
Quelle: David Zimmer
Der überkreisliche Bereich bleibt in Bewegung. Aus vier Oberligisten werden ein Regionalligist, zwei Oberligisten und zwei Westfalenligisten. Besonders interessant verspricht aber die Landesliga zu werden. Das steht nach dem Saisonende fest. Um es aufzudröseln: Türkspor Dortmund feierte den historischen Aufstieg und ist die erste Mannschaft dieser Stadt jenseits des BVB, die in der Regionalliga West spielt. „Das ist etwas Großes“, jubilierte Trainer Sebastian Tyrala, der mit dem BVB II bereits in der Regionalliga war, völlig treffend.
Der knapp am Aufstieg gescheiterte ASC 09 Dortmund bleibt mit dem TuS Bövinghausen, der sich kurz vor Toreschluss rettete, in der Oberliga. In die Westfalenliga steigt der FC Brünninghausen ab, dessen Gesellschaft sich der verbliebene BSV Schüren erfreut. Der Hombrucher SV trug den Abstieg aus dieser Liga mit Fassung. „Wenn ich sehe, wer alles mit uns in der Landesliga ist, bin ich gar nicht mehr so traurig“, erklärte Trainer Frank Eigenwillig. Denn neben SV Brackel 06 und TuS Hannibal, die bereits in der Landesliga sind, kommen zwei Aufsteiger aus der Bezirksliga dazu – nämlich der FC Roj und der VfR Sölde.Im unteren Bereich der Bezirksligen traf es gleich mehrere Dortmunder. Aus der Liga 8 steigen Westfalia Wickede und TuS Körne ab, aus der Liga 10 BW Huckarde. Diese Teams messen sich in den Kreisligen A nicht mehr mit SV Westrich und TV Brechten. Diese beiden Vereine feierten einen umjubelten Aufstieg.
Entscheidungsspiel um den Bezirksliga-Aufstieg
Am heutigen Freitag könnte sich ein dritter Dortmunder auf den Weg in den überkreislichen Bereich machen. RW Barop und TuS Holzen-Sommerberg spielen um 19 Uhr in Gahmen. Wer diese Partie gewinnt, darf in der Woche nach dem Champions-League-Endspiel mit einem A-Liga-Meister des Kreises Unna-Hamm um ein weiteres Ticket für die Bezirksliga spielen. Das heißt, auch im Juni warten spannende Spiele auf uns.[Alex Nähle]