Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. ASC steigert sich zum fünften Stadtmeistertitel
Live

ASC steigert sich zum fünften Stadtmeistertitel

ASC steigert sich zum fünften Stadtmeistertitel

Der ASC 09 Dortmund macht die Fünf voll. Den Segen des Kreises, sich kommendes Jahr einen Stern aufs Trikot zu nähen, haben die Aplerbecker. Nach 1995, 2009, 2013 und 2015 feierte der Oberligist mit einem 3:1-Endspielsieg über den Westfalenliga-Spitzenreiter FC Brünninghausen wieder den Hallentitel. „Wir haben uns im Turnier gesteigert“, kommentierte Trainer Dennis Hübner. „Der Titel ist verdient.“  Wer will dem Coach da widersprechen? Klar, während der Vorrunde und der Zwischenrunde sorgten andere Klubs für die Schlagzeilen. Der TuS Bövinghausen ballerte sich nach Herzenslust durchs Turnier, der FC Brünninghausen erledigte fast all seine Aufgaben mit Bravour. Auch Titelverteidiger BSV Schüren steigerte sich wieder zur Turniermannschaft. Und im Schatten der ganz Großen sorgten neue Sterne am Hallenhimmel wie der starke TuS Hannibal und die mit Routiniers ergänzten „jungen Wilden“ des Kirchhörder SC für Hallenspaß.
Dazu kamen Launemacher und Fanmagneten wie der Hörder SC, Sportfreunde Nette, SC Osmanlispor, TuS Holzen-Sommerberg, SV Westrich, TuS Kruckel und wie sie alle heißen. Der ASC fiel zunächst nur durch eine 1:3-Vorrundenniederlage gegen den Hörder SC neben ansonsten erwarteten Erfolgen auf. Aber da fast alle ihre Themen hatten, machte Aplerbeck neben den großen Geschichten der ersten Tage einfach weiter, marschierte souverän durch das Feld der stark besetzten Halle Wellinghofen und kam mit einem sehr starken Endrundentag endgültig im Turnier an. Mit ganz viel Willen, Cleverness, Spielfreude, fußballerischer Klasse und souveränen Abschlüssen drehten die Aplerbecker ihr erstes Spiel gegen den TuS Hannibal zum 5:2. Jung wie Luis Weiß, Elias Obadi Opoku, Michael-Marvin West und der am zweiten Tag unfassbar starke Neu-Torwart Joel Nickel  bildeten eine starke Mischung mit Alt wie dem Hallencrack Daniel Schaffer oder Marcel Münzel eine starke Einheit. Sie schlug dann weniger spektakulär, aber souverän den TuS Eichlinghofen 3:0. „Wir haben Bock und wollen auch das Dingen“, gab Luis Weiß die Marschroute für den zweiten Tag vor.
Und da gab es dann nun wirklich keine Kleinen mehr. Den Titelverteidiger, den Westfalenligisten BSV Schüren, schlug Aplerbeck 3:1. Dann das Spiel der Spiele in diesem Jahr der beiden Oberligisten. Der für fast alle Topfavorit TuS Bövinghausen stand im Halbfinale auf dem Programm. Und wie schon gegen Hannibal kämpfte sich der ASC aufopfernd in die Partie, die für die meisten der über 4000 Zuschauer das vorgezogene Endspiel war. 3:2 gewann der ASC. Im Endspiel wartete der FC Brünninghausen, der in einem ähnlich dramatischen Halbfinale den TuS Hannibal 1:0 geschlagen hatte. Das Finale Aplerbeck gegen Leon Broda, den anderen Teufelskerl im Kasten, endete 3:1 durch Tore von Kerem Sengün (2) und Marcel Münzel nach FCB-Führung durch Florian Gondrum.
Und dann startete das blau-weiße Freudenfest. Wie die Leistung der Mannschaft hatten sich auch die ASC-Fans gesteigert. Ein ganzer Block jubelte mit dem Oberligisten, der dieses Turnier komplett angenommen, auch gelebt und am Ende verdient gewonnen hatte.
Neben ASC und FCB stand der TuS Bövinghausen auf dem Siegertreppchen, der den TuS Hannibal im Spiel um Platz drei besiegt hatte. Kompliment auch an VfR  Sölde, BSV Schüren, Kirchhörder SC und den VfL Kemminghausen, die in den Viertelfinals ausgeschieden waren.
Sowohl der VfR Sölde als auch das einen Tag zuvor unglücklich gescheiterte Überraschungsteam Hörder SC hatten auch noch einen Grund zum Feiern: Sie erhalten den Preis für ihre tollen bunten Fans, die eine wunderbare Atmosphäre in die Helmut-Körnig-Halle sangen und hüpften. Am Abend der Sieger, der den Abschluss des ersten Großturniers nach Corona würdig abschließt, dürfen Vertreter beider Klubs die Schecks abholen. Und auch dem besten Torwart Jonas König vom TuS Hannibal, der an beiden Hallentagen stark hielt, und dem erfolgreichsten Torschützen Ilker Algan vom TuS Bövinghausen gehört am Freitag im Lensing-Carrée Conference Center (LCC) die Bühne. Nach zwei Jahren Pause heißen die großen Sieger ASC 09, Dortmunder Hallenfußball und die Gemeinschaft.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...
Manfred Schnieders Verbandstag 2025

Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt

Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes...
Der Kreis und seine Kinder begrüßen die soziale Martina Simon

Der Kreis und seine Kinder begrüßen die soziale Martina Simon

Die Steigerung der Bezeichnung „sozialer Mensch“ heißt Martina Simon. Anke Bohlander...
Aslan Güleryüz

Sehenswerte Leistungen zum Auftakt der FLVW-Leichtathletik-Mei...

Am vergangenen Sonntag fand in Dortmund der Auftakt zu den westfälischen Titelkämpfe...
Cara Oster: Frischer Wind für den KLA

Cara Oster: Frischer Wind für den KLA

Cara Oster (27) möchte mit ihrer jungen und dynamischen Art frischen Wind in de...
L wie Leichtathletik

L wie Leichtathletik

Zu Beginn gleich die Einordnung: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 986 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leite...
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Projekticon - MaM

Vereinsmitarbeitende

Beim Mitarbeitermanagement handelt es sich um ein umfassendes Programm zur langfristige...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen