taha Yasin Türkoğlu (Herne) die Sieger beim FLVW-ESoccer-Cup.

Der U12-Sichtungswettbewerb 2024 könnte auch mit der mathematischen Formel „ARAG Cup hoch zwei“ bezeichnet werden und ist das erste Highlight der westfälischen Fußballjugend im neuen Kalenderjahr. Die Haupt- und die Qualifikationsrunde werden im SportCentrum Kaiserau ausgetragen. Bei den zwei Mal drei ereignisreichen Tagen mit insgesamt 28 Stützpunktauswahlen und zwei Teams der U12/U13-Juniorinnen-Westfalenauswahl konnten die jungen 300 Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können demonstrieren. Bei den 202 Spielen des 51. ARAG Cups wurden insgesamt 755 Tore – 428 davon in der Hauptrunde – erzielt.


Bereits zum achten Mal geht der Wanderpokal des ARAG Cup in den FLVW-Kreis Dortmund.

Der U12-Sichtungswettbewerb ist für die jungen Talente die erste Sichtung auf Verbandsebene. Verbandsfußballlehrer Ricardo Böck, die Jahrgangstrainer Holger Bellinghoff, Jens Leopold und Dominic Habenstein sowie die DFB-Stützpunktkoordinatoren Hans Danner und Kai Timm hatten mit ihrem Sichter-Team alle Hände voll zu tun und konnten sich reichlich Notizen machen.


Aktuelle Fotos und Videos auf den FLVW-Kanälen Facebook und Instagram

Die Turnierleitung sorgte im Zusammenspiel mit den FSJlern Finn Engbring, Danny Werner, Niklas Hans und Henri Mäffert für einen vorbildlichen organisatorischen Ablauf an allen sechs Turniertagen. Die FSJler fungierten dabei zudem als souveräne Spielleiter.

Zum Leitungs- und Sichtungs-Team gehörten neben den FSJlern bei beiden Turnieren zusammen:
Thomas Ehrich, Dean Bleul, Christian Kroker, Maurizio Droste, Mats Benecke, Ricardo Böck, Holger Bellinghoff, Hans Danner, Kai Timm, Christian Lichte, Ronny Greiner, Jens Leopold und Dominic Habenstein.
 

Weitere Informationen:

  • Endergebnisse, Mannschaftsfotos und mehr
  • Aktuelle Fotos und Videos auf der FLVW-Facebook-Seite und dem FLVW-Instagram-Kanal (@flvw.de)
  • 51. ARAG Cup: Start in die Zwischenrunde beim Hauptturnier
  • ARAG Cup 2024 geht in die entscheidende Phase
  • Kreis Recklinghausen gewinnt Quali-Turnier beim 51. ARAG Cup
  • ARAG Cup: Start in die Zwischenrunde beim Quali-Turnier
  • 51. ARAG Cup: Der Ball rollt wieder im SportCentrum Kaiserau
  • 51. ARAG Cup wird zu Jahresbeginn im SportCentrum Kaiserau ausgespielt
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1100 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal.
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Verbandsmagazin WestfalenSport

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der Westfalen...
Projekticon - Mädchen

Mädchenfußball

Viele Mädchen wollen Fußball spielen, nur oft gibt es nicht genügend Angebote, damit si...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigun...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen