Loading

Loading

...

Logo
  • Unser Kreis
    • Der Kreis
      • Über uns
      • Kreisvorstand
      • Ausschüsse & Mitarbeiter
      • Kreissportgericht
      • Sportplatzkommission
      • Geschäftsstelle
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Jährliche außersportliche Empfänge
      • Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention"
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Presse
      • Finanzen und Formulare
      • Satzung und Ordnungen
      • Stellenausschreibungen
      • Regionaltagungen
      • Das Kreis-A-bis-Z
      • Kreis 11 TV
      • Punkt 11 - der Kreis Podcast
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
    • Links
      • DFBnet
      • Fussball.de
      • FLVW
      • WDFV
      • DFB
      • DLV
      • SSB DO
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften
      • Sparkasse Dortmund Kreispokal
      • Freundschaftsspiele
    • Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Übersicht
      • News
      • Tickets & Spielorte
      • Organisatorisches
      • Spielpläne & Ergebnisse
      • Stream & Liveticker
      • Medienanfragen
      • Partner & Sponsoren
      • Statistiken
      • Events
      • Multimedia
      • Das Logo
    • Hallenstadtmeisterschaft der Frauen
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Staffelleiter*innen
      • Organisatorisches
      • Staffeln
      • Rahmenterminkalender
      • Vereinsturniere
      • Spielberechtigungen
      • Meisterschaften & Spielrunden
      • Sparbau-Kreispokal
      • Junioren Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Mädchen Hallenfußball Stadtmeisterschaft
      • Kinderlachen-Feldmeisterschaft
      • Freundschaftsspiele
    • Programme
      • Mädchenfußball
      • Schule, Kita & Fußball
      • Sportbegleitende Jugendarbeit / Ferienfreizeit
      • Junges Ehrenamt
      • Spielführer*innenschulungen
      • Eltern-Schiedsrichter*innen
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Spielabzeichen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Talentförderung
      • Förderungsmöglichkeiten
      • Kreisauswahlen
      • DFB-Stützpunkt
    • Service
      • Sicherheit
      • Hilfebereich
  • Schiedsrichter
    • Schiedsrichterwesen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Lehrstab
      • Schiedsrichtervereinigung Dortmund
      • Unsere Schiedsrichter*innen
    • Wissenswertes
      • Termine
      • Schiri werden
      • SR-Mannschaft
      • Social Media
    • Aktuelles
      • News
    • Service
      • Downloads
      • Schiedsrichterkarten
      • Schiri-Toolbox für Vereine
  • Leichtathletik
    • Service
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Organisatorisches
      • Sportstätten Belegungsplan
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Startrecht
      • Kreismeisterschaften & Wettkämpfe
      • Termin- und Ergebnisdatenbank
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender
    • Statistik
      • Kreisrekorde
      • Kreisbestenlisten
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Lorenz Rix

      Lorenz Rix souveräner Sieger beim Hoeschparklauf übe...

      Der Dortmunder Hoeschparklauf am 16.März stand ganz im Zeichen von Lorenz Rix (LC Rapid...
  • Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ansprechperson
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Vereins- & Kreisentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Vereinsberatung VIBSS
      • Leadership-Programme
      • FLVW-Vorstandstreff
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • FLVW-Liveschalte
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
  • Sponsoring
  1. FLVW Dortmund
  2. Beiträge
  3. Vielversprechender Saisonauftakt bei LA-Veranstaltung in Do-Hacheney
Live

Vielversprechender Saisonauftakt bei LA-Veranstaltung in Do-Hacheney

Irina Mikitenko mit ihrer Tochter Vanessa Mikitenko
Quelle: Peter Middel
Vanessa Mikitenko, die 18-jährige Tochter der früheren Weltklasse-Läuferin Irina Mikitenko, schaffte auf Anhieb die U20-WM-Norm

400 Athletinnen und Athleten starteten am Samstag beim Season Opening der LG Olympia Dortmund im Stadion Hacheney in Dortmund. „Von der Masse als auch von der Klasse konnten wir mit der Veranstaltung zufrieden sein, denn es hat zum Saisonauftakt zahlreiche hervorragende Ergebnisse gegeben. Erfreulich war zudem, dass mehrere Top-Athletinnen und Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet bei uns starteten,“ freute sich Organisator Georg Müller, der zusammen LGO-Präsident Michael Adel zum Saisonbeginn eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine gestellt hatte.

Über 3000 Meter gefiel vor allem Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach), der offensichtlich das dreiwöchige Höhentrainingslager in Potchefstoom (Südafrika) gut getan hat .In Dortmund erzielte sie im 3000-Meter-Lauf ausgezeichnete 9:15,67 Minuten und blieb damit deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit von 9:27,72 Minuten. Gleichzeitig unterbot die 18-jährige Tochter der früheren Weltklasseläuferin Irina Mikitenko, der früher einmal für den TV Wattenscheid startete, klar die Qualifikationsnorm von 9:30 Minuten für die U20-Weltmeisterschaften in Lima (Peru). Bis 2000 Meter machte Carolina Schäfer (TG Schwalbach) für die Läuferin des SSC Hanau-Rodenbach Tempo (Zwischenzeiten 1000 Meter 3:08,13 und 2000 Meter 6:14,31 Min.), doch dann war Vanessa Mikitenko auf sich allen gestellt. „Das war bei dem heftigen Wind nicht einfach, sodass bei anderen Wind-Bedingungen über 3000 Meter sicherlich noch mehr für mich drin gewesen wäre. Trotzdem bin ich glücklich, dass heute alles bei mir so gut geklappt hat,“ erklärte die Oberstufen-Schülerin des Sportinternats Frankfurt. Die U20-WM-Norm unterbot bei den schwierigen Windbedingungen neben Vanessa Mikitenko auch Sarah Köcher (Königsteiner LV) mit 9:29,53 Minuten.

Einen Super-Einstand hatte auch Caroline Joyeux (LG Nord Berlin), die mit 13,61 Metern nur 16 Zentimeter unter ihrer persönlichen Bestweite blieb. Die Deutsche U23-Meisterin von 2021 siegte damit vor Sarah- Michelle Kudla (SCC Berlin), die mit 13,44 Metern ihren Hausrekord von 13,53 Metern ebenfalls nur knapp verfehlte.

Für Majtie Kolberg (LG Kreis-Ahrweiler), die über 800 Meter 2021 erstmalig unter zwei Minuten blieb, scheint diese Marke in dieser Saison keine größeres Problem zu bilden, denn sie glänzte im Stadion Hacheney mit vielversprecheden 1:27,63 Minuten über 600 Meter und ließ dabei die 400-Meter-Spezialistin Brenda Cataria-Byll (LG Olympia Dortmund, 1:31,86 Min.) klar hinter sich. Auch Majtie Kolbergs 300-Meter-Zeit von 39,15 Minuten spricht für ihre augenblicklich gute Form.

Über 3000 Meter siegte bei den Frauen Verena Meisl (TV Wattenscheid) in der neuen persönlichen Bestleistung von 9:19,60 Minuten. „Und das aus dem vollen Training“, meinte ihr Trainer Markus Kubillus anerkennend.

Steven Orlowski schnellster Westfale über 3000 Meter

Maximilian Feist, der im letzten Jahr auf die 3000-Meter-Hindernis-Strecke gewechselt war, absolvierte auf der selten gelaufenen 2000- Meter-Hindernis-Strecke ein vielversprechendes Rennen und gewann den Wettkampf in respektablen 5:29,45 Minuten. „Das war eine ganz starke Zeit für einen Umsteiger, das war richtig, richtig gut, Max ist hier auf Top-Niveau eingestiegen“, zeigte sich Trainer Markus Kubillus nach dem Rennen äußerst zufrieden.

Ein Teil der westfälischen Mittelstrecken-Elite war im 1000-Meter-Lauf der Männer vertreten. Steffen Baxheinrich (LV Oelde) setzte sich dank einer starken Endphase in 2:27,18 Minuten vor Marco Sietmann (2:27,42 Min.) und Silas Zahlten (beide LG Brillux Münster, 2:28,28 Min.) durch.

Der lange verletzt gewesene Constantin Rutsch (LG Olympia Dortmund) hatte mit seinem Sieg im Stabhochsprung mit 5,20 Metern einen erfreulichen Saisoneinstieg. Im 3000-Meter-Lauf der Männer pulverisierte Steven Orlowski (LG Olympia Dortmund), der sich in den Sommermonaten auf den Triathlon fokussieren wird, seine persönliche Bestzeit auf respektable 8:34,06 Minuten.

[Peter Middel]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chance auf Anerkennung! Jetzt Bewerben!

Ehrenamtspreis 2025 I Ausschreibung Fußballhelden – Eure Chanc...

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Der Kreis-Vereinsdialog

Der Kreis-Vereinsdialog

Mit den Vereinen treffen, den Austausch suchen, auf Augenhöhe diskutieren. Zuhören, wel...
Westfalenparklauf

Über 700 Läuferinnen und Läufer starten am Sonntag im Westfale...

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Dortmunder Volksbank-W...
BVB Blindenfußball Bundesliga Meister

Borussia Dortmund ist erstmals Deutscher Meister im Blindenfuß...

Ein historischer Nachmittag für Borussia Dortmund: Der BVB feiert die erste Deutsche Me...
Walking Football Trainerzertifikat

FLVW bietet erstmals Walking Football Trainer-Zertifikat an

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet zu Beginn des neuen Jah...
Thomas Berndsen Porträt

Thomas Berndsen wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Thomas Berndsen wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik...
Samira Attermeyer EM Bergen

LG Olympia Dortmund befindet sich zurzeit im großen Umbruch

Großer Umbruch bei der der LG Olympia Dortmund - zumindest in der Führungsetage. Dortmu...
Westfalen Fan Series 2025

Die FLVWESPORTS Westfalen Fan Series 2025 startet in ihre vier...

Die Westfalen Fan Series geht in ihr viertes Jahr und bleibt damit ein fester Bestandte...
Krombacher Westfalenpokal Achtelfinale Schüren Gütersloh

Das Viertelfinale im Krombacher Westfalenpokal ist komplett

Am Donnerstag- und Mittwochabend wurden die letzten noch ausstehenden Partien im Achtel...
Tagung überkreisliche Staffelleiter

Überkreisliche Staffelleiterinnen und -staffelleiter tagen in ...

Rückblick, Austausch, konstruktive Diskussionen: 25 Fußball-Funktionärinnen und -Funkti...
Deniz Almas

LGOer Deniz Almas ist für Sportlerwahl der RN nominiert

LGO-Sprinter Deniz Almas steht zur Wahl als „Dortmunds Sportler des Jahres 2025“. Die R...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 1093 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.11.2025

Schiedsrichter

U19 SR-Schulung

03.11.2025

Schiedsrichter

Überkreisliche SR-Schulung

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

08.11. - 16.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart am Sa. 22.11.25

10.11.2025

Schiedsrichter

SR-Schulung Kreisliga A und Kreisliga B

11.11. - 18.11.2025

Bewerbung SR-Karten

Borussia Dortmund - FC Villareal am Di. 25.11.25

Zurücksetzen
noch 24 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Vereinsentwicklung

Vereinsentwicklung

Der Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung (AVK) bietet zahlreiche Ansatzpunkte fü...
Online Ticketshop

Online Ticketshop

Alle Tickets, für alle Veranstaltungen, gibt es absofort nur noch online im Ticket Onli...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Kinderlachen Feldmeisterschaft

Kinderlachen Feldmeisterschaft

Die Dortmunder Feldmeisterschaften der E- und D-Junioren werden jährlich nach Beendigun...
Kreisauswahl

Kreisauswahl

Um Talente zu entdecken, hat der Kreis Dortmund ein dichtes Sichtungsnetz gespannt.

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 30 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Dortmunder Kronen
  • Volksbank Dortmund
  • REWE
  • DEW21
  • demir
  • kinderlachen