Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Vielversprechender Hallen-Auftakt beim Xmas Run & Jump in Dortmund
Live

Vielversprechender Hallen-Auftakt beim Xmas Run & Jump in Dortmund

Vielversprechender Hallen-Auftakt beim Xmas Run & Jump in Dortmund

LGO-Präsident Michael Adel und LG-Geschäftsführer Georg Müller zeigten sich am vergangenen Wochenende nach der zweitägigen Veranstaltung Xmas Run & Jump hochzufrieden, denn trotz der winterlichen Straßenverhältnisse erschienen an beiden Wettkampftagen insgesamt 600 Teilnehmer*innen in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund. „Unter den augenblicklichen Bedingungen hätte wir uns keinen besseren Auftakt der Hallensaison wünschen können, denn die augenblickliche Grippewelle macht auch nicht vor den Leichtathlet*innen halt, sodass wir mehrere Ausfälle zu verzeichnen hatten. Auch bei den Kampfrichter*innen fehlten einige krankheitsbedingt. Der Veranstaltungsablauf wurde dadurch aber nicht behindert, denn wir waren personell recht gut aufgestellt,“ betonte Michael Adel.
Voll des Lobes über das Engagement der LG Olympia Dortmund auf dem Veranstaltungssektor war Olaf Hilker. „Es gibt keine bessere Stabhochsprung-Anlage in Westfalen als die in Dortmund. Wir können stolz auf diesen Standort für unsere Springer*innen sein. Hinzu kommt ein hervorragend eingespieltes Kampfrichter-Team, das sehr professionell arbeitet,“ erklärte der Coach des Stabhochsprungvereins Horn- Bad Meinberg-Lippe.
Für die Stabartist* innen kam es in Dortmund vor allem darauf an, nach dem mehrwöchigen Wintertraining wieder das richtige Wettkampfgefühl zu bekommen- und das auf der Anlage, auf der im Januar und Februar 2023 die Titel bei den westfälischen sowie bei den deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie bei den deutschen Jugendmeisterschaften vergeben werden.
Einen vielversprechenden Einstieg in die Hallensaison hatte in der Klasse U20 Till Marburger (LG Olympia Dortmund), der sich über 4,70 Meter schwang und damit nur 15 Zentimeter unter seiner Hallenbestleistung blieb. Im Freien meisterte der 19-jährige Dortmunder bereits beachtliche 5,30 Meter. Seine Abschiedsvorstellung im Trikot des USC Bochum gab Hendrik Hohmann, der mit 4,50 Meter Zweiter im Stabhochsprung wurde. Der 18-jährige Bochumer wechselt zur LG Olympia Dortmund, wo er seine hoffnungsvolle Karriere (im Freien schon 4,90 Meter) fortsetzen möchte.
Bei den Frauen gefielen im Stabhochsprung vor allem Clara Rentz (4,00 Meter) und Katharina Camminady (3,80 Meter), denen ein souveräner Doppelerfolg für das Leichtathletik-Team der DSHS Köln gelang.
Wesentlich knapper zu ging es im Stabhochsprung der weiblichen Jugend U20, wo Mirja Gutzeit ( Stabhochsprungverein Horn- Bad Meinberg-Lippe) mit 3,10 Meter aufgrund ihrer geringeren Anzahl an Fehlversuchen mit 3,10 Meter vor der höhengleichen Dortmunderin Paula Schulte im Walde lag. Im Stabhochsprung der Klasse W 13 beeindruckte Juna Duwenbeck (LG Olympia Dortmund) als Siegerin mit ihrer neue persönlichen Bestleistung von 3,10 Meter (bisher 2,91 Meter).
Im Kugelstoßen war Timo Northoff (TV Wattenscheid) als überlegener Sieger mit 17,63 Meter, die er gleich im ersten Durchgang erzielte, Chef im Ring. Mit dieser Weite hat der frühere U18-Weltmeister eine guten Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Hallensaison.
Trotz des frühen Zeitpunkts der Hallensaison befindet sich Annica Deblitz (Ski-Club Olpe) bereits in einer erfreulichen Form. Die Athletin von Dieter Rotter blieb mit Zeiten von 7,79 Sekunden über 60 Meter und 26,15 Sekunden über 200 Meter nur knapp über ihren bisherigen Hallenbestzeiten blieb.
Mit Schwung in die neue Hallensaison startete auch Hannah Kalle. Die 15-jährige Nachwuchssprinterin der LG Olympia Dortmund, die in diesem Monat „goldgas-Talent des Monats“ ist, dominierte im 200-Meter-Sprint der weiblichen Jugend U 18 in respektablen 26,58 Sekunden vor der Düsseldorferin Lucia Burba (26,83 Sek.).
Auch zwei weitere „goldgas Talente“ ließen mit schnellen Zeiten in der Helmut-Körnig-Halle aufhorchen. Maximilian Hehlert beeindruckte in der Klasse U 18 mit seinem souveränen 200-Meter-Erfolg in 22,93 Sekunden. Über 400 Meter musste der 15-jährige Dortmunder in 50,95 Sekunden dagegen dem glänzend aufgelegten Herforder Robert Rutz (50,80 Sek.) den Vortritt lassen.
Jule Krüger (SV Brackwede) siegte in der Klasse U18 auf der selten gelaufenen 600-Meter-Distanz in vielversprechenden 1:39,04 Minuten. Schnell unterwegs war über 600 Meter auch Karolina Mia Haas (LG Olympia Dortmund), die in der höheren Klasse U20 in 1:35,62 Minuten vor ihrer Teamkollegin Marie Gövert (1:39,43 Min.) lag.
Im 3000- Meter- Lauf der männlichen Jugend U20 erzielte Lars Franken (LG Olympia Dortmund) nahezu im Alleingang respektable 8:59,49 Minuten.
In den letzten Wochen hat LGO-Coach Kai Atzbacher eine vorbildliche Arbeit mit den jungen Stabis der LG Olympia geleistet, denn nahezu alle von ihnen erzielten im Stabhochsprung eine neue persönliche Bestleistung.
Hier eine Übersicht über die persönlichen Hausrekorde.
Jonas Dorenkamp (JG2007) (nicht LGO, sondern LAC Veltins Hochsauerland, trainiert aber bei Kai Atzbacher) bisher 3.22m nun 3.30m
Tim Behovits (JG2010 LGO) bisher 2.42 nun 2,70m,
Juna Duwenbeck (JG2009 LGO) bisher 2,91m nun 3,10m
Marit Frey (JG2011 LGO) bisher 2,02m nun 2,10m
Emma Höfer (JG 2010 LGO) bisher  1,80m nun 2,10m

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Die Auslosungsergebnisse der Hallenfußball Stadtmeisterschaften!

Am Montagabend wurden im Brauersaal der Kronen-Brauerei die Kugeln für die Gruppen der ...
Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

Das kleine Familientreffen vor dem großen - Auslosung zur Hall...

Der etwas kleinere Familienkreis trifft sich immer, um das große Familientreffen zusamm...
Laufsport bunert

Die Läufer der LGO holen sich den Feinschliff für die Wintersa...

Das Laufteam der LG Olympia hat sich gemeinsam mit seinem Partner Laufsport bunert Dort...
Karl-Walter Trümper ging bei der Senioren-EM aus Madeira  wieder auf Medaillen-Jagd

Karl-Walter Trümper gewinnt fünf Medaillen bei der Senioren-WM

Karl-Walter Trümper erweiterte seine bereits umfangreiche Trophäensammlung um fünf weit...
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
Samira Attermeyer EM Bergen

LG Olympia Dortmund befindet sich zurzeit im großen Umbruch

Großer Umbruch bei der der LG Olympia Dortmund - zumindest in der Führungsetage. Dortmu...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1097 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

21.11.2025

Schiedsrichter

SR-Vollversammlung

22.11. - 30.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim

Zurücksetzen
noch 22 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt.
Projekt-Icon Lizenzkompass

Lizenzkompass

Der Lizenzkompass ist ein neues digitales Werkzeug, das Trainer*innen bei der Wahl der...
Hallenmeisterschaft

Hallenmeisterschaft

Die Hallenfußball Stadtmeisterschaft ist Deutschlands größte Hallenstadtmeisterschaft.
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigun...
Projekticon Cup Pokal

Sparbau Kreispokal

Der Sparbau Kreispokal der Junioren*innen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen