
Die Leichtathletik-Saison nimmt langsam Fahrt auf: So waren die Athleten der LG Olympia auch am vergangenen Wochenende wieder bei Wettkämpfen in der gesamten Region unterwegs.
Einen erfolgreichen Saisoneinstieg über die 800 Meter gab es so für die Mittelstreckengruppe von LGO-Coach Lars Schelp, die beim Jens-Heinrichs-Gedächtnissportfest in Olfen dominierte. Paul Gröver (1:57,36 Minuten), Jenning Färber (1:58,48) und Leonel Nhanombe (1:59,06) hüllten das gesamte Podium in rot-weiße Farben.
Eine etwas weitere Fahrt nahmen die Stabhochspringer auf sich, um von der elektrisierenden Atmosphäre im bayerischen Wasserburg zu profitieren. Vor großer Kulisse inmitten der Altstadt schwang sich Lea Laux nach langer Zeit des Wartens erstmals über die 4-Meter-Marke und erfüllte damit auch die B-Norm für die DM in Dresden. „Endlich ist der Knoten geplatzt. Heute war einfach alles da, was es für diesen Sprung brauchte“, freute sich die Studentin. Das Besondere dabei: Nach einem unpassenden Anlauf beim dritten und damit finalen Versuch bei dieser Höhe lief die Anlauf-Uhr gnadenlos hinunter. Und dennoch behielt Laux die Ruhe, startete ihren Anlauf in letzter Sekunde und ließ auf den gelungenen Sprung großen Jubel mit ihrem Trainer Eike Gruber folgen. „Dis Freude war einfach riesig, zumal diese Höhe, nach Erfahrung der letzten Jahre, schon für einen Start in Dresden reichen könnte“, so Gruber, dessen Athleten auch im Herrenfeld überzeugten.
Rutsch springt 5,10 Meter
So ließ Constantin Rutsch nach seinem zweiten Rang 2024 nun die Konkurrenz hinter sich - 5,10 Meter reichten für den Sieg vor dem Gräfelfinger Korbinian Suckfüll. Dahinter übersprang der Australier Liam Harris, mittlerweile aktiv im Dortmunder Trikot, erstmals in diesem Jahr fünf Meter. Nach einem Sturz bei der Folgehöhe musste er den Wettkampf aber verletzungsbedingt abbrechen. Simon Frey überwand mit 4,30 Metern in der U18 die DM-Norm, genauso wie Juna Duwenbeck in der weiblichen Jugend (3,50m).
Für großen Jubel sorgte bereits eine Woche zuvor Para-Athlet Marcel Böttger gemeinsam mit seinem Guide Alexander Kosenkow. In Leverkusen lief das Duo mit 11,24 Sekunden neuen deutschen Rekord über die 100-Meter-Strecke in der Klasse T11 - zudem die Norm für die Para-WM in Neu-Delhi (Indien, 26.9.-5.10.2025).
[Ben Duwenbeck]