Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Dortmunds früherer Leichtathletik-Mentor Gerhard Niemeyer starb im Alter von 84 Jahren
Live

Dortmunds früherer Leichtathletik-Mentor Gerhard Niemeyer starb im Alter von 84 Jahren

Dortmunds früherer Leichtathletik-Mentor Gerhard Niemeyer starb im Alter von 84 Jahren

Viele Wegbegleiter*innen wussten, dass Gerhard Niemeyer in den letzten Monaten gesundheitlich angeschlagen war. Dennoch ließ er sich gelegentlich noch bei Leichtathletik-Veranstaltungen in Dortmund blicken, aber die Besuche wurden zum Schluss immer weniger. Am 30. August schloss der große Mentor der Dortmunder Leichtathletik im alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie für immer die Augen. „Für die Dortmunder Leichtathletik-Familie ist der Tod von Gerhard Niemeyer ein großer Verlust. Er hat sich viele Jahrzehnte in ganz unterschiedlichen Funktionen der Olympischen Sportwart engagiert und genoss dabei  höchstes Ansehen. Die Dortmunder Leichtathleten wünschen seiner Familie, insbesondere seiner  Frau Karin Niemeyer  ihr tief empfundenes Beileid und viel Kraft in der schwierigen Phase der Trauer,“ schrieb Kreisvorsitzender Andreas Edelstein zum Tode von Gerd Niemeyer.

Gerhard Niemeyers Herz schlug vor allem für den Nachwuchs. Er hat sich in diesem Bereich über Dortmund hinaus einen Namen gemacht,“ würdigte FLVW-Vize-Präsident, Bernhard Bußmann, die unzähligen Verdienste des früheren Dortmunder Leichtathletik-Chefs, der 28 Jahre sein Amt mit großem Engagement ausübte.
Zu Gerhard Niemeyers größten Verdiensten zählte u.a. Internationale Städtekampf, den er 1996 ins Leben rief und anschließend fast drei Dekaden mit großem Elan durchführte. Von dieser internationalen Jugend-Begegnung, die einmalig in Europa war, ging eine eine ungeheure Strahlkraft für den Dortmunder Leichtathletik-Nachwuchs aus. Insgesamt haben 9000 Kinder aus acht Nationen in knapp 30 Jahren an dieser Veranstaltung teilgenommen.

Unvergessen sind auch Gerhard Niemeyers Reisen nach Griechenland, wo er auf der Originalmarathonstrecke von Marathon nach Athen von 1974 bis 1985 zwölf Läufe durchführte, an denen 38 000 Langstreckler aus 36 Nationen teilnahmen. Darüber hinaus war er bei vielen Deutschen Meisterschaften und internationalen Sportfesten als Kampfrichter und verantwortlicher Leiter im Einsatz. Auch führte er in der Helmut-Körnig-Halle  zahlreiche Sportfeste für den BV Teutonia Lanstrop durch, bei denen er immer wieder neue Ideen einbrachte.
2006 erreichte Gerhard Niemeyer, der 2001 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, bei einem Gespräch mit Dortmunds früherer Bürgermeisterin Birgit Jörder, dass bei Jugend- und Schülersportfesten in der Helmut-Körnig-Halle keine Hallenmiete mehr gezahlt werden mussten. In der Folgezeit strömten bei Veranstaltungen dieser Art bis zu 1000 Kinder und Jugendliche in die Arena an der Strobelallee.

Auch für den Erhalt des Stadions Rote Erde und den Bau der neuen Leichtathletik-Anlage am Goethe-Gymnasium in Dortmund-Hörde setzte er sich  stark ein. Dass Gerhard Niemeyer während seiner langjährigen Amtszeit soviel erreichen konnte, verdankte er u.a. den Dortmunder Fußballern, mit denen er hervorragende Kontakte pflegte. „Die vorbildliche Kooperation zwischen den Fußballern und Leichtathleten in Dortmund war  auch immer beispielgebend für andere Kreise in Westfalen“ lobte FLVW-Ehrenmitglied  Hans Schulz einmal bei einem Besuch in Dortmund. Auch der frühere Kreisvorsitzende Jürgen Grondziewski war immer voll des Lobes über seinen Vorstandskollegen aus dem Bereich der Leichtathletik. „Gerhard Niemeyer war manchmal nicht einfach, aber er hat stets für die Leichtathletik gekämpft und ist in der Sache immer fair geblieben.“

Die Dortmunder Leichtathlet*innen werden Gerhard Niemeyers große Einsatzbereitschaft, seine Freundlichkeit und seine unendliche Liebe zur Leichtathletik immer in Erinnerung behalten.

[Peter Middel & Patrick Senf-Pawlinsky]


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1098 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim

Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter

Eltern-Schiedsrichter haben ein Vorrecht, Jugendspiele im Kreis zu leiten
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Jugend Hallen Stadtmeisterschaften

Die Dortmunder Jugend-Hallenfußball Stadtmeisterschaft (JHSM), Deutschlands größte Stad...
Kreis11 TV

Kreis11 TV

Kreis11TV ist bei allen groß Events im Kreis Dortmund dabei. Von Stimmen bis Spielaussc...
Ehrenamt

Ehrenamt

Ehrungen sind das Sahnehäubchen der Anerkennung. Sie funktionieren nur, wenn die Wertsc...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen