Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid)...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Favoritentreffen in Brackel - Alle überkreislichen Teams sind in der Zwischenrunde dabei
Live

Favoritentreffen in Brackel - Alle überkreislichen Teams sind in der Zwischenrunde dabei

Favoritentreffen in Brackel - Alle überkreislichen Teams sind in der Zwischenrunde dabei

Dortmund hat wieder Lust auf Hallenfußball! Die Vorrunde an sechs Standorten kam sehr gut an. Viele Mannschaften spielten zum ersten Mal gegeneinander, weil die Teams auf alle Hallen verteilt antraten, was definitiv Abwechslung brachte. Natürlich nehmen wir als Kreis auch die Stimmen ernst, die es gerne so gehabt hätten, wie es sonst immer war. Was aber ganz wichtig war: „Wir haben zum ganz großen Teil friedliche Spiele erlebt“, wie der Kreisvorsitzende Andreas Edelstein resümierte.


Fest steht bis jetzt: Keinen der ganz Großen hatte es erwischt. Sogar alle überkreislichen Teams sind in der Zwischenrunde dabei. Was zum Teil überraschte: Starke Kreisligisten wie in Renninghausen RW Barop, SV Berghofen und Hörder SC lösten gleich das direkte Ticket fürs Weiterkommen als Gruppensieger. Aber vielleicht hielt es auch mancher  Gruppenfavorit wie Westfalia Huckardes Bester Tim Babosek: „Ein drittes Spiel ist vielleicht gar nicht verkehrt, um uns für die weiteren Spiele einzuspielen.“

Die Huckarder messen sich jetzt in der Gruppe 4 mit Mengede 08/20 und Phönix Hörde. Vor einem Jahr hatten die Huckarder Mengede in der Zwischenrunde raugeworfen, was 08/20-Kapitän Robin Dieckmann zur Aussage brachte: „Mit der Westfalia haben wir noch eine Rechnung offen. Es ist die vierte von vier Dreiergruppen, die es in vier verbleibenden Halle am Freitag ab 17.30 Uhr und am Samstag ab 15.30 Uhr gibt. Kurz ein Ausblick: In Renninghausen bilden erwähnte Baroper mit dem MSV Dortmund und dem TuS Körne eine Gruppe, in denen die Ausrichter nicht gemeinsame Sache machen, sondern gegeneinander spielen. Das Zusammenspiel der Organisatoren aus Barop und Körne klappte jedenfalls hervorragend.
Dann in Gruppe 2: SV Berghofen, Westfalia Dortmund und TuS Holzen-Sommerberg. In Gruppe 3 der einzige Oberligist in Renninghausen: TuS Bövinghausen mit Landesliga-Spitzenteam SV Brackel 06 und Hörder SC bilden eine der spannendsten Gruppen überhaupt.

Eine ähnlich attraktive reine Südgruppe trifft sich in diesem Jahr in Brackel: Oberligist FC Brünninghausen  bekommt es mit Nachbar Hombrucher SV aus der Westfalenliga zu tun. Auch der TSC Eintracht mischt mit. Landesligist TuS Hannibal, SV Körne 83 und Urania Lütgendortmund sind in der Gruppe2. Die Dortmunder Löwen treffen auf TuS Rahm und Dorstfelder SC.  Und der zweite Oberligist in Brackel, für viele der Topfavorit auf den Titel, Türkspor Dortmund bekommt es mit Ay Yildiz Derne und SF Nette zu tun.
Ein Schwenk nach Huckarde: Der VfR Sölde, TuS Neuasseln und SuS Oespel-Kley sind Gegner, genauso wie die Fan-Mächte VfL Kemminghausen und TuS Eichlinghofen, wozu noch der FV Scharnhorst kommt. Eving Selimiye Spor trifft im Nordderby auf den TV Brechten und dann noch auf die ÖSG Viktoria.
Stimmungsvoll verspricht in der Gruppe 4 auch das Aufeinandertreffen des SW Westrich mit Lokalmatador BW Huckarde zu werden. SF Sölderholz mischt auch mit.

Das Highlight an der Kreuzstraße verspricht die Gruppe 3 zu werden. Oberligist und Titelverteidiger ASC 09 Dortmund misst sich mit dem Westfalenligisten BSV Schüren. Dritter im Bunde ist der Wambeler SV. In der Gruppe 1 spielt der Kirchhörder S gegen den VfR Kirchlinde und den SC Husen-Kurl. RW Germania, Hellweg Lütgendortmund und Alemannia Scharnhorst werden dafür sorgen, das ein Kreisligist in die finale Zwischenrundenphase am Sonntag kommt. In der Gruppe vier sind FC Roj, Westfalia Wickede und SC Osmanlispor.

Viel deutet darauf hin, dass wie zuletzt SV Westrich und vor einem Jahr der Hörder SC wieder ein Außenseiter das Endrundenticket löst. Viel deutet darauf hin, dass auch die Zwischenrunde für alle Teilnehmer viel Freude bringt. Aber alle eint das Ziel, zu den besten Zwölf der Stadt zu gehören. Und wenn dann alles so fair und friedlich abläuft wie bisher, sind wirklich alle glücklich.


Weitere Informationen

  • Spielpläne Zwischenrunde Hallenfußball Stadtmeisterschaft
  • Zwischenrundengruppenübersicht
  • Themenseite zur Hallenfußball Stadtmeisterschaft


[Alex Nähle]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Deniz Almaz

Deniz Almaz sprintet auf den Silber-Rang bei der DM in Dresden

Ein elektrisierendes 100-Meter-Finale vor über 10.000 Zuschauern in Dresden fand seine...
SRV Dortmund unterstützt Bundesliga-Training

Dortmunder Schiedsrichter unterstützten Bundesliga-Training in...

Im Mittelpunkt einer besonderen Trainingseinheit für die Schiedsrichter-Assistentinne...
Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen beim Nachwuchs

Drei Westteams in einer B-Liga der Frauen – Bunte Mischungen b...

Und weiter geht’s! Jetzt steht auch fest, in welchen Ligen sich die Kreisliga-B-Teams...
SRV Dortmund - Aufstiegsfeier 2025

Erneute Aufstiege in der Dortmunder Schiedsrichtervereinigung ...

Die Dortmunder Schiedsrichtervereinigung freut sich auch in diesem Jahr über zahlreiche...
Jannis Dettner und Finn Bertling

Jannis Dettner und Finn Bertling für die U20-EM in Tampere nom...

Die LG Olympia Dortmund freut sich über gleich zwei Nominierungen für die diesjährige...
TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet zu Hause

TuS-Derby zu Beginn bei den Frauen - Bövinghausen 25 startet z...

Wer noch keinen Plan hatte, hat jetzt einen. Die Frauen-Kreisliga und die fünf C-Lige...
Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Spannende erste Begegnungen: Hörder Derby zum Auftakt

Da hatte unser Mann für die Spielpläne, Dustin Höse, kürzlich noch beteuert, er...
Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Bövinghausen 25 trifft auf Westfalia II

Regionale Aspekte kommen auch in den C-Ligen zur Geltung - Nun weiß wirklich jeder...
Samira Attermeyer EM Bergen

Samira Attermeyer (LGO) springt zu EM-Silber

Überzeugende Leistungen und Jubel über Medaillen: Bei den U23-Europameisterschaften im...
Ballstele Feature 2025 (2)

Oberliga, Westfalenliga und IGA 2027-Landesliga: Spielpläne si...

Die verantwortlichen Staffelleiter haben die Spielpläne für die drei höchste...
Jakob Stade

Zwei Staffeln der LGO lösten noch die DM-Tickets für Dresden

„Letzte Ausfahrt: Dresden“- Beim Abendsportfest der LG Olympia in Hacheney konnten die...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1020 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
16.08. - 24.08.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin am So. 31.08.25

25.08.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

29.08.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

01.09.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

02.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

06.09. - 14.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am So. 21.09.25

Zurücksetzen
noch 31 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte für...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt...
Spielführer*innen Schulung

Spielführer*innen Schulung

Spielführer-/Führungsspielerschulung für B-Junior*innen und A-Junioren im Kreis...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigung...
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen