Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Vielversprechender Saisonauftakt bei LA-Veranstaltung in Do-Hacheney
Live

Vielversprechender Saisonauftakt bei LA-Veranstaltung in Do-Hacheney

Irina Mikitenko mit ihrer Tochter Vanessa Mikitenko
Quelle: Peter Middel
Vanessa Mikitenko, die 18-jährige Tochter der früheren Weltklasse-Läuferin Irina Mikitenko, schaffte auf Anhieb die U20-WM-Norm

400 Athletinnen und Athleten starteten am Samstag beim Season Opening der LG Olympia Dortmund im Stadion Hacheney in Dortmund. „Von der Masse als auch von der Klasse konnten wir mit der Veranstaltung zufrieden sein, denn es hat zum Saisonauftakt zahlreiche hervorragende Ergebnisse gegeben. Erfreulich war zudem, dass mehrere Top-Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet bei uns starteten,“ freute sich Organisator Georg Müller, der zusammen LGO-Präsident Michael Adel zum Saisonbeginn eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine gestellt hatte.

Über 3000 Meter gefiel vor allem Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach), der offensichtlich das dreiwöchige Höhentrainingslager in Potchefstoom (Südafrika) gut getan hat .In Dortmund erzielte sie im 3000-Meter-Lauf ausgezeichnete 9:15,67 Minuten und blieb damit deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit von 9:27,72 Minuten. Gleichzeitig unterbot die 18-jährige Tochter der früheren Weltklasseläuferin Irina Mikitenko, der früher einmal für den TV Wattenscheid startete, klar die Qualifikationsnorm von 9:30 Minuten für die U20-Weltmeisterschaften in Lima (Peru). Bis 2000 Meter machte Carolina Schäfer (TG Schwalbach) für die Läuferin des SSC Hanau-Rodenbach Tempo (Zwischenzeiten 1000 Meter 3:08,13 und 2000 Meter 6:14,31 Min.), doch dann war Vanessa Mikitenko auf sich allen gestellt. „Das war bei dem heftigen Wind nicht einfach, sodass bei anderen Wind-Bedingungen über 3000 Meter sicherlich noch mehr für mich drin gewesen wäre. Trotzdem bin ich glücklich, dass heute alles bei mir so gut geklappt hat,“ erklärte die Oberstufen-Schülerin des Sportinternats Frankfurt. Die U20-WM-Norm unterbot bei den schwierigen Windbedingungen neben Vanessa Mikitenko auch Sarah Köcher (Königsteiner LV) mit 9:29,53 Minuten.

Einen Super-Einstand hatte auch Caroline Joyeux (LG Nord Berlin), die mit 13,61 Metern nur 16 Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestweite blieb. Die Deutsche U23-Meisterin von 2021 siegte damit vor Sarah- Michelle Kudla (SCC Berlin), die mit 13,44 Metern ihren Hausrekord von 13,53 Metern ebenfalls nur knapp verfehlte.

Für Majtie Kolberg (LG Kreis-Ahrweiler), die über 800 Meter 2021 erstmalig unter zwei Minuten blieb, scheint diese Marke in dieser Saison keine größeres Problem zu bilden, denn sie glänzte im Stadion Hacheney mit vielversprecheden 1:27,63 Minuten über 600 Meter und ließ dabei die 400-Meter-Spezialistin Brenda Cataria-Byll (LG Olympia Dortmund, 1:31,86 Min.) klar hinter sich. Auch Majtie Kolbergs 300-Meter-Zeit von 39,15 Minuten spricht für ihre augenblicklich gute Form.

Über 3000 Meter siegte bei den Frauen Verena Meisl (TV Wattenscheid) in der neuen persönlichen Bestleistung von 9:19,60 Minuten. „Und das aus dem vollen Training“, meinte ihr Trainer Markus Kubillus anerkennend.

Steven Orlowski schnellster Westfale über 3000 Meter

Maximilian Feist, der im letzten Jahr auf die 3000-Meter-Hindernis-Strecke gewechselt war, absolvierte auf der selten gelaufenen 2000- Meter-Hindernis-Strecke ein vielversprechendes Rennen und gewann den Wettkampf in respektablen 5:29,45 Minuten. „Das war eine ganz starke Zeit für einen Umsteiger, das war richtig, richtig gut, Max ist hier auf Top-Niveau eingestiegen“, zeigte sich Trainer Markus Kubillus nach dem Rennen äußerst zufrieden.

Ein Teil der westfälischen Mittelstrecken-Elite war im 1000-Meter-Lauf der Männer vertreten. Steffen Baxheinrich (LV Oelde) setzte sich dank einer starken Endphase in 2:27,18 Minuten vor Marco Sietmann (2:27,42 Min.) und Silas Zahlten (beide LG Brillux Münster, 2:28,28 Min.) durch.

Der lange verletzt gewesene Constantin Rutsch (LG Olympia Dortmund) hatte mit seinem Sieg im Stabhochsprung mit 5,20 Metern einen erfreulichen Saisoneinstieg. Im 3000-Meter-Lauf der Männer pulverisierte Steven Orlowski (LG Olympia Dortmund), der sich in den Sommermonaten auf den Triathlon fokussieren wird, seine persönliche Bestzeit auf respektable 8:34,06 Minuten.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Sparkassen- Meeting am 8. Februar 2026

Weltklasse am 8. Februar 2026 beim Sparkassen-Meeting in Dortmund

Das Datum steht fest: Am Sonntag, den 8. Februar 2026 verwandelt sich die Helmut-Körnig...
Laufbild

Viermärker laden am Sonntag zum Zwei-Seen-Lauf ein

Zum monatlichen 2-Seen-Lauf über 20 Kilometer lädt die Viermärker Waldlauf Gemeinschaft...
Christina Honsel Olympia

Leichtathletik WM in Tokio: TV-Zeiten & Livestreams

Das deutsche Leichtathletik-Team kämpft ab Samstag bei den Weltmeisterschaften in Tokio...
Tor Sicherheit Feature

Aktualisierte DFB-Broschüre zur Verkehrssicherheit auf dem Spo...

Der DFB hat seinen Leitfaden zur Verkehrssicherungspflicht und zur Sicherheit von Fußba...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Erfolgreiche LGO-Läufer in Siegburg

LG Olympia gewinnt zwei Medaillen bei Straßenlauf-DM in Siegburg

Bei den Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer, die am vergangenen Son...
Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisauswahlen

Kreis Dortmund sucht Torwarttrainer*in für die Mädchenkreisaus...

Der Kreisjugendausschuss Dortmund sucht für die laufende Saison, zum nächstmöglichen Ze...
Esports Westfalen Fan Series Finals (3)

Perfekte Verbindung: Das SportCentrum Kaiserau und das Deutsch...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und das Deutsche Fußballmuseum laden alle 140.000 im DF...
Westfalenpokal Frauen Feature

2. Runde des Frauen-Westfalenpokals komplett

Mit dem FSV Gütersloh und Borussia Dortmund sind die letzten beiden Mannschaften in die...
Fußballhelden

AKTION junges Ehrenamt: Fußballhelden gesucht!

Helden gibt es viele, Fußballhelden noch mehr. Um DANKE zu zeigen, verleihen der DFB un...
FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

FSJ: Aimee Koch bringt jungen Wind und viel Motivation mit

Aimee Koch bringt frischen, jungen Wind in unsere Geschäftsstelle. Die Abiturientin des...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1047 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
17.09. - 24.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - Athletic Bilbao am Mi. 01.10.25

20.09. - 28.09.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - RB Leipzig am Sa. 04.10.25

29.09.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

11.10. - 19.10.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - 1. FC Köln am Sa. 25.10.25

Zurücksetzen
noch 31 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Demir-Kreispokal

Demir-Kreispokal

Das Prüfzentrum & Ingenieurbüro Demir ist stolzer Partner des Kreispokal.
Icon Podcast

Punkt11 - Der Kreis Podcast

Bei Punkt11 dreht sich alles um die aktuellen Themen rund um den Fußball und der Leicht...
DFB-Kurzschulungen

DFB-Kurzschulungen

Die Kurzschulungen, die sowohl von den Kreisen als auch von den Vereinen selbst ausgeri...
Kinderlachen Fair-Play-Preis

Kinderlachen Fair-Play-Preis

Über eine einmalige Unterstützung dürfen sich die Jugendspieler*innen freuen, denn Kind...
Hallenmeisterschaft der Frauen

Hallenmeisterschaft der Frauen

Die Hallenmeisterschaften des Kreises zählen zum jährlichen Highlight im Frauenfußball.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen