Quelle: Stephan Schütze
Der BVB hatte aber so gar keine Zweifel an seiner Favoritenrolle der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Frauen aufkommen lassen. Er bot ein 4:0-Abo an und gewann in der Helmut-Körnig-Halle alle seinen Endrundenspiele mit diesem Ergebnis. Das Finale gewann die Schwarz-Gelben gegen die Schwarz-Roten aus Eichlinghofen.
Damit nicht genug: Die Borussinnen stellten auch die beste Torschützin. Zehn Tore erzielte sich in diesem Jahr. Sie teilte sich den Preis mit Salma El Masaoudi vom TV Brechten. Dem Landesligisten blieb ja immerhin noch ein Treppchenplatz. Das Spiel um Platz drei hatte der TVB gegen den TuS Esborn gewonnen.Große Freude auch bei Kira Schachtsieck. Die Torfrau des TuS Eichlinghofen wurde zur beste Spielerin ihrer Zunft gewählt. Und am Ende waren sich alle Endrundenteilnehmerinnen einig, dass irgendwo alle Gewinnerinnerinnen waren. 900 Zuschauer bedeuteten für einen Samstagmorgen eine bemerkenswerte Kulisse: „Der Frauenfußball entwickelt sich auch in unserem Kreis weiter“, resümierte Andreas Edelstein. „Wir freuen uns dennoch, dass auch Vereine aus dem benachbarten Hagen an unserer Veranstaltung teilnehmen. Alle zusammen haben Werbung für ihren Sport gemacht.“
Und vielleicht knacken Borussia Dortmund und Co. kommendes Jahr ja auch die 1000er-Marke. „Die eine Hälfte der Halle war bestens gefüllt, aber wir freuen uns auch über diejenigen Zuschauer, die in diesem Jahr neugierig geworden sind und dann 2025/2006 dabei sind“, lädt Andreas Edelstein alle Fußballfans ein.
[Alex Nähle]