
Sascha van Staa und Alexandra Krämer wurden von den Mitgliedern des LC Rapid zu den Sportlern des Jahres 2022 gewählt.
Sascha van Staa stellte in der abgelaufenen Freiluftsaison zwei Vereinsrekorde auf. Der 30-jährige Studienrat verbesserte sich im 5-Kilometer-Straßenlauf von 15:12 auf 15:05 Minuten und war damit so schnell wie kein „Rapido“ vor ihm zuvor. Bei seinem Marathon-Debüt in Hannover glänzte der Ex-Fußballer mit ausgezeichneten 2:22:32 Stunden und unterbot damit den bisherigen Vereinsrekord von Jens Wilky um fünf Minuten. Sascha van Staas Leistungen sind hoch anerkennenswert, weil für ihn in der abgelaufenen Freiluftsaison nicht allein der Sport im Vordergrund stand. So wurde er Vater und zog um.
Sportlerin des Jahres wurde beim LC Rapid Alexandra Krämer. Die 30-jährige Läuferin wurde durch einen Fahrrad-Unfall zurückgeworfen, fand dann aber schnell wieder zu ihrem früheren Leistungsvermögen zurück und glänzte bei den NRW-Halbmarathon-Meisterschaften in Gütersloh mit ihrem Titelgewinn in 1:24:26 Stunden.
Zwei weitere „Rapidos“ standen in diesem Jahr im Blickpunkt. Der inzwischen 83-jährige Karl-Walter Trümper scheint kein Alter zu kennen. Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Helsinki gewann der nimmermüde Lauf-Oldie den Titel im 10-Kilometer-Straßenlauf und die Goldmedaille mit der Mannschaft des DLV im Crosslauf.
Immer noch topfit ist auch Klemens Wittig. Der 85-jährige Senior des LC Rapid Dortmund stellte bei den NRW-Meisterschaften in Gütersloh nach einem gleichmäßigen Rennen mit 1:55:40 Stunden eine neue europäische Bestmarke in der Alterskategorie M 85 auf. Die bisherige Bestleistung betrug 1:58:31 Stunden. Klemens Wittigs Freude war so groß, dass er bereits eingangs der Schlussrunde seine Arme mehrfach jubelnd in die Höhe riss.
Doch nicht nur Klemens Wittig und Alexandra Krämeren kamen in Gütersloh zu Titelehren. So konnten sich noch Peter Kurtz (1. M 50 in 1:21:53 Std.), Jürgen Mazurek (1. M 70 in 1:43:43 Std.) und die Mannschaft des LC Rapid mit Peter Kurtz, Stephan Strolecki und Gereon Max in die Siegerliste eintragen.
Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen. Vorsitzender des LC Rapid bleibt Gerd Kappert. Ihm zur Seite stehen Martin Hedtkamp (2. Vorsitzender), Andreas Lorenz (Kassenwart) und Günter Schrogl (Sportlicher Leiter). Dem LC Rapid, der ein reiner Leichtathletik-Klub ist, gehören 170 Athletinnen und Athleten an.
Text: Peter Middel