Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Sascha van Staa und Alexandra Krämer beeindruckten beim 28. Friedenslauf
Live

Sascha van Staa und Alexandra Krämer beeindruckten beim 28. Friedenslauf

Friedenslauf in Kirchlinde
Quelle: Peter Middel
Sascha van Staa gelang ein überzeugender Start-Ziel-Sieg

Die Läuferinnen und Läufer des LC Rapid bestimmten weitgehend das Renngeschehen beim 28. Friedenslauf des TSV Kirchlinde. Der Halbmarathonlauf der Männer stand ganz im Zeichen von Sascha van Staa (LC Rapid), der die 21,1-Kilometer-lange Strecke in 1:16:50 Stunden zurücklegte und im Ziel einen komfortablen Vorsprung vor dem Essener Oliver Chriseleit (1:18:07 Std.) und dem Breckerfelder Raphael Gösmann (1:21:31 Std.) hatte.


„Sascha hat seinen Erfolg ganz locker eingefahren. Er brauchte während des gesamten Rennens nicht an seine Grenzen zu gehen. Lediglich die letzten 1000 Meter, die durch eine langgezogene Steigung gekennzeichnet waren, waren etwas hart,“ berichtete Rapid-Trainer Günter Schrogl.

 

Alexanda Krämer auf der Halbmarathon-Distanz nicht zu schlagen

Eine Klasse für sich war auch Alexandra Krämer (LC Rapid Dortmund, Foto), die bei den Frauen keine Zweifel an ihrer großen Überlegenheit aufkommen ließ und im Ziel in respektablen 1:28:13 Minuten deutlich vor der Münsteranerin Viola Pelka (1:29:53 Std.) und Sarah Bialek (bunert Dortmund Running Team, 1:30:03 Std.) hatte.Alexandra Krämer   trumpfte in diesem Jahr bereits am 14. April beim Bonn-Marathon groß auf, als sei in der ehemaligen Bundeshauptstadt mit ausgezeichneten 2:55:58 Stunden erstmalig auf der klassischen Distanz unter der Drei-Stunden-Marke blieb.

Krankheitsbedingt konnte die 34-jährige Läuferin des LC Rapid vor zwei Wochen nicht bei den deutschen Langstreckenmeisterschaften in Wassenberg starten, doch bei ihrem Erfolg auf dem anspruchsvollen Parcours in Kirchlinde zeigte sie sich wieder hundertprozentig fit. Ihren Fokus in diesem Jahr wird sie auf die deutschen Halbmarathon-Meisterschaften am 15. September in Hamburg legen. Danach plant sie einen Start am 6. Oktober beim Köln- Marathon, wo sie wiederum deutlich unter drei Stunden bleiben möchte. Ihr Teamkollege Sascha van Staa wird seine Trainings- und Wettkampfplanung in diesem Jahr auf die deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Hamburg und den Berlin-Marathon am 29. September ausrichten.

Die mehrfache deutsche 800-Meter-Meisterin Jana Hartmann absolvierte die für sie ungewohnt lange Halbmarathon- Distanz in respektablen 2:03:05 Stunden. Die frühere Mittelstrecklerin enschied sich spontan für den Lauf in Kirchlinde, lief allerdings nur mit angezogener Handbreme, um sich erst einmal mit den 21,1 Kilometern vertraut zu machen.


Tillmann Goltsch und Sandra Schmidt siegten über 10 Kilometer

Über 10 Kilometer dominierte Tillmann Goltsch (LT Bittermark) in 36:35 Minuten vor Maurice Eisfeld (LC Rapid Dortmund, 37:26 Min.). Der 46-jährige Jurist muss aus beruflichen Grüßen jeden Morgen bereits um sechs Uhr trainieren. „Daher war das Rennen in Kirchlinde für mich eine schöne Abwechselung,“ erklärte der Ausdauerspezialist des LT Bittermark, der sich momentan auf den Triathlon am 7. Juli in Roth vorbereitet.  Dort wird weltweit größte Triathlon-Veranstaltung auf der Langdistanz ausgetragen. Bei den Frauen überzeugte Sandra Schmidt (LC Rapid) mit ihrem souveränen Erfolg in 40:23 Minuten. Ihr Vorsprung betrug mehr als zwei Minuten.

 

Der 28. Dortmunder Friedenslauf fand bei angenehmen Temperaturen mit 700 Läuferinnen und Läufern einen erfreulich hohen Zuspruch, und die Stimmung entlang der Strecke war hervorragend. „Die Veranstaltung wurde mit großem Engagement vorbereitet und durchgeführt. Sie bildet eine große Bereicherung für die Dortmunder Laufszene,“ lobte Rapid-Trainer Günter Schrogl den vorbildlichen Einsatz der fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TSV Kirchlinde.

[Peter Middel]

 

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrung LC Rapid

Nachwuchsläufer ist Sportler des Jahres beim LC Rapid

Gut ein Jahr ist der junge Mittelstreckenläufer Ayman EL Arabi nun Teil der Rapidos und...
Stadion Hacheney

Leichtathletik-Stadion in Hacheney wird 2026 weiter ausgebaut

Die Stadt Dortmund investiert 2,5 Millionen Euro in den Ausbau des Leichtathletikstadio...
Weitspringerin Samira Attermeyer

Sieben LGO- Athletinnen und Athleten für die Kader des DLV nom...

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat in der vergangenen Woche seinen Bundeskader und...
Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung des Sparkassen-Kreispokal

Wiederholung des Vorjahresfinals bleibt möglich - Auslosung de...

Nach der Pokalrunde ist vor der Pokalrunde! Oder die Runden gehen einfach ineinander üb...
Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Endspieltag dabei

Historischer Erfolg für den SV Brackel 06 - Drei Teams am Ends...

Dreimal SV Brackel 06: Die A-, B- und C-Junioren brechen in die Phalanx der bekannten G...
Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut, Dorstfeld freut sich auf Großkreutz

Brackel wird laut. Dessen ist sich Marc Wiegand, Sportlicher Leiter der Dortmunder Löwe...
Paul Frei

Dortmunder Leichtathleten trauern um Hombrucher Paul Frei

Er war immer zur Stelle, wo Hilfe benötigt wurde. Die Leichtathleten trauern um Paul Fr...
Sophia Junk

Top-Sprinterinnen starten am 8. Februar beim Sparkassen-Meeting

Das Sparkassen Indoor Meeting Dortmund setzt am 8. Februar 2026 auf maximale Sprint-Pow...
Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der BVB ist Favorit auf seinen vierten Titel

Der Dortmunder Frauenfußball hat seinen festen Platz im Bewusstsein der hiesigen Verein...
Große Vorfreude und ein Appell  - Die Auslosung war das erwünschte Familienfest

Große Vorfreude und ein Appell - Die Auslosung war das erwünsc...

Das kleine Familienfest vor dem großen fiel dann doch schon ziemlich voll aus. „Wenn hi...
Volksbank- Westfalenparklauf

1.000 Teilnehmer/-innen beim Dortmunder Volksbank-Westfalenpark

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhersagte, herrschten beim Dortmunder Volksbank...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1108 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
18.11. - 25.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen am Di. 02.12.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim am So. 07.12.25

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

26.11. - 03.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FK Bodø/Glimt am Mi. 10.12.25

06.12. - 14.12.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach am Fr. 19.12.25

Zurücksetzen
noch 19 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Gewaltprävention

Gewaltprävention

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwischen Spi...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.
Regionaltagungen

Regionaltagungen

Der Kreis veranstaltet mehrmals im Jahr, Regionaletreffen mit den Vereinen aus einer Re...
Projekticon - KiFuß

KiFuß

Der FLVW bietet den Vereinen und Schulen verschiedene Spielabzeichen an. Zum eine...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen