Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Demir Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna schlägt Alstedde im Elfmeterschiessen

      Wildes Entscheidungsspiel der A-Ligisten - Bosna sch...

      Sarajevo Bosna setzt sich mit 5:4 im Elfmeterschiessen gegen den zweiten der Kreisliga A2...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Eröffnung der neuen Kreisgeschäftsstelle! Starke Worte und drei überraschte Geehrte.
Live

Eröffnung der neuen Kreisgeschäftsstelle! Starke Worte und drei überraschte Geehrte.

Eröffnung der neuen Kreisgeschäftsstelle! Starke Worte und drei überraschte Geehrte.
Quelle: Stephan Schütze
08.11.2024 Dortmund City - FLVW Kreis Dortmund in neuen Raeumen - Fussball u Leichtathletik Verband Westfalen Andreas Edelstein - Copyright Stephan Schuetze

Drei Herren waren gekommen, um einfach nur der offiziellen Eröffnung der neuen Geschäftsstelle des Fußball- und Leichtathletik-Kreises beizuwohnen. Vielleicht dachten sich Dr. Alexander Puplick als Gastgeber auf der Kronenburg sowie die Kreismitarbeiter Klaus Overwien und Dustin Höse, dieser Tag sei ein Anlass, um ein paar nette Worte zu hören, ein bisschen zu plaudern und in dann in der vierten Etage der Kronenburgallee 1 bei ein paar Häppchen und Getränken sich die Räume zeigen zu lassen. 


Das stimmte sogar, aber da war noch mehr. Plötzlich stand da nach den launigen Begrüßungsreden vom Kreisvorsitzenden Andreas Edelstein, der stellvertretenden Bürgermeisterin Ute Mais und des Vorsitzenden des FLVW Manfred Schnieders sowie des Vermieters Dr. Alexander Puplick der Name Klaus Overwien oben auf der Leinwand.

Das Verbandsehrenabzeichen in Gold erhielt der rührige Multifunktionär, der seit Anfang des Jahres auch im Kreisfußball-Ausschuss mitwirkt. Nach der Liste aller Ämter und Tätigkeiten, die sich aufgrund der Leistung Overwiens ein wenig zog, gab es dann auch einen Spruch, da der meistens schnieke angezogene Klaus Overwien an diesem kalten Tag einen durchaus modischen Pullover gewählt hatte. Schlagfertig antwortete er: „Hätte ich das gewusst…“ 

Das dachte sich auch Dustin Höse, der leger auf der Bühne erschien. Der Schiedsrichter und Koordinator Spielbetrieb im Kreisjugendausschuss freute sich sehr über das Verbandsehrenabzeichen in Silber. „Ich schätze seine fortschrittliche und fehlerfreie Arbeit“, lobte ihn Andreas Edelstein. 

Und dann durfte Dr. Alexander Puplick noch einmal hoch: Der Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen, Manfred Schnieders, und der Kreisvorsitzende, Andreas Edelstein, zeichneten den ebenfalls sichtlich überraschten Gastgeber mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) aus.  
Der langjährige Vorsitzende der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft hatte zuvor für seine langjährigen Verdienste im Sport bereits die Silberne Ehrennadel des Fußball- und Leichtathletik- Verbandes Westfalen und vom StadtSportBund Dortmund die Verdienstnadel erhalten. 

Das Angebot der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft ist mit Laufen, Walking, Nordic Walking und Triathlon breit gefächert. Ehrenamtliche Lauftreff-Leiter betreuen die verschiedenen Gruppen.
 
Dr. Alexander Puplick engagierte sich über 30 Jahre im Vorstand der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft. Der Rechtsanwalt und Notar war in den Jahren von 1990 bis 2000 Schatzmeister und zugleich Vorstandsmitglied der Laufgemeinschaft. Im Jahr 2000 wurde er als 1. Vorsitzender Nachfolger von Elisabeth Brand, die in der Nachfolge nach dem Gründungsvorsitzenden Enzio Busche seit 1976 die Geschicke der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft leitete. Die Förderung des Breitensports unter sozialen und gesundheitlichen Aspekten war für Dr. Puplick immer ein besonderes Anliegen. Vor allem auch die Gemeinschaft lag ihm stets am Herzen. 

Wenn es sein Terminkalender in der Vergangenheit erlaubte, schnürte sich Dr. Alexander Puplick selbst die Laufschuhe und nahm unter anderem in Dortmund am Hoesch-Park-Lauf, Westfalenpark-Lauf, City-Lauf und am Friedenslauf in Kirchlinde teil. Sein sportliches Glanzstück lieferte er 1989 beim Paris-Marathon ab, als er die klassische Distanz in respektablen 3:21:01 Stunden zurücklegte. Eine Sportverletzung bremste Dr. Alexander Puplick in den letzten Monaten aus., doch er hat so langsam wieder mit einem moderaten Jogging angefangen. Schließlich kommt der 64-Jährige beruflich oft auf eine 60-Stunden-Woche. Da kann er sich beim Laufen am besten erholen. 

[Alexander Nähle, Peter Middel]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
LGO-Team

Viele Normerfüllungen für die Athletinnen und Athleten der LG ...

Am vergangenen Wochenende waren zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Olympi...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Schiedsrichter Auswechslung

Strafstoß, Zeitspiel und mehr: Diese Regeln sind neu

Neue Saison, neue Regeln: Zumindest an manchen Stellen im Regelwerk gibt es...
Bernhard Bußmann

Bernhard Bußmann hat auch mit "70" noch viele Pläne

Kaum ein Tag vergeht, an dem Bernhard Bußmann nicht in Sachen Leichtathletik unterwegs...
FLVW Fahne Feature

Überkreisliche Staffeleinteilung: VFA tagt in dieser Woche

In dieser Woche wird der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) die Staffeleinteilung der...
Starke DJMM-Teams

LGO macht sich mit den U16-Mannschaften Hoffnungen auf Team-DM

Die LG Olympia Dortmund trat mit ihren U16-Mannschaften beim Qualifikationswettkampf zur...
Lauftreff

Einladung zum digitalen TREFFaustausch am 1. Juli

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) lädt alle Lauf-, Walking...
Ole Wörmann Doppelsieger in Lage

22 Titel für LGO bei Westfalenmeisterschaften in Lage

22 Meistertitel, viele weitere Podiumsplatzierungen, sowie eine fast unzählbare Anzahl...
Volunteer Kleiderdienst Kinder

FISU: Volunteers für den Kleiderdienst gesucht

Im Juli 2025 wird Deutschland die Bühne für eines der größten Multisportereignisse der...
Krombacher Westfalenpokal Auslosung 2022

Das sind die Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26

Die Erstrunden-Paarungen im Krombacher Westfalenpokal 2025/26 stehen fest: Heute Abe...
Leo Baraniskin

Sechs Titel für die LGO bei den FLVW-Titelkämpfen in Hacheney

Am vergangenen Sonntag fanden im heimischen Stadion in Hacheney die ersten von drei...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 991 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

Zurücksetzen
noch 15 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreis Geschäftsstelle

Kreis Geschäftsstelle

Der Kreis Dortmund hat seit der Saison 2023/24 eine eigene Geschäftstelle. Diese ist die...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigung...
Projekticon - DFB

DFBnet-Schulungen

Es ist ein Zweiklang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die DFBnet-Schulunge...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen